Minimax - Schaum mal: ohne Fluor!
Im Mai führte Minimax mit ihrem Kompetenzteam Stahl im unabhängigen Brandschutz-Kompetenzzentrum MPA in Dresden eine Reihe von Tests mit fluorfreiem Schaummittel durch.
Im Mai führte Minimax mit ihrem Kompetenzteam Stahl im unabhängigen Brandschutz-Kompetenzzentrum MPA in Dresden eine Reihe von Tests mit fluorfreiem Schaummittel durch.
Die Themenkomplexe rund um die digitale Transformation, den Fachkräftemangel und Smart Buildings sind allgegenwärtig.
Es ist der Alptraum jedes Unternehmers: Die komplette IT-Infrastruktur steht still, sei es durch einen Wasserschaden, einen Blitzschlag oder einen Hackerangriff. Wann und ob dieser Fall eintritt lässt sich nicht vorhersagen, Vorkehrungen dafür treffen allerdings schon. Worauf Unternehmer achten müssen, erklärt Boris Bärmichl, BVSW-Vorstand für Digitales.
Die Gewährleistung einer effektiven Einbruchmeldeanlage für Hochrisikostandorte stellt eine echte Herausforderung für Fachleute dar.
Bei einem Sicherheitsvorfall schnell handeln zu können, ist für das Ergebnis entscheidend. Das Sicherheitspersonal braucht Werkzeuge, mit denen es instinktiv und intuitiv angemessen reagieren kann – unabhängig von Wissen und Erfahrung.
Umweltbewusstsein, Urbanisierung und der zunehmende Bedarf an nachhaltigen Mobilitätslösungen lassen ein Wachstum des Schienenverkehrs erwarten. Für steigende Fahrgastzahlen und zunehmenden Güterverkehr werden integrierte Lösungen benötigt – für mehr Effizienz des Schienenverkehrs, zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Entlastung des Personals. Dabei helfen effektive Echtzeit-Benachrichtigungen durch Lösungen von Eizo.
Der „Hafven“ – Hannovers kombinierter Coworking-Space mit Maker-Areal – setzt auf eine intelligente und ganzheitliche Sicherheitslösung aus einer Hand von Deister Electronic. Sie hält Unbefugte außen vor, ohne die Bewegungsfreiheit der kreativen Community einzuschränken.
In der Perimetersicherheit sieht man sich einem wachsenden Markt für Radargeräte gegenüber. Der Grund dafür liegt in den Eigenschaften der Radartechnologie.
Mit dem Produktportfolio von Seagate lässt sich der wachsende Bedarf an Speichermedien für Videoaufzeichnung und -analyse decken.
Innerhalb der ganzheitlichen Lösungen aus personeller Sicherheit und Technik hat letztere immer weiter an Bedeutung gewonnen.
Als wir GIT-Redakteure am 20. Oktober 2021 den Fernseher anschalteten, staunten wir nicht schlecht – denn die Sendung Galileo auf Pro Sieben hatte ein echtes GIT-Thema aufgegriffen.
Sicherheit bleibt für Eigentümer von Wohn- und Arbeitsraum eines der wichtigsten Themen.
Im Mittelalter war der Informationsaustausch zwischen Tätern deutlich entschleunigter als heute. Wurde ein neues sichereres Schloss für eine Schatzkammer hergestellt, so hatte man meist viele Jahre Ruhe, bis Täter einen Weg fanden, dieses Schloss zu knacken… Das lag auch daran, dass sich Täter untereinander nur sehr eingeschränkt austauschen konnten.
Der Fachausschuss Einbruchschutz beim BHE Bundesverband Sicherheitstechnik trifft sich zwei Mal jährlich – zuletzt am 27. Oktober –, um aktuelle, auch fachausschussübergreifende Themen zu besprechen. Zentrales Thema waren aktuelle Neuerungen relevanter Normen. Für ein Kurz-Update dazu sprach Matthias Erler von GIT SICHERHEIT mit dem FA-Vorsitzenden Manfred Endt.
Die Zufahrten in und aus dem Parkhaus sind eng. An der Schranke muss das Fenster geöffnet werden und der Ausweis in den Ticketautomaten gesteckt werden.
Es erinnert entfernt an eine kleine finnische Sauna, ist aber angenehm klimatisiert und zum Arbeiten und Konferieren da: Das „Spacehub“ ist an wichtigen Verkehrsknotenpunkten und zentralen Standorten zu finden – z. B. an Bahnhöfen, Shoppingzentren oder Flughäfen.
Zu den wichtigen Trends in der Hotellerie gehören unter anderem Markenprofilierung, innovative Designkonzepte und die Verwendung mobiler Technologien. Dem entspricht die Schulte-Schlagbaum AG mit ihrem Hotelschließsystem Safe-O-Tronic access.
Im Schweizer Kanton Zürich liegt eine der renommiertesten Privatkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie – das Sanatorium Kilchberg. Dom Sicherheitstechnik hat die Einrichtung mit digitaler Schließtechnik ausgestattet.
Der Energiekonzern E.ON SE führt ein elektronisches Schließsystem von Assa Abloy Sicherheitstechnik ein und standardisiert damit seine Schließtechnik.
Außentüren von Kindergärten müssen etliche Aufgaben lösen: Sie schützen vor unerlaubtem Zutritt und vermeiden, dass Kinder unbeaufsichtigt die Einrichtung verlassen. Gleichzeitig sollen sie die Alltagsroutine unterstützen, aber im Notfall jedem – egal ob Klein oder Groß – ermöglichen, das Gebäude ohne fremde Hilfe zu verlassen. All diese Herausforderungen meistert die Anti-Panik-Verriegelung Winkhaus Paniclock AP179 AV3OR KG, die speziell für den Einsatz in Kindergärten entwickelt wurde.
Seit fast 150 Jahren prüfen die Experten des unabhängigen Prüfunternehmens TÜV Rheinland rund um den Globus technische Anlagen und Produkte nach internationalen Standards.
Gretsch-Unitas sieht die eigene, beinahe 120-jährige Geschichte als Beweis der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Mit der Eröffnung des Showrooms „BKS Vernetzte Welten“ Anfang November in Velbert hat das Unternehmen ein Zeichen gesetzt, um zu demonstrieren, wie stark man in die Zukunft investiert und Neues entwickelt.
CDVI ist eine hundertprozentige Tochter des Zutrittskontrollsystemanbieters CDVI Group SA in Frankreich.
Ein funktionierendes Sicherheitsmanagement umfasst immer häufiger auch ein intelligentes Fallmanagement und eine forensische Videoanalyse.
Weihnachten 2021, und das Corona Virus hat die Welt weiterhin im Griff. Das Virus mutiert, passt sich an veränderte Bedingungen an und wird resistenter. Zahlreiche Lieferketten sind bereits unter den ersten Corona-Wellen zusammengebrochen, andere drohen zusammen zu brechen. Alle Branchen sind vom Virus betroffen, einige, wie die Logistikbranche, besonders schwer.
Vor etwa einem Jahr fand die virtuelle Wiley GIT Panel Discussion „Sicherheit in der Chemie“ statt. Themen waren etwa der Fachkräftemangel, die Digitalisierung – aber auch etwa gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, zu denen das verstärkte Aufkommen von Verschwörungstheoretikern aber auch Islamisten zählen.
Menschen machen Märkte In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen.
Epidemien und Pandemien treten in aller Regel plötzlich und unerwartet auf.
Die neuen Erdungsschellen der Produktreihe GC von SSB-Electronic sind geeignet zur Erdung aller gängigen Koaxialkabel mit einem Außendurchmesser von 7 bis 15 mm. Zu den Vorteilen zählen ihre schnelle Montage sowie die hohe Schutzklasse IP 68.
Arthur Aartsen, Business Development Manager bei E. Dold & Söhne erklärt, was eine Risikobeurteilung zur Bestimmung des erforderlichen Performance Levels (PLr) ist
In jeder Hinsicht mehr Flexibilität gewonnen hat die TGW Logistics mit dem Einsatz des Sicherheitssystems Safe Entry Exit von Sick. Damit gelingt ohne zusätzliche Muting-Sensorik neben der sicheren Unterscheidung von Mensch und Material die Entschärfung der Platzproblematik im engen Anlagenlayout.
Die meisten Menschen zieht es über die Wintertage in die Ferne. Sei es der Familienbesuch zu Weihnachten, Silvester in der Sonne oder das Skifahren im neuen Jahr. Mit im Gepäck ist oft die Angst um das eigene Zuhause. Leerstehende Hauser liefern gerade in der dunklen Jahreszeit Einbrechern gute Bedingungen, ungesehen und -gehört einzusteigen.
Bei der Bereichsabsicherung von Maschinen und Anlagen sollten Sicherheit, Anwenderfreundlichkeit und Produktivität miteinander in Einklang gebracht werden. Wann aber welcher Sensortyp zum Einsatz kommt, hängt im Wesentlichen von der Anwendungssituation ab.
Welche Voraussetzungen muss ein SIL-3-Signalkreis erfüllen? Herkömmlich werden dafür homogen oder heterogen redundante Architekturen verwendet.
„Seit der Eiszeit unberührt“ ist kein Marketing-Slogan, sondern ein echtes Stück Eiszeit in der Gegenwart: Damals versickerten riesige Mengen Schmelzwasser im Gestein der Schwäbischen Alb.