Zutrittskontrolle

Photo
18.06.2021 • News

Digitale interkey Jahrestagung 2021 auf den WIN>DAYS

Der Fachverband interkey zeigt sich als Pionier für digitale Technologien - in vielfacher Hinsicht. „Let’s meet digital!“ war das Motto, unter dem die diesjährige interkey Jahrestagung als virtuelle Veranstaltung stattfand - als eines der Highlights im Rahmen der virtuellen Messe WIN>DAYS. Ein absolutes Novum in der bereits über 55 Jahre währenden Geschichte des Verbandes, der seine Mitglieder, Fördermitglieder und Partner üblicherweise traditionell am Himmelfahrtswochenende zu einer Präsenzveranstaltung in wechselnde Städte im gesamten deutschsprachigen Raum einlädt.

Photo
16.06.2021 • NewsSecurity

CES: Flexibel, skalierbare Zutrittskontrolle

AccessOne bietet die perfekte Verbindung konventioneller Zutrittskontrolle und intelligenter mechatronischer Schließtechnik. Verknüpft wird die hohe Funktionalität mit spezifischen betrieblichen Sicherheitsanwendungen und Schnittstellen zu allen in Gebäuden vorkommenden Gewerken.

Photo
01.06.2021 • NewsSecurity

Redscan Pro LiDAR-Sensoren von Optex für den GIT SICHERHEIT AWARD nominiert

Vor kurzem auf den Markt einführt, wurde die RLS Pro LiDAR Serie von Optex als Finalist für den GIT SICHERHEITS AWARD in der Kategorie Zugang, Einbruch- und Perimeterschutz nominiert. Die zwei Modelle RLS-3060V (30x60m Reichweite) und RLS-50100V (50x100m Reichweite) bieten hochgenaue Nah- und Fernerkennung und stellen eine Lösung für Standorte mit höchsten Sicherheitsanforderungen dar.

Photo
28.05.2021 • NewsSecurity

ABUS – Synonym für Sicherheit seit 1924

ABUS ist Hersteller innovativer Alarmanlagen, Videoüberwachungssysteme sowie Zutrittskontrollsysteme und sowohl auf branchenspezifische Sicherheitsbedürfnisse als auch auf die Anforderungen von Privatanwendern spezialisiert. Dabei steht die Entwicklung ganzheitlicher und besonders anwenderfreundlicher Sicherheitsprodukte im Vordergrund: die Verschmelzung von Mechanik, Alarm, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung zu kompletten Sicherungslösungen.

Photo
07.05.2021 • NewsSecurity

Genetec-Studie: Physische Sicherheit in EMEA 2021

In einer repräsentativen Umfrage zum Thema „Physische Sicherheit in EMEA 2021“ hat Genetec mehr als 1.500 Sicherheitsexperten befragt. Die Ergebnisse der Umfrage geben wertvolle Einblicke für alle Verantwortlichen für Sicherheitsinfrastruktur und -strategien.

Photo
06.05.2021 • NewsSecurity

Axis Communications – Intelligente Lösungen für eine sichere Welt

Als Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video ermöglicht Axis Communications eine smarte und sichere Welt. Mit seiner Erfahrung in den Bereichen Netzwerk-Video, -Audio, -Analyse und Zugangskontrolle schützen die Lösungen von Axis und seinen Partnern Menschen und Sachwerte, optimieren Prozesse, erhöhen die Geschäftseffizienz und verbessern den Zugang zu Informationen – heute und morgen.

Photo
21.04.2021 • NewsSecurity

CES: Flexibel skalierbare Zutrittskontrolle auf den WIN>DAYS

Mit AccessOne profitiert der Anwender von der perfekten Verbindung konventioneller Zutrittskontrolle und intelligenter mechatronischer Schließtechnik. Verknüpfen Sie höchste Funktionalität mit spezifischen betrieblichen Sicherheitsanwendungen und Schnittstellen zu allen in Gebäuden vorkommenden Gewerken.

Photo
10.04.2021 • NewsSecurity

Smart bleiben mit der UltraSync Cloud

UltraSync, die Cloud basierte Plattform, verwandelt jedes Zuhause und jedes Gebäude in ein Smart Home bzw. Smart Building. Sie verbindet die Einbruchmeldezentralen Advisor Advanced und ZeroWire von Carrier Fire & Security über ein Webportal nahtlos mit Remoteanwendungen.

Photo
29.03.2021 • TopstorySecurity

Aktuelle Marktstudie: Drahtlose Zutrittskontrolle wird wichtige Alternative

Immer mehr Unternehmen und Sicherheitsverantwortliche setzen auf eine drahtlose Zutrittskontrolle – auch in der Industrie. Das ist das Ergebnis einer neuen Marktanalyse von IFSEC Global und Assa Abloy. Der „Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2021“ beschreibt ausführlich, welche Argumente bezüglich Kosten, Systemintegration, Cloud oder mobiler Endgeräte in der Diskussion stehen und gibt Entscheidungsträgern einen tiefen Einblick in die aktuelle Marktsituation.

Photo
02.03.2021 • NewsSecurity

Vielseitige Zutrittslösungen von Salto

Mit den Salto Zutrittslösungen lassen sich sämtliche Zutrittspunkte in einem einheitlichen und maßgeschneiderten System verwalten. Darüber hinaus ermöglichen sie dank der Integration mit Drittsystemen effiziente interne Prozesse bei Anwendern.

Photo
01.03.2021 • TopstorySecurity

Digitalstrategie bei Abus: „Do it yourself” und “Do it for me” in einem System

Seit Jahren schon ist das Thema Digitalisierung bei Abus in die Firmen-DNA übergangen. Es ist ein unumstößlicher Teil gelebter Kultur, die sich zunehmend in den Produkten und Lösungen des Unternehmens manifestiert. Was mit der Ergänzung des Portfolios mit IP-Technologie begann, setzte sich fort in Form der Vereinigung der Gewerke Alarm, Video und Zutrittskontrolle unter das Dach Abus Security Center. Im Rahmen seiner umfassenden Digitalstrategie für die elektronische Sicherheits- und Gebäudetechnik geht das Unternehmen diesen Weg ehrgeizig weiter.

Photo
29.01.2021 • News

Impfzentren bestens gerüstet

Eine Impfung gegen Corona - das verheißt Licht am Ende des Tunnels und birgt die Hoffnung auf die Rückkehr zur Normalität. Doch bevor es soweit ist, müssen erst Millionen Menschen gegen das Virus geimpft werden, das spätestens seit März des vergangenen Jahres für jeden sichtbar die Welt im Würgegriff hält. Um die anstehenden Massenimpfungen durchführen zu können, werden bereits seit Ende vergangenem Jahrs in ganz Deutschland Impfzentren errichtet. Wenn es dann richtig los geht, wäre das Schlechteste, was einem wohl passieren könnte, sich auf den letzten Metern zur Impfung noch mit dem Virus zu infizieren. Viele Impfzentren setzen daher auf Signalsysteme, wie das SignalSet von Werma, um einen reibungslosen und vor allem sicheren Ablauf zu garantieren.

Photo
04.12.2020 • NewsManagement

Konzernsicherheit: Gute Noten für die deutsche Chemie

Wie steht es um die Sicherheit in Deutschlands großen Chemiekonzernen? Welches sind die drängendsten Herausforderungen? Was sind die Lehren aus der Corona-Pandemie? Es trafen sich zu diesen Themen Experten für einen fachlichen Austausch - per Online-Meeting, wie es sich in Zeiten der Pandemie gehört.

Photo
23.11.2020 • NewsSecurity

Kostenfreies e-Book Zutrittskontrolle: Entwicklung, Stand der Dinge - und wie man Schwachstellen beseitigt

Die physische Zutrittskontrolle ist seit Jahrzehnten wichtiger Bestandteil der Sicherheitsstrategie in Unternehmen. Wie jede Technologie hat sich auch die Zutrittskontrolle über die Jahre weiterentwickelt - die Lösungen von heute sind sicherer und komfortabler als je zuvor. Trotzdem gilt es, Schwachstellen zu beseitigen und Sicherheitslücken zu schließen. Ein aktuelles e-Book von HID gibt Aufschluss.

766 weitere Artikel

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.