
Chancen für den Nachwuchs: Auszubildende starten bei Hailo
Acht junge Leute treten dieses Jahr ihre Ausbildung zum Industriekaufmann und Fertigungsmechaniker bei Hailo an.

Acht junge Leute treten dieses Jahr ihre Ausbildung zum Industriekaufmann und Fertigungsmechaniker bei Hailo an.

Der im Dezember 2022 verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt. Grund dafür ist sein überragendes, langjähriges Engagement für den BHE.

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentiert die A+A, Weltleitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, vom 24. bis 27. Oktober 2023 wieder innovative Impulse und Lösungen rund um sicheres und gesundes Arbeiten - so auch Krause mit ihrem kundenorientierten Angebot.

Die Gigabitstrategie der Bundesregierung sollte der Booster für den Breitbandausbau in Deutschland sein, das teilt der ZVEI mit. Nach eineinhalb Jahren zieht der Elektro- und Digitalverband ZVEI Bilanz: Der Turbo beim Breitbandausbau sei noch immer nicht gezündet, daran ändere auch der kürzlich vom Bundesministerium für Verkehr und Digitales (BMDV) vorgelegte Gesetzesentwurf zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen nichts.

Kevin Krück wurde in die Geschäftsführung der Abetechs GmbH mit Sitz in Erkrath berufen.

Zukunftsorientierung und überzeugende Qualität als Arbeitgeber – dafür wurde der Brandschutzspezialist Wagner ausgezeichnet.

Die aktuellen Presseveröffentlichungen zu den Schwierigkeiten der Verbraucher mit den neuen Debitkarten von Visa und Mastercard zeigen: Bares ist Wahres.

Mit den Produkten der ABI-Sicherheitssysteme GmbH können sich Unternehmen für erhöhte Sicherheitsanforderungen rüsten.

Die Asecos GmbH gibt Tipps für einen gelungenen Berufsstart. Eine Vielzahl neuer Herausforderungen bringt der Einstieg in die Arbeitswelt für Auszubildende mit sich.

Experte für Cybersicherheit: Buch von Mikko Hyppönen neu im Wiley Verlag erschienen.

Im Alter von 81 Jahren ist am 9. August der ehemalige Vorsitzende der BDGW, Vizepräsident des BDSW und Vorsitzende der Landesgruppe Bayern des BDSW verstorben.

Der digitale BHE-Thementag „Sicherheit in Museen“ findet am 9. November 2023 statt.

Die Wagner Group GmbH wurde erneut für ihre Innovationskompetenz ausgezeichnet.

Das bewährte Managementsystem Contechnet Suite von Contechnet erhält eine neue Benutzeroberfläche, neue Funktionalitäten und einen verbesserten Workflow, der Ihnen die Arbeit erleichtert.

Die von der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (Vfdb) ins Leben gerufene Stiftung SafeInno verleiht die Excellence Awards 2024.

Auf der Powtech 2023 wird der Steute-Geschäftsbereich „Controltec“ eine Erweiterung des Programms vorstellen: die Ex-Sicherheitszuhaltungen der Baureihe Ex STM 515 mit Atex- und IECEx-Zulassung.

„Führen heißt Einfluss nehmen“ – das ist eine der prägnanten Aussagen, die Gerhard Klassen aus dem hausinternen Denios Nachwuchsführungsprogramm mitnimmt.

Dom Sicherheitstechnik kündigt die Einführung von Dom Roq an, eine neue intelligente Schließlösung, die das Unternehmen in Partnerschaft mit Somfy auf den Markt bringt.

Der Beirat der A+A in Düsseldorf, der international führenden Fachmesse mit Kongress für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, steht bald unter neuer Führung. Stefan Brück, CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Uvex Safety Group, Fürth, der seit 7 Jahren dem Beirat der A+A angehört, wird neuer Vorsitzender. Er folgt in dieser Position Klaus Bornack, Geschäftsführer der Bornack GmbH. Der Übergang wird während der A+A 2023 erfolgen.

Die technologische Innovation von NVR´s hat sich im Lauf der Jahre enorm entwickelt. Von der grundlegenden Videospeicherfunktion bis zum Backend, von der 2MP-Dekodierfähigkeit bis zur Unterstützung der 4K-Dekodierfähigkeit.

Mobotix beendet das 3. Quartal des Geschäftsjahrs 2022/23 mit einem Umsatzplus.

Der Umsatz des erweiterten Funkwerk-Konzerns hat sich im ersten Halbjahr 2023 um 29,8 % auf 62,1 Mio. Euro erhöht.

206 Milliarden Euro Schaden pro Jahr durch Datendiebstahl, Spionage und Sabotage: Woher die Angriffe kommen und wer bedroht ist.

Mehrwert für Betreiber von professionellen Videoüberwachungssystemen in Industrie, Behörden, der Logistik, im Einzelhandel oder in Justizvollzugsanstalten.

Austausch über Themen der Cybersicherheit: BSI-Präsidentin Claudia Plattner besucht Nationales Forschungszentrum für Cybersicherheit ATHENE und Fraunhofer SIT.

Der ASW Bundesverband begrüßt den Entwurf zur Umsetzung der EU-CER-Richtlinie.

14. September 2023 in Mainz: Prominente Speaker wie Haya Shulman und Peter R. Neumann - Moderation durch TV-Macher Jörg Thadeusz

Das Unternehmen Haix ist neuer Top-Partner der VfL-Frauen.

Auf der A+A zeigt 3M eine Reihe von Sicherheitslösungen für Arbeitende in Branchen wie Bau, Metallverarbeitung, Chemie und Pharma.

Die PMRExpo, europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation, findet vom 28. bis 30. November 2023 wieder in Köln statt.

Wie nähert man sich der Zielsetzung von „Vision Zero. Null Unfälle – gesund arbeiten!“? Wie stellt man sicher, dass die Mitarbeiter behalten und anwenden, was sie gelernt haben?

Die Kötter Unternehmensgruppe treibt ihre strategische Ausrichtung als Partner für Smart Service Solutions weiter voran. Neuester Baustein ist die Übernahme aller Anteile am Aus- und Weiterbildungsspezialisten MedGravity mit Sitz in Hannover durch die Kötter Akademie GmbH & Co. KG. Die Transaktion tritt rückwirkend zum 1. Januar 2023 in Kraft.

PCS zeigt auf dem Expo Event ZP Europe digitale Produkte und Lösungen zu den Themen Arbeitszeiterfassung, Zutrittskontrolle und Besucherverwaltung.

Es ist wichtig, regelmäßig Backups von Sicherheitszentralen durchzuführen, darauf weist die Firma Ksenia hin. Tatsächlich ermöglicht das Backup den Errichtern von Sicherheitssystemen, ihre Zeitpläne bei Hardwareausfällen, Fehlfunktionen der Zentralen, menschlichen Fehlern wie versehentlichem Löschen wichtiger Dateien zu schützen, oder unvorhergesehene Situationen, die die Verwendung der Konfigurationen selbst beeinträchtigen könnten.

Krause bietet ein breites Spektrum an Produkten, Zubehör und Dienstleistungen. Neben der reinen Produktkompetenz kam im Laufe der Zeit ein ganzes Portfolio verschiedener Befähigungen hinzu, welche heute eine umfassende Betreuung aller Steigtechnik-Kunden durch das Unternehmen ermöglichen.