
Sprengung von Geldautomaten: Neue Lösung von Bosch erhöht Sicherheit von Foyers und GAA
Täter brauchen für Geldautomatensprengungen nur ein bis fünf Minuten – „Rekordzeit“ liegt bei 38 Sekunden. Bedrohungslage für Banken stark verschärft.

Täter brauchen für Geldautomatensprengungen nur ein bis fünf Minuten – „Rekordzeit“ liegt bei 38 Sekunden. Bedrohungslage für Banken stark verschärft.

Der Verein Imbos e.V. freut sich, die Aufnahme von Weber Rescue Systems als neues Mitglied bekannt zu geben. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Imbos e.V. für die Förderung von zukunftsweisendem Informationsaustausch von Rettungskräften in Deutschland und darüber hinaus.

Die Denios SE hat auf dem Gelände der Firma Hoernecke ein großdimensioniertes Gefahrstofflager installiert. In dem Lager können bis zu 12.000 Liter Gefahrstoffe brandgeschützt gelagert werden, was für Hoernecke ein hohes Maß an Sicherheit bedeutet.

Im Vorstand der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge hat es einen Wechsel gegeben.

Eine juristische Studie des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit, Athene, beschäftige sich mit den Fragen: Wie können Big-Data- und KI-Anwendungen gewinnbringend genutzt werden, ohne Datenschutz und IT-Sicherheit zu verletzen?

Christian Roth, Leiter der BVSW-Geschäftsstelle in München, ist am 30. Oktober 2023 im Alter von 46 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.

Kunden von Brandschutzlösungen von Bosch profitieren ab sofort noch stärker von den Vorteilen von IoT, Digitalisierung und Konnektivität.

Die Kötter Unternehmensgruppe sucht mit einer groß angelegten Personaloffensive nach weiterer Verstärkung in ganz Deutschland. Parallel arbeiten interne Projektgruppen an verschiedenen Maßnahmen, um die Arbeitgebermarke konsequent auszubauen.

Der schwedische Bekleidungshersteller Fristads verzichtet das dritte Jahr in Folge auf die Teilnahme an der Verkaufsinitiative "Black Friday" und verstärkt stattdessen seine Bemühungen, die Lebensdauer der Produkte durch Reparaturen und Recycling zu verlängern.

Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) hat ein neues Präsidium gewählt.

Schneider Electric hat mit Eco-Act SAS (Eco-Act) einen international führenden Anbieter von Klimaberatung und Netto-Null-Lösungen übernommen.

Die Partnerschaft zwischen Eureka System und Keba Industrial Automation GmbH ist noch recht jung.

Phoenix Contact erweitert seine E-Mobility-Produktionskapazitäten mit einem neuen Werk in Lishui, China.

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat ihren Umsatz in den ersten neun Monaten deutlich gesteigert.

Cemo Akku-Lager- und Ladeschränke mit kontrollierter Druckentlastung bieten Brandschutz und Explosionsschutz.

Nach zwei Jahren im Dienst für die öffentliche Sicherheit musste neu über die Videoüberwachung entschieden werden: Mehrheit stimmte für den Weiterbetrieb.

Mit NurseAssist bringen die Mobotix AG und Kepler Vision Technologies ihre erste gemeinsame Lösung für Alten-, Kranken- und Pflegeeinrichtungen an den Start.

Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) hat turnusgemäß ein neues Präsidium gewählt.

„Welt (fast) ohne Bargeld?“ lautete das Thema einer Veranstaltung der BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste.

Die Asecos GmbH bietet in ihrer neu aufgelegten „Gefahrstoffbroschüre“ alles Wissenswerte zum Thema Gefahrstofflagerung und -handling an. Fachinformationen, Gesetze und Verordnungen zur sicheren Lagerung und zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen werden auf 200 Seiten verständlich erklärt und dargestellt. Neue Themen wie z. B. die überarbeitete europäische Norm EN 14470-1 oder das Thema Lithiumlagerung wurden aufgenommen.

Die Mitglieder der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienstleister (BDGW) haben Hasan Celebi in den BDGW-Vorstand gewählt.

Hanwha Vision trägt mit „Road AI“ und „RoadWatch“ zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer in Brandýs nad Labem-Stará Boleslav bei.

Künstliche Intelligenz zukünftig verstärkt in Leitstellen im Einsatz. Thema auf der PMRExpo in Köln vom 28.-30. November.

Der Forschungsbau des Zentrums für Brandforschung der TU Braunschweig ist eröffnet worden.

Securiton zeigt auf den VdS BrandSchutzTagen seine Lösungen im Bereich der Branddetektion.

Das Mobotix Partnerprogramm steht für tiefe und bewährte Partnerschaften.

Die Cubos Internet GmbH zeigt auf der diesjährigen PMR-Expo ihre webbasierte Alarmierungslösung GroupAlarm.

Martin Hauser ist neuer Geschäftsführer der Glutz GmbH Österreich.

Axis Communications war dieses Jahr, von Ende August bis Ende Oktober, wieder mit seiner Roadshow unterwegs.

Die VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“ findet am 14.02.2024 in Köln und online statt. Versicherungsunternehmen, Sachverständige und andere Fachleute erhalten einen Überblick über aktuelle Trends und Erkenntnisse zu Photovoltaikanlagen.

Mit der Drittplatzierung beim GIT SICHERHEIT AWARD 2024 in der Kategorie „Brandschutz“ und dem FeuerTrutz Award für das beste Produkt in der Kategorie „Organisatorischer Brandschutz“ überzeugte der VR Fire Trainer von Gloria die Fachjuroren und Leserschaft.

Eizo veranstaltet am Dienstag, 21. November 2023, von 10:00 bis 10:30 Uhr das Webinar „Videoüberwachung leicht gemacht mit Eizo IP-Decoder-Lösungen“.

Für den neuen Wireless Access Control Report 2023 (WAC-Report) wurden weltweit 400 Experten aus den Bereichen Sicherheits-, Gebäude- und IT-Management befragt.

Motorola Solutions rüstet das landesweite Sikkerhedsnet (SINE) mit neuester Technologie auf. Die dänische Regierung erweitert ihr Tetra-Digitalfunknetz und ermöglicht 40.000 Einsatzkräften eine sichere Kommunikation bis ins Jahr 2034.

Die vier wichtigsten Cybersecurity-Trends für Industrieunternehmen aus dem Cybersecurity-Monat Oktober hat Hexagon zusammengefasst.