A+A

Photo
21.11.2023 • TopstorySafety

Die A+A 2023 – ein Stimmungsbild

Zwölf belegte Hallen, 2.200 Aussteller aus 58 Nationen, 62.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus 140 Ländern. So die „beeindruckende Bilanz“ der A+A 2023 nach Mitteilung der Messe-Düsseldorf.

Photo
25.10.2023 • NewsSafety

Sympatex: Recycelbare Produktneuheiten auf der A+A

Sympatex zeigte recycelbare Produktneuheiten auf der A+A Düsseldorf. Die Eco-Design-Empfehlungen wurden in einer eigenen Messekollektion umgesetzt. Nachhaltigkeit stand auf der Messe im Fokus des Herstellers, trägt doch der Bekleidungs- und Schuhsektor über 8 % zu den weltweiten Treibhausgasemissionen bei.

Photo
10.10.2023 • NewsSafety

Fristads auf der A+A 2023

Fristads wird auf der A+A-Messe in Düsseldorf im Oktober die jüngsten Produktneuheiten vorstellen, darunter ein völlig neues Konzept von Berufsbekleidung für das Industriesegment.

Photo
12.09.2023 • News

Produkt- und Serviceneuheiten von Krause auf der A+A 2023

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ präsentiert die A+A, Weltleitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, vom 24. bis 27. Oktober 2023 wieder innovative Impulse und Lösungen rund um sicheres und gesundes Arbeiten - so auch Krause mit ihrem kundenorientierten Angebot.

Photo
05.09.2023 • NewsSafety

Stefan Brück neuer Vorsitzender des Beirats der A+A

Der Beirat der A+A in Düsseldorf, der international führenden Fachmesse mit Kongress für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, steht bald unter neuer Führung. Stefan Brück, CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Uvex Safety Group, Fürth, der seit 7 Jahren dem Beirat der A+A angehört, wird neuer Vorsitzender. Er folgt in dieser Position Klaus Bornack, Geschäftsführer der Bornack GmbH. Der Übergang wird während der A+A 2023 erfolgen.

Photo
08.08.2023 • News

Modelle aus der Warnschutzkollektion Kübler Reflectiq

Auf der A+A zeigt Kübler eine gefütterte Hardshelljacke und eine Wetterhose zum Überziehen als Modellerweiterungen der Reflectiq-Kollektion. Beide Newcomer erfüllen neben der EN ISO 20471 für hochsichtbare Warnschutzbekleidung die Anforderungen an wasserdichte und atmungsaktive Regenschutzbekleidung nach EN 343:2019, Klasse 4/1/X und in Kombination getragen die EN 342, 3/WP (0,349 Icler) für Kälteschutzkleidung.

Photo
13.11.2021 • NewsSafety

Abus auf der A+A 2021

Vom 26. – 29. Oktober präsentierte das Wetteraner Familienunternehmen im Rahmen der A+A ein breites Spektrum an Produkten, die für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag sorgen.

Photo
08.10.2021 • News

37. Internationaler Kongress & Trend Forum auf der A+A

Neue Arbeitssituationen, komplexe Arbeitssysteme und weltweite Entwicklungen, die die Sicherheit und Gesundheit der Menschen am Arbeitsplatz beeinflussen, spiegeln sich am 37. Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und im Trend Forum der A+A.

Photo
30.09.2021 • News

Skechers mit Work-Schuhen auf der Messe A+A

Auf der A+A in Düsseldorf präsentiert der US-amerikanische Schuhhersteller Skechers auch in diesem Jahr seine Work Footwear. Sicherheits- und Berufsschuhe für den Healthcare- und Gastronomie-Bereich, das Facility Management, die Industrie und Logistik sowie für Werkstätten stehen beim Messeauftritt im Fokus.

Photo
15.09.2021 • News

A+A 2021: Die Messe für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit auf einen Blick

Die Pandemie hat den Veränderungsprozess in der Arbeitswelt nochmals deutlich beschleunigt. Ein gewaltiger Umbruch, der zum Beispiel digitalen Lösungen über Nacht die Implementierung ermöglichte. Gleichzeitig rückt das Thema Nachhaltigkeit mehr denn je in den Fokus von Gesellschaft und Industrie. Dadurch ergeben sich neue Handlungsfelder und Fragen für die gesamte Branche.

Photo
09.12.2019 • TopstorySafety

Sicheres Arbeiten voll im Trend

Aus 63 Nationen kamen 2.121 Aussteller im November nach Düsseldorf zur A+A 2019. Es ist die weltweit größte Veranstaltung für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie füllte z...

Photo
12.10.2017 • TopstorySafety

Gefahrstofflagerung: Wissen aktuell

Nehmen wir das Wort Gefahr in Gefahrstoffe immer ernst genug? Ein Versuch zeigt, wie entscheidend die Konzentration für die chemische Reaktion ist und wie schnell und unerwartet et...

Photo
12.10.2017 • TopstorySafety

Elten auf der A+A in Düsseldorf

Mit der Serie Biomex 4.0 stellt Elten eine neue Generation der Umknickschutz-Lösung Biomex Protection vor. Die Serie Ergo-Active 2.0 ist eine Allround-Fußschutzlösung mit unterschi...

Photo
12.10.2017 • TopstorySafety

Arbeitsschutz auf Spitzenniveau

Effektive Kontrollmaßnahmen sind entscheidend für den Schutz der Mitarbeiter vor arbeitsbedingten Erkrankungen. Trotzdem ist es erst vor kurzem möglich geworden, Digital- und Senso...

Photo
11.10.2017 • TopstorySafety

Deutscher Arbeitsschutzpreis 2017

123 Bewerbungen gingen bei der Jury für den mit 40.000 Euro dotierten Deutschen Arbeitsschutzpreis ein neun davon wurden inzwischen nominiert. Gesucht waren innovative Umsetzungen...

Photo
11.10.2017 • TopstorySafety

Messe Düsseldorf lädt zur A+A 2017

Persönlicher Schutz, Betriebliche Sicherheit, Gesundheit bei der Arbeit: Mit diesen drei Angebotsschwerpunkten geht die A+A 2017 in Düsseldorf an den Start. Partnerland ist Großbri...

Photo
04.09.2017 • TopstorySafety

A+A 2017 in Düsseldorf

Gegen gefährlich hohe (oder auch zu niedrige) Geräuschpegel ist ein Kraut gewachsen. Vor Hörverlust und anderen Symptomen schützen Stöpsel und Co. Heute kann man außerdem mit Hilfe...

Olympia 2024

Sicherheitslage und Schutzmaßnahmen für Paris

Sicherheitslage und Schutzmaßnahmen für Paris

Die Olympischen Sommerspiele 2024 sollen vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris stattfinden.