Topstories

Photo
25.10.2021 • TopstorySecurity

BDLS: Take-Off - Wie es um die Luftsicherheitsbranche steht

Viele Jahre gab es in der Entwicklung des Luftverkehrs nur einen Weg – und zwar nach oben – denn er verbindet Menschen und Kulturen weltweit, während Unternehmen mit dem Flugzeug neue Märkte auf allen Kontinenten erschließen. Flugverbindungen sind somit eine wichtige Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung und damit für die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen.

Photo
25.10.2021 • TopstorySecurity

Kötter: PPP forcieren

Bedrohungen durch Rocker-Clans und weitere Organisierte Kriminalität, neue Extremismus-Formen von Verschwörungstheoretikern etc., Cyber­attacken auf Kritische Infrastrukturen: Beispiele für die stetig steigenden ­Gefahren auf dem Gebiet der inneren Sicherheit.

Photo
22.10.2021 • TopstoryManagement

BDGW: Bargeld wie noch nie

30 JAHRE GIT SICHERHEIT FEATURE - Die Wertdienstleister haben seit der Gründung des ersten Unternehmens im Jahr 1966 in Mannheim eine dramatische Entwicklung hinter sich. Dies gilt vor allem für die letzten 30 Jahre.

Photo
19.10.2021 • TopstorySecurity

Effiziente Sicherheitssysteme mit innovativer Videotechnologie von Netavis

Das Wiener Unternehmen Netavis befasst sich seit mehr als 15 Jahren mit Videosicherheit – vor allem in Form von Lösungen für Einzelhandel und Industrie. Die Kombination von Videomanagement, Videoanalyse und Datenanalyse-Tools auf einer integrierten Plattform dient der Sicherheit und bietet darüber hinausgehende Möglichkeiten. Der Datenschutz spielt nicht erst seit der DSGVO eine zentrale Rolle für die Entwicklungen des Unternehmens.

Photo
19.10.2021 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs: Mensch und Technik im direkten Dialog

Je transparenter ein Produktionsprozess ist, desto gezielter lässt er sich steuern, beeinflussen und an veränderte Anforderungen anpassen. Durchgängige Ethernet-Kommunikation sorgt für einen ungehinderten Informationsfluss. Intuitive HMI-Lösungen erlauben bessere Information und schnellere Interaktion.

Photo
15.10.2021 • TopstorySafety

Siemens: Metall aus dem 3D-Drucker

Von der Medizin bis zum Bauwesen – die additive Fertigung ist eine der zukunftsträchtigsten Technologien unserer Zeit. Ein junger Player auf diesem dynamischen Markt ist das Startup One Click Metal aus der Nähe von Stuttgart.

Photo
14.10.2021 • TopstoryBrandschutz

Holzbau Schmid: Respektvoller Umgang mit dem Bestand

Eine denkmalgeschützte Schule, die der bekannte Architekt Theodor Fischer in München geplant hatte, entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Sie musste umfassend saniert und umgebaut werden. In diesem Zusammenhang war auch der Brandschutz zu überarbeiten. Bei der Wahl der geeigneten Türen entschieden sich die Architekten für Elemente des schwäbischen Unternehmens Hoba.

Photo
12.10.2021 • TopstoryIT-Security

TÜV Süd: Wie Normen Schutz bieten - Informationssicherheit mit Gütesiegel

Daten sind heutzutage ein wertvolles Gut. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen ihre sensiblen Informationen schützen, um finanzielle Schäden zu vermeiden und Firmengeheimnisse zu wahren. Hierbei spielt die Normen-Reihe ISO/IEC 2700x oder deren deutsche Entsprechung DIN EN ISO/IEC 2700x eine zunehmend wichtigere Rolle. Sie macht das Informationssicherheitsmanagement nicht nur messbar, sondern objektiv überprüf- und zertifizierbar. Ein Beitrag von Alexander Häußler, Product Compliance Manager bei TÜV Süd.

Photo
07.10.2021 • TopstorySecurity

Eizo IP-Decoder-Monitor bei der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg

Als in einer der beiden städtischen Kläranlagen die Erneuerung der Rechenanlage anstand, entschied sich die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN), diese mit Eizo IP-Decoder-Monitoren DuraVision FDF2711W-IP in spritzwassergeschützten Gehäusen aus­zustatten. Damit haben sowohl Anlagenbedienende als auch Besucher­gruppen bei Führungen vor Ort einen direkten Einblick in die Rechen.

Photo
06.10.2021 • TopstorySecurity

Evva: Die Quadratur des Kreises

Johann Notbauer, Konzernbereichsleiter Marktinnovation und Technologie, und Alexander Scharinger, Produktmanager Akura 44, über die Entwicklung einer komplett neuen Produktfamilie vor und während einer Pandemie

Photo
06.10.2021 • TopstorySecurity

Evva: Maximale Flexibilität mit einer mechanischen Schließanlage

Die Entwicklung und Planung des mechanischen Zutrittssystems Akura 44 von Evva war in nur drei Jahren abgeschlossen. Diese Zeit war geprägt von tausenden Stunden Tüfteleien, unzähligen Besprechungen, strengen Tests und Kontrollen, kombiniert mit dem ­Wissen und Können des Evva-Teams. ­Gefertigt wird das Wendeschlüsselsystem in einer neuen Fertigungsstraße im Neubau am ­Evva-Standort in Wien Meidling.

Photo
05.10.2021 • TopstorySecurity

Axis Communications begeistert über 1.400 Teilnehmer auf der Axis Inspire 2021

Am 14. und 15. Juni 2021 lud Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, zur zweiten Auflage seines digitalen Eventformats Axis Inspire ein. Die zweitägige, virtuelle Konferenz richtete sich insbesondere an Partner, Distributoren und Endkunden. Unter dem Motto „Let‘s open a world of opportunities“ bot Axis Communications spannende Einblicke in die Zukunft der Sicherheitstechnik und präsentierte die neuesten Innovationen. GIT SICHERHEIT war mit dabei und hat sich alles angesehen.

Photo
01.10.2021 • TopstorySecurity

BVSW: Jede Krise ist lösbar

Oliver Schneider, Ex-Offizier beim Kommando ­Spezialkräfte (KSK), gründete 2013 die Firma Risk ­Workers in München und berät heute Privat­personen und Unter­nehmen in ­Krisensituationen. Als „Kidnap for Ransom Consultant“ hat er schon ­mehrere Entführungs­fälle erfolgreich gelöst. Mehr über die Hintergründe seiner ­Arbeit ­erläutert Oliver Schneider im Interview.

Photo
01.10.2021 • TopstorySecurity

Eagle Eye Networks übernimmt Uncanny Vision

Eagle Eye Networks hat kürzlich die Übernahme eines Unternehmens für künstliche Intelligenz, Uncanny Vision, bekanntgegeben und beschleunigt damit seine Rolle bei der Bereitstellung von KI und Analysen. Diese Übernahme umfasst auch Ressourcen für Forschung und Entwicklung sowie ein neues Regionalbüro in Bangalore, Indien.

Photo
01.10.2021 • TopstorySafety

A+A 2021: Arbeitsschutz mit Exoskeletten

Trotz aller Verbesserungen des Arbeitsumfeldes gibt es sie noch: Tätigkeiten in der Logistikbranche, der Industrie oder dem Handwerk, bei denen regelmäßig schwere Gegenstände mit ergonomisch ungünstigen Bewegungsabläufen gehoben und abgesetzt werden müssen, wo immer wieder über Schulter- und Kopfhöhe gearbeitet werden muss. Und wo andererseits Roboter die Arbeit von Menschen (noch) nicht übernehmen können. Hier haben Exoskelette ihre Einsatzgebiete. Sie entlasten die Anwender. Denn auf Dauer können diese körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten krank machen.

3411 weitere Topstories

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.