
Firewall Security Bridge von Pilz
11.06.2021 - Die Firewall Security Bridge von Pilz gewährleistet die Überwachung der Datenkommunikation beliebiger weiterer Netzwerkteilnehmer außerhalb der Pilz-Produktfamilie.
11.06.2021 - Die Firewall Security Bridge von Pilz gewährleistet die Überwachung der Datenkommunikation beliebiger weiterer Netzwerkteilnehmer außerhalb der Pilz-Produktfamilie.
11.06.2021 - Der Überspannungsschutz-Ableiter VAL-MS PT von Phoenix Contact ist ein Ableiter Typ 2 mit einer Push-in-Anschlusstechnik.
Im Motorenwerk Chemnitz fertigt VW Sachsen Drei- und Vierzylinder-Ottomotoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.
09.06.2021- Mit der Präsentation der Serie „SR” positioniert sich Pepperl+Fuchs weiter als Anbieter für Ex-Equipment.
08.06.2021 - Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) erklärt, worauf es bei einem ausgewogenen Beleuchtungskonzept im Betrieb ankommt.
Ameisen sind klein, stark und flexibel. Diese Eigenschaften teilt die Ameise mit der neuen Sicherheitszuhaltung AZM40 von Schmersal. Es ist die kleinste elektronische Sicherheitszuhaltung der Welt – mit einer Zuhaltekraft von 2.000 Newton. Und sie ist extrem flexibel dank der 180°-Winkelflexibilität des Betätigers.
27.05.2021 - An vielen Standorten in Deutschland hat Mewa das in den Impfzentren arbeitende Personal mit Hygienekleidung ausgestattet.
„Der Wertstoffhof ist das letzte Stück Wilder Westen in Deutschland“, so ein Bekannter des Verfassers des nachfolgenden Erfahrungsberichts.
Arbeitsschutz, das ist heute mehr als bloßes Vermeiden von Unfällen und der gesundheitliche Schutz von Angestellten am Arbeitsplatz. Angefangen bei der Sicherheitsausrüstung bis hin zur Führungskultur berührt Arbeitssicherheit alle Unternehmensbereiche.
Die digitale Transformation durchdringt zunehmend die Gebäudetechnik – und macht auch vor Blitzschutzsystemen nicht Halt. Die Hans Thormählen GmbH & Co. KG, die Anlagen für den Äußeren und Inneren Blitzschutz plant und installiert, setzt hier auf RFID. Spezielle Markierungen mit RFID-Chips optimieren Wartung sowie Dokumentation und machen den Blitzschutz noch sicherer.
In Ländern wie dem Vereinigten Königreich und Deutschland wird es im kommenden Jahrzehnt wahrscheinlich zu einem gravierenden Arbeitskräftemangel kommen, insbesondere im Hinblick auf technische Fachkräfte.
Der Bedarf an M12-Lösungen im Industriebereich nimmt zu. Dem trägt Georg Schlegel mit seinem Shortron connect-Programm Rechnung.
Am 14.01.2021 hatte die Pilz GmbH & Co. KG, Experte für die sichere Automatisierung aus dem baden-württembergischen Ostfildern zur Pressekonferenz unter dem Titel „Create your safety: myPnoz – das erste Sicherheitsschaltgerät in Losgröße 1“ geladen.
26.05.2021 - Das Brandschutzlager RFP 815.30 SD von Denios ist eine gute Wahl, wenn größere Mengen Gefahrstoffe in einem separaten Brandabschnitt gelagert werden müssen und keine Abstandsflächen vorhanden sind.
Die industrielle Produktion von Tiefkühlkost bringt die eingesetzten Komponenten häufig an ihre Grenzen.
Im November lud Pepperl+Fuchs Kunden, Interessenten und Partner zum Online Summit „Your Future Automation“ ein.
25.05.2021 - Die 3M Aura 9320+ FFP2 Atemschutzmaske hat bei einem Test der Stiftung Warentest in allen Prüfungen überdurchschnittlich gut abgeschnitten und im Testverfahren in Anlehnung an EN 149:2001+A1:2009 als einzige Maske dafür die Bestnote „geeignet“ bekommen.
Die normkonformen, modularen Schutz- und Abtrennvorrichtungen von Rose+Krieger kommen seit vielen Jahren in der Industrie zum Einsatz.
Vom 26. bis 27. Mai 2021 findet erstmalig die asecos online expo statt. Die zweitägige, kostenfreie Online-Veranstaltung der asecos GmbH bietet branchenübergreifende Informationen rund um die Themen Gefahrstofflagerung und –handling. Neben einem umfangreichen Vortragsprogramm mit namhaften Referenten wird der neue 3D-Showroom eröffnet. Dort können asecos-Produkte im Detail virtuell erlebt werden.
Pizzato Elettrica ist mit seinen innovativen Lösungen seit vielen Jahren eine feste Größe in der Welt der Automatisierungstechnik. Trotz derzeitiger weltweiter Unwägbarkeiten baut das Unternehmen sein Produktportfolio weiter aus und präsentiert neue, zukunftsweisende Lösungen für Maschinenbauer und Automatisierungstechniker.
Mit ihrer Eröffnung am 13. Mai 1981 in Brüttisellen, Schweiz, war die Leuze Electronic AG Schweiz die erste Auslandsniederlassung der Leuze Electronic-Gruppe.
Bei jeder Arbeit in der Höhe besteht immer ein Sicherheitsrisiko. Unternehmen, die dies gezielt minimieren, schützen automatisch ihr Personal. Die Experten von Zarges wissen genau, welche gesetzlichen Vorschriften und Normen beim Einsatz einer Steighilfe existieren, und unterstützen die Anwender von Leitern entsprechend. Zarges hat hierzu eine überarbeitete Neuauflage seiner Sicherheitsbroschüre veröffentlicht, die grundlegende Informationen zur Gefährdungsbeurteilung enthält. Außerdem fasst sie alle sicherheitsrelevanten Schritte bei der Anschaffung eines Steiggeräts zusammen.
„Simplify Safety“ – mit diesem griffigen Slogan fasst Safety System Products (SSP) seinen Anspruch an innovative Maschinensicherheit zusammen. Das Portfolio reicht vom Schutzzaun über die Sensorik bis hin zur Steuerungstechnik und Safety-Dienstleistungen.
27.04.2021 - Als Erweiterung oder zur Nachrüstung der Altivar Frequenzumrichter hat Schneider Electric eine Safety Card gelauncht, mit der sich zusätzliche Sicherheitstechnik einsparen lässt.
27.04.2021 - Der Luftreiniger Purifiair.620 von Asecos reduziert maßgeblich die Viren- und Schadstoffbelastung in der Raumluft. Seine fünfstufige Filtertechnik mit Hepa-Filter H14 nach EN1822 sorgt für eine Luftverbesserung im gesamten Aufstellraum.
27.04.2021 - Die Georg Schlegel GmbH & Co. KG erweitert die Shortron-Connect-Baureihe um einen Drei-Stellungs-Zustimmtaster nach der Norm IEC/EN 60947-5-8.
27.04.2021 - Mit Caparoc bringt Phoenix Contact ein individuelles Baukastensystem für den Überstromschutz auf den Markt.
26.04.2021 - Der sichere Mehrstrahlscanner Scangrid2 von Sick nutzt die neue und eigenentwickelte Solid-State-Lidar-Technologie, um die Produktivität vor allem bei kleinen fahrerlosen und spurgeführten Transportfahrzeugen, sogenannten Automated Guided Carts (AGCs), zu erhöhen.
Mit dem MX6 iBrid ist es möglich, gefährliche Konzentrationen von Sauerstoff, toxischen und brennbaren Gasen sowie flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) sicher zu detektieren.
20.04.2021 - Das Echtzeitbetriebssystem Automation Runtime protokolliert automatisch Zustandsdaten von Speichermedien und ermöglicht es, Ausfälle frühzeitig zu erkennen.
20.04.2021 - Asecos bringt ein weiteres Modell der Ion-Line-Familie zum sicheren Laden und Lagern von Lithium-Ionen-Akkus auf den Markt: den Unterbauschrank Battery Charge U9 mit einer Höhe von 78 cm.
15.04.2021 - Sicherheitsschränke wie der SST-P 12/20 Typ 90 der Protectoplus GmbH verhindern, dass brennbare und entzündliche Flüssigkeiten und Feststoffe im Brandfall austreten können – und das 90 Minuten lang. Wertvolle Zeit, die Betroffene und Rettungskräfte gewinnen, um zu handeln.
14.04.2021- Für die zuverlässige Absicherung von Förderanlagen und Maschinen erweitert Pilz die Produktfamilie der Positions- und Näherungsschalter um den kompakten Seilzugschalter PSENrope mini.
14.04.2021 - Um den persönlichen Vorlieben zu entsprechen, hat Kübler die Auswahl an hochelastischen Modellen innerhalb der Workwear-Serie Kübler Activiq vergrößert.