Safety

Photo
31.08.2023 • TopstorySafety

Roboter und FTS: Safety Solution ohne Gitter und Zäune

Bei der automatisierten Materialübergabe zwischen Roboterzelle und fahrerlosem Transport­system dürfen Personen nicht unbemerkt in den Gefährdungsbereich gelangen. Eine innovative Lösung von Leuze sichert die Übergabestationen mithilfe einer dynamischen Schutzfeld­anpassung. Das macht zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Gitter oder Zäune überflüssig.

Photo
23.08.2023 • TopstorySafety

Maßnahmen zur Vermeidung von Störlichtbögen

Störlichtbögen in elektrischen Anlagen sind eine ernst zu nehmende Gefahr. Sicherheitsfachkräfte können sich beim Störlichtbogenschutz am TOP-Prinzip orientieren und konkrete Maßnahmen zur Vermeidung von Störlichtbögen definieren. Um Menschen und Anlagen besser schützen zu können, begleitet Dehn als Spezialist für elektrische Arbeitssicherheit auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Störlichtbogenschutzkonzept. GIT SICHERHEIT im Interview mit Johannes Pirkl, verantwortlich für die Gefährdungsbeurteilung von elektrischen Anlagen bei Dehn.

Photo
17.08.2023 • TopstorySafety

Die Aufgaben des Fachkoordinators Evakuierung

Um den Knotenpunkt zwischen betrieblichem Brandschutz und Arbeitssicherheit im Sinne einer soliden Evakuierung zu besetzen, wurde die Richtlinie VDI 4062 „Evakuierung von Personen im Gefahrenfall“ ins Leben gerufen – damit zusammenhängend auch die Funktion des sogenannten spezialisierten Evakuierungskoordinators (FKE). Donato Muro gibt einen Überlick über die Aufgaben des Fachkoordinators Evakuierung.

Photo
14.08.2023 • NewsSafety

Krause: Rundumservice für mehr Sicherheit

Krause bietet ein breites Spektrum an Produkten, Zubehör und Dienstleistungen. Neben der reinen Produktkompetenz kam im Laufe der Zeit ein ganzes Portfolio verschiedener Befähigungen hinzu, welche heute eine umfassende Betreuung aller Steigtechnik-Kunden durch das Unternehmen ermöglichen.

Photo
14.08.2023 • TopstorySafety

Extreme Leuchtweite: Portable Scheinwerfer für kritische Infrastrukturen und Außenbereiche

Bei der Arbeit von Such- und Rettungseinheiten, Sicherheitsdiensten und dem Katastrophenschutz zählt oft jede Minute. Die Ausleuchtung von kritischen Infrastrukturen und Außen­bereichen fordert Fachkräfte oft bereits vor dem eigentlichen Einsatz heraus. Zuverlässiges und leistungsstarkes Equipment ist daher entscheidend – besonders im Dunkeln. Ledlenser bietet hierfür den portablen Suchscheinwerfer XP30R – mit einer Leuchtweite von bis zu 2.000 Metern.

Photo
09.08.2023 • TopstorySafety

Sichere Lagerung von Li-Ionen-Akkus

Lithium-Ionen-Akkus bringen durch ihre hohe Energiedichte Brandlasten und hohe Brandrisiken mit sich. Die Gefahr steigt, sobald die Akkus unbeaufsichtigt, beispielsweise außerhalb der Arbeitszeit, aufgeladen werden. Die Sicherheitsschrankmodelle der ­Ion-Line von Asecos, eine Typ-90-Schrankserie zum Aufladen und Lagern neuer oder gebrauchter Akkus, bieten den nötigen Schutz.

Photo
08.08.2023 • ProduktSafety

Dräger: Wärmebildkamera UCF FireCore

08.08.2023 - Die Wärmebildkamera Dräger UCF FireCore ermöglicht eine dauerhafte Sicht – selbst bei dichtem Rauch und unter schwierigsten Bedingungen. Sie wird am Helm befestigt und streamt das Wärmebild direkt auf das FPS In-mask-Display (FPS IMD). Dadurch ist eine schnelle und sichere Orientierung möglich, wodurch der Nutzer von einem verbesserten Situationsbewusstsein profitiert.

Photo
08.08.2023 • ProduktSafety

VTH: Klebstoffe und PSA

08.08.2023 - Wie der VTH Verband Technischer Handel mitteilt, erfordere die professionelle Verarbeitung von Hochleistungsklebstoffen eine passende PSA. Dieser Zusammenhang wird nach den Erfahrungen des Verbands in der Praxis zu wenig beachtet. Der Verband verweist auf die Beratungskompetenz seiner Mitgliedsunternehmen in den Bereichen Klebtechnik und PSA.

Photo
24.07.2023 • TopstorySafety

GFK-Stufenleitern für Arbeiten im Hochspannungsumfeld

Eine Leiter anstellen und an Elektroleitungen arbeiten, womöglich noch im Hochspannungsumfeld, kann gefährlich werden. Die neuen TRBS-­konformen GFK-Stufenleitern der Munk Günzburger Steigtechnik bestehen aus isolierendem glasfaserverstärkten Kunststoff (GFK) und sorgen so im Elektro-Handwerk bei Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen für Arbeitssicherheit. Auch bei Kälte und im Umfeld chemischer Substanzen lässt sich auf ihnen besonders sicher arbeiten.

Photo
24.07.2023 • TopstorySafety

Pizzato Elettrica: Befehlsgeber-Einheiten Serie BN

Einfach anschließen und direkt loslegen ohne weitere Konfiguration oder Installationen: Das versprechen die Befehlsgeber-Einheiten der Serie BN von Pizzato Elettrica. Durch ihren modularen Charakter decken Sie die Anforderungen vielfältiger Anwendungen komfortabel ab.

Photo
20.07.2023 • TopstorySafety

Neue Einsatzfelder für B&R-Transportsysteme

B&R präsentiert vier neue Komponenten für seine mechatronischen Produkttransportsysteme. Die Erweiterungen für AcopoStrak, SuperTrak und ACOPOS 6D bieten Möglichkeiten in neuen Anwendungsbereichen und eröffnen damit neue Marktchancen für Anwender und Maschinenbauer.

Photo
19.07.2023 • TopstorySafety

PSA für extreme Hitze: Thyssenkrupp Steel setzt auf Ejendals

Ejendals stattet die Mitarbeitenden von Thyssenkrupp Steel am Standort Duisburg mit Sicherheitshandschuhen sowie Sicherheitsschuhen aus. Für die Metallfertigung und -bearbeitung sind PSA-Modelle, die eine sehr hohe Schnittfestigkeit gewährleisten, ebenso erforderlich wie Produkte, denen selbst große Hitze nichts anhaben kann.

Photo
18.07.2023 • TopstorySafety

Ex-Leuchte EX7R im unabhängigen Leser-Test

Im großen Leuchtentest mit Ledlenser fand GIT SICHERHEIT sieben Testkandidaten, die sich beruflich in Ex-Zonen aufhalten und dabei die ex-geschützten fokussierbaren Leuchten EX7R von Ledlenser testeten. Die Ergebnisse des Tests sowie Bilder beim Einsatz sehen Sie in diesem E-Special.

3656 weitere Artikel