

Winkhaus hat eine neue Generation von Spindschlössern in sein Programm der elektronischen Zutrittsorganisation Bluesmart aufgenommen. Sie erleichtert Einbau und Batteriewechsel und ist noch besser vor Vandalismus geschützt.
Im aktuellen Mobotix Podcast sprechen Simon Rusterholz, Mobotix Business Development Manager Schweiz, und Donat Minikus von dem Mobotix Partner Pool Informatik über die Möglichkeiten und Vorteile des Mobotix-Systems zur Überwachung einer typischen Baustelle.
Im aktuellen Mobotix Podcast geht es um die neue Mobotix Cloud. Harald Leiminger, Business Development Manager bei Mobotix, und Jörg Steuerwald, Senior Product Manager bei Mobotix, klären im Video alle Fragen rund um die Cloud-Lösung.
Mit dem neuen Türdrücker Aperio H100 von Assa Abloy können nahezu alle Innentüren nachgerüstet werden. Das Produkt vereint die Leistung und Flexibilität einer drahtlosen Zutrittskontrolle mit einem minimalistischen Türdrücker. Der batteriebetriebene Türdrücker ergänzt zum einen das Zutrittskontrollsystem Scala, zum anderen lässt sich der H100 in verschiedenste Systeme von Fremdanbietern integrieren und erlaubt eine kostengünstige Erweiterung der drahtlosen Zutrittskontrolle auf mehrere Türen.
Am Zugangspunkt innerhalb eines Gebäudes wird eine spezielle Kamera mit Thermaltechnik installiert. Jede Person, die diesen Punkt passiert, wird automatisch von der Kamera erfasst und die Körpertemperatur gemessen.
Mit der Funksteckdose von Lupus-Electronics können im Haushalt vorhandene Elektrogeräte, wie die Kaffeemaschine oder die Stehlampe im Wohnzimmer, smart gemacht werden. In Kombination mit einer Smarthome-Alarmanlage des Anbieters können so nicht nur sämtliche elektronischen Geräte per App bedient werden, es ist darüber hinaus möglich, sie in Automationen einzubinden. Beispielsweise werden alle angeschlossenen elektronischen Geräte deaktiviert, verlässt man das Haus und schaltet die Alarmanlage scharf. Die Funksteckdose unterstützt den „ZigBee 3.0“-Standard und lässt sich dadurch auch mit anderen Fremdhersteller-Gateways verbinden und schalten.