
Vfdb-Präsident: Einsatz von KI kann Leben retten
Künstliche Intelligenz (KI) kann Leben retten, so die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (Vfdb).
Künstliche Intelligenz (KI) kann Leben retten, so die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (Vfdb).
Vinci Energies hat die GSA GmbH mit Sitz im bayerischen Nüdlingen übernommen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1990 gegründet und zählt zu den zertifizierten Anbietern im Bereich von Alarmierungs- und Sicherheitssystemen. Als VdS-anerkannter Errichter für Brandmeldesysteme ist die GSA auch stark in Wartung und Service dieser Anlagen tätig.
Vom 6. bis 8. Mai findet in der Messe Magdeburg die 70. Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (Vfdb) statt.
Der Brandschutz in Reinräumen mit ihren Halbleiter-Produktionsanlagen und den dort eingesetzten Gefahrstoffen ist sehr speziell und unterscheidet sich stark vom Brandschutz in klassischen Industrie- und Handwerksunternehmen. Deshalb gründeten im Sommer 2005 die Brandschutzbeauftragten der halbleiterverarbeitenden Unternehmen in Deutschland einen nicht kommerziellen Arbeitskreis – den „Arbeitskreis für Brandschutzbeauftragte in der Halbleitertechnik (AfBH)“.
BBK, DFV und Vfdb stellen ein neues Lehr- und Bildungsangebot zum Thema Selbstschutz vor.
Die Wagner Fire Safety Consulting GmbH konnte mit Cecil von Dungern einen neuen Geschäftsführer gewinnen. Er ergänzt seit Jahresbeginn das Geschäftsführungsteam der Tochtergesellschaft der Wagner Group GmbH. Andreas Erbe wird nach einer Übergangszeit von drei Monaten das Unternehmen aus persönlichen Gründen zum 31. März 2024 verlassen.
Herkömmliche Rauchansaugsysteme, wie sie in der Industrie häufig zu finden sind, können in staubigen und schmutzigen Hallen schnell versagen. Das Zementwerk von Heidelberg Materials im baden-württembergischen Schelklingen nutzt deshalb Infrarot-Wärmebildkameras zur intelligenten Brandfrüherkennung.
Nach viermonatiger Übergangszeit hat das Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB) wieder einen hauptamtlichen Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Axel Haas.
Der deutsche Fußball hat nun eine Akademie von Weltformat: mit hohem architektonischen Anspruch und fast 50.000 Quadratmeter groß. Seither wird in der DFB-Akademie in Frankfurt am Main das Spiel mit dem runden Leder gebüffelt. Für die funktionalen Ausstattungen rund um den geforderten Feuer- und Rauchschutz kamen Hörmann und Schörghuber Produkte zum Einsatz.
Die modulare Human Machine Interface (HMI)-Plattform VisuNet FLX von Pepperl+Fuchs steht für größte Flexibilität. Ob Remote- oder Direktmonitor, Industrie- oder Box-PC: Die Baureihe bietet verschiedene HMI-Systeme für unterschiedlichste Anwendungen und Montagesituationen in ATEX/IECEx-Zone 2/22, NEC 500 Div 2 und Non-Ex-Bereichen.
Am 8. und 9. Oktober 2024 veranstaltet die Job GmbH ihr BEST (Brandschutz. Experten. Seminar & Training)-Event.
Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics hat seinen Druckknopfmelder zur manuellen Auslösung von funkvernetzten Warnmeldesystemen überarbeitet. Der batteriebetriebene Handmelder mit der Bezeichnung Ei407G ist nun im blauen Standardgehäuse der Bauform „G“ mit guter Erkennbarkeit und einfacher Handhabung erhältlich.
Jede fünfte Brandmeldeanlage und jedes vierte Rauchabzugssystem in Sonderbauten weist erhebliche Mängel auf. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt der TÜV Baurechtsreport 2023. Die Freihoff Gruppe weist auf die Risiken hin und bietet maßgeschneiderte Lösungen für einen vorbeugenden Brandschutz.
Unternehmen und Organisationen setzen zunehmend auf digitale Lösungen, um ihre Brandmeldetechnik zu optimieren und u. a. von den Möglichkeiten der standortübergreifenden Steuerung und Überwachung sowie dem Fernzugriff für eine effiziente Wartung und Instandhaltung zu profitieren. Allerdings bringt die Digitalisierung des Brandschutzes auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf die Datensicherheit und den Schutz vor Cyberangriffen. Für den sicheren Zugriff auf die Alarm- und Sicherheitssysteme nutzt Securiton Deutschland die firmeneigene Cloud-Lösung der Securitas Gruppe Schweiz.
Dank funkvernetzter Technologie genügt das Funksystem 155 F von Hekatron Brandschutz vielseitigen Anwendungsanforderungen. Vor allem aber sorgt es für einfache und wirtschaftliche Arbeitsabläufe und eignet sich für neue, aber auch zum Nachrüsten bestehender Anlagen.
27.12.2023 - Vlieshauben auf Basis von Nanofasern schützen Feuerwehrleute nahezu vollständig vor giftigen Rauchpartikeln, teilt Dupont Personal Protection mit. Hauben aus Nomex Nano Flex wiesen eine Partikelfiltrationseffizienz von über 99 % bei optimaler Atmungsaktivität und Wärmeisolierung auf.
Der CO-Warnmelder Konexxt CO One von Hekatron Brandschutz schützt zuverlässig vor dem „stillen Tod“ durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen.
18.12.2023 - Siemens Smart Infrastructure erweitert das Brandschutzangebot auf Building X um neue Applikationen und eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API).
12.12.2023 - Die smarte Brandwarnanlage von Lupus-Electronics sorgt für Brandprävention in Kindertagesstätten, Schulen, Behörden, Wohnheimen und Herbergen.
07.12.2023 - Mit ihrem aktuellen Produkt-Launch stellt die Mobotix AG die Vollversion der inhouse entwickelten Thermal-Validation-App bereit.
06.12.2023 - Das VdS-anerkannte Wasserlöschsystem PVProtect von Minimax ist ein ganzheitliches Schutzkonzept für Dachflächen mit Photovoltaikanlagen.
Am 18. und 19. März 2024 findet die zweitägige „Expertenschulung Brandursachenermittlung“ statt. Interessierte können die Hybrid-Veranstaltung, die Sicherheitsingenieur.NRW anbietet, entweder vor Ort in Düsseldorf besuchen oder daran online per MS Teams teilnehmen.
Nach einer Pandemie-bedingten Pause trafen sich mehr als 100 Kunden, Mitarbeiter und Medienvertreter kürzlich zum diesjährigen Hekatron-Partnerforum in Wiesbaden. Bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Treffen drehte sich diesmal alles um die Frage, welchen Beitrag der Brandschutz zu mehr Nachhaltigkeit leisten kann.
04.12.2023 - Der Brandschutzexperte Hoba legt großen Wert auf die Kombination von Eleganz und Sicherheit. Ein Beispiel dafür ist die Hoba-Frameless.
Die Weihnachtszeit ist für Unternehmen eine Zeit erhöhter Brandschutzherausforderungen. Die Kombination aus festlicher Beleuchtung, Dekorationen und Betriebsfeiern erhöht das Brandrisiko signifikant. Für Verantwortliche in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor ist es unerlässlich, dieses Risiko ernst zu nehmen und effektive Präventionsstrategien zu entwickeln. Dieser Beitrag von Donato Muro stellt acht Richtlinien vor, die auf deutschen Normen wie DIN 14096 (Brandschutzordnung) und den Vorgaben der DGUV basieren.
Kunden von Brandschutzlösungen von Bosch profitieren ab sofort noch stärker von den Vorteilen von IoT, Digitalisierung und Konnektivität.
Cemo Akku-Lager- und Ladeschränke mit kontrollierter Druckentlastung bieten Brandschutz und Explosionsschutz.
Der Forschungsbau des Zentrums für Brandforschung der TU Braunschweig ist eröffnet worden.
Securiton zeigt auf den VdS BrandSchutzTagen seine Lösungen im Bereich der Branddetektion.
Die VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“ findet am 14.02.2024 in Köln und online statt. Versicherungsunternehmen, Sachverständige und andere Fachleute erhalten einen Überblick über aktuelle Trends und Erkenntnisse zu Photovoltaikanlagen.
Mit der Drittplatzierung beim GIT SICHERHEIT AWARD 2024 in der Kategorie „Brandschutz“ und dem FeuerTrutz Award für das beste Produkt in der Kategorie „Organisatorischer Brandschutz“ überzeugte der VR Fire Trainer von Gloria die Fachjuroren und Leserschaft.
Die umfassenden Standards von VdS bündeln die weltweite Praxiserfahrung einer Institution für Brandschutz. Mit umfangreichen Hilfestellungen unterstützen und erleichtern sie die wichtige Arbeit von Planern sowie von Errichtern für wirksame Brandmeldesysteme auf allen Kontinenten.
Der neue CO-Warnmelder von Hekatron Brandschutz ist da. Der KonexXt CO One schützt zuverlässig vor dem „stillen Tod“ durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen, indem er bei gefährlichen CO-Konzentrationen umgehend alarmiert.
Informationen zum Thema Rauchwarnmelderpflicht in Sachsen fasst das Whitepaper von Hekatron Brandschutz zusammen. Auch Anwendungsfälle, die sich aus den zusätzlichen Bestimmungen ergeben, werden an Beispielen erklärt.
19.10.2023 - Durch das mobile Sicherheitssystem SafeCaddy der Munk Rettungstechnik können Hilfsmittel schnellstmöglich an einen Einsatzort transportiert werden.