
Cybersicherheit
Hiscox: Kostenexplosion durch Cyberangriffe


Cybersecurity für KRITIS-Betreiber: Bundesregierung erhöht die Anforderungen
Kritische Infrastrukturen, oder KRITIS, sind für die Sicherheit von Staat und Gesellschaft essenziell. Daher stehen die Betreiber Kritischer Infrastrukturen in der Pflicht, ihre sensiblen und meist komplexen Systeme optimal und mit oberster Priorität langfristig zu schützen. Diese Intention verfolgt auch der Referentenentwurf für das zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (ITSiG 2.0), den das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat 2019 vorgelegt hat. Der Referentenentwurf befindet sich derzeit noch in der Ressortabstimmung der beteiligten Bundesministerien. Wie sehen die Grundzüge des Referentenentwurfs der Bundesregierung aus?

BKA: Neue Abteilung für Cybercrimebekämpfung

Mobotix Move - Kameraportfolio



Moxa tritt VDMA bei
Auf der internationalen Fachmesse für industrielle Automation, SPS, machte Moxa sein nachhaltiges Engagement für den Maschinenbau und die Fabrikautomatisierung deutlich. Jens Holzh...

Heimatmesse der IT-Security-Profis
Die Itsa in Nürnberg ist die Messeheimat für alle, die sich dem Thema IT-Sicherheit professionell widmen. So formulierte es Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung beim Veranstal...

Vernetzte Sicherheit in Smart Buildings - Light + Building als Branchentreff und Forum
Klimawandel, knapper werdende natürliche Ressourcen, stetiger Zuzug in Metropolen: die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur mit intelligenten und vernetzten Gebäuden (Smar...
BSI: Leitfaden zur Cybersicherheit
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen Leitfaden Sicherheit von Medizinprodukten Leitfaden zur Nutzung des MDS2 aus 2019 (Manufacturer Disclosure ...

Toptrends 2020 für die Cybersicherheit von Gebäuden
Das Internet der Dinge strukturiert jeden Aspekt eines Gebäudes neu, vom Bau über das Wohnen bis hin zur Verwaltung. Die zunehmende Vernetzung smarter Gebäude lässt jedoch das Bedr...

Moxa: Industrielle Netzwerksicherheit
Auf der SPS 2019 vom 26. bis 28.11. in Nürnberg stellte Moxa seine Industrial Network Defense Solution vor. Die umfassende Cybersicherheitslösung wurde speziell für den Schutz indu...

Moxa ernennt Jens Holzhammer zum Geschäftsführer
Moxa hat Jens Holzhammer zum Geschäftsführer seiner europäischen Niederlassung Moxa Europe ernannt. Holzhammer werde sich auf die Vertikalisierung und vielversprechenden Nischenmär...
Pilz: Neuaufbau nach Cyberangriff
Mitte Oktober ist Pilz zum Ziel eines schweren Cyberangriffs geworden. Weltweit waren Server- und Kommunikationssysteme des Automatisierungsunternehmens betroffen. Nach vier Wochen...

INDUSTRIAL INTERNET OF THINGS - Best Practices fürs IIoT Industrial Network Cybersecurity. Von Ivana Nikic, Moxa
Industrie 4.0 oder das industrielle Internet der Dinge (IIoT) sind nicht mehr nur reine Schlagworte. Viele verschiedene Branchen, darunter das verarbeitende Gewerbe, der Consumer- ...

Internationale IT-Sicherheit: it-sa 2019 erzielt neue Bestmarken
753 Aussteller und 15.632 Fachbesucher machten das Messezentrum Nürnberg vom 6. bis 8. Oktober zum Treffpunkt der internationalen IT-Sicherheitsgemeinschaft. In rund 350 Forenbeitr...

Tipps zum richtigen Gateway: Antworten auf die 10 häufigsten Fragen
Da immer mehr Unternehmen IIoT-Anwendungen entwickeln, besteht ein zunehmender Bedarf an IIoT-Gateways. Aufgrund dieses Trends sind mittlerweile im Markt viele Arten von IIoT-Gatew...

Telekom legt aktuelle Zahlen zur Cybersicherheit vor
Die Telekom macht auf wachsende Gefahren durch Hacker aufmerksam. Anfang April hatte der Konzern 46 Millionen tägliche Angriffe auf seine Honeypots (Scheinziel-Server mit denen u.a...

it-sa 2019 weiter auf Wachstumskurs
Als weltweit ausstellerstärkste Fachmesse zum Thema Cybersicherheit bietet die it-sa vom 8. bis 10. Oktober 2019 im Messezentrum Nürnberg ein umfassendes Angebot an Produkten und L...

Elektronische Sicherheitstechnik wächst stetig
Herausforderungen durch Fachkräftemangel nehmen zu Cybersicherheit muss entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet werden Wie in jedem Jahr legten BHE und ZVEI auch z...

Sicurezza 2019: Smart Home, DSGVO und urbane Sicherheit
Mit der Eröffnung des Online-Ticketbüros hat der Countdown zur Sicurezza 2019 offiziell begonnen. Die Fachmesse, die vom 13. bis 15. November in der Fiera Milano-Rho stattfindet, b...

Know-How in Safety Teil 1: Safety meets Security
In unserer Serie Know-How in Safety können Sie jeden Monat Ihr Grundlagenwissen auffrischen. Was hat es mit dem Spannungsfeld zwischen funktionaler Sicherheit und Cyber-Security au...

Nürnberg Messe lädt zur it-sa 2019
Vom 8. bis 10. Oktober 2019 bietet die it-sa 2019 im Messezentrum Nürnberg ein umfassendes Angebot an Produkten und Lösungen für mehr IT-Sicherheit. Themen der Fachmesse sind u.a. ...
Notfallmanagement: Vorsorge statt Nachsorge
Trotz ausgefeilter Sicherheitskonzepte für IT-Systeme kommt es immer wieder auch zu Ausfällen im Bereich Gebäude- oder Kommunikationsinfrastruktur. Dies zeigt der Fall eines Stroma...

it-sa 2019: Umfangreiches Rahmenprogramm
Vom 8. bis 10. Oktober 2019 und mit einem umfangreichen Rahmenprogramm findet die diesjährige it-sa Fachmesse in Nürnberg statt. Auf der Startup-Fläche präsentieren sich junge Unt...

it-sa 2019: UP19-Award für Start-ups
Vom 8. bis 10. Oktober 2019 findet die diesjährige it-sa Fachmesse statt - erstmals in vier Messehallen für die fast 700 Aussteller und über 14.000 Besucher. UP@it-sa, ein Start-...

IT-Security auf der it-sa 2019
Seit zehn Jahren treffen sich auf der it-sa im Messezentrum Nürnberg IT-Security-Experten aus aller Welt. Vom 8. bis 10. Oktober 2019 findet die diesjährige Fachmesse statt - erst...





