Aktuelles

Photo
04.08.2021 • TopstoryIT-Security

Fraunhofer IPMS: Abhörsichere Kommunikation

Vernetzte Geräte dringen in immer mehr Alltagsbereiche vor. Diese sind jedoch häufig anfällig für Cyberattacken, von welchen neben der Industrie und Wirtschaft auch Endverbraucher als Nutzer von Onlinediensten betroffen waren.

Photo
29.07.2021 • Webinar

Podiumsdiskussion: Die TOP Themen der Brandschutzbranche

Der Brandschutzmarkt ist stabil, Investitionen werden getätigt und die Branche war bisher von Corona weitestgehend verschont geblieben. Trotzdem liegen einige sehr große Themen vor allen Beteiligten. Auf den WIN>DAYS 2021 wurden diese und anknüpfende Themen besprochen.

Photo
26.07.2021 • TopstorySecurity

Die neue Sprachalarmanlage Variodyn One von Novar

Was sind die wichtigsten Eigenschaften für eine gute Sprachalarmanlage (SAA) aus Sicht von Errichtern und Gebäudebetreibenden? Ganz klar: eine möglichst einfach zu installierende, flexible, kostengünstige und zuverlässige Technik – über den gesamten Lebenszyklus.

Photo
14.07.2021 • TopstorySecurity

Idemia-Lösungen für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung

Idemia ist 2017 aus dem Zusammenschluss von Safran Morpho und Oberthur Technologies entstanden und bietet damit mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Biometrie. Das National Institute of Standards and Technology vom US Department of Commerce (NIST) bewertet Idemia in vielen Kategorien seiner Benchmark-Tests an erster Stelle. Das Unternehmen bietet Lösungen rund um das Thema Biometrie und Identität und ist führend im Bereich „Augmented Identity“, wo sichergestellt wird, dass die physische und digitale Identität dieselbe ist.

Photo
12.07.2021 • TopstorySafety

CWS: Gegen die Wegwerfkultur

Wer häufig neue Arbeitskleidung kauft und aussortiert, handelt nicht nach­haltig. Denn auch bei Berufskleidung gibt es eine Wegwerfkultur. Welche Auswirkungen der ­falsche Umgang mit Berufskleidung hat und auf was Unternehmen achten sollten, erklärt Jakob Tobias Steffen, Corporate ­Responsibility Manager bei CWS.

Photo
06.07.2021 • TopstorySecurity

MacLand: „Mein Smartphone kann thermal!“

Energieverluste in Gebäuden untersuchen, Leckagen in Leitungen entdecken, Gelände sichern, Personen aufspüren, Tiere sichten: Als Smartphone-Aufsatz werden Wärmebildkameras von Seek Thermal zum vielseitigen Werkzeug für unterwegs.

Photo
28.06.2021 • TopstorySecurity

iLoq: Digitales Zugangsmanagement für Wohnprojekte der Wohnbaugenossenschaft „Wagnis“

Ziel der Wohnbaugenossenschaft Wagnis ist es, bezahlbaren Wohnraum in München anzubieten und gleichzeitig durch innovative architektonische Konzepte ein Zuhause zu schaffen, das ­Begegnung und lebendige Gemeinschaft unterstützt. Dabei werden bei der Suche nach ­verantwortungsvollen und nachhaltigen Lösungen immer wieder Möglichkeiten geprüft, um neue Wege zu gehen. Für das Schließ- und Zugangsmanagement hat Wagnis in iLoq einen ­Partner gefunden, der genau diese Anforderungen erfüllt.

Photo
28.06.2021 • TopstorySecurity

Dom: Digitale Schließtechnik an der Hochschule Fulda

Sie ist eine der staatlichen Hochschulen im Bundesland Hessen. Die Hochschule Fulda – University of Applied Sciences – ist seit Jahren mit dem mechanischen Zylinder von Dom Sicherheitstechnik gesichert und steigt von der mechanischen Lösung auf eine digitale Schließlösung des Herstellers um.

3838 weitere Artikel