Zutrittskontrolle

Photo
17.03.2022 • TopstorySecurity

Elektronische Schließanlage von Uhlmann & Zacher für die beiden Standorte des UKSH

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, kurz UKSH, ist eine der größten und modernsten Kliniken in ganz Europa. Mit den beiden Standorten Kiel und Lübeck sichert es die medizinische Versorgungsstufe „Maximalversorgung“ im nördlichsten deutschen Bundesland ab. Die elektronische Schließanlage von Uhlmann & Zacher regelt zuverlässig den Zutritt an beiden Standorten.

Photo
14.02.2022 • TopstorySecurity

Johnson Controls: Intelligente Sicherheits­lösungen für Einrichtungen des Gesundheitswesens

Christian Rick, Regional Sales Manager für Zutrittskontroll- und Videoüberwachungslösungen der Marke Tyco, erläutert, wie das unter starkem Druck stehende Krankenhausverwaltungs- und Sicherheitspersonal mit modernsten elektronischen Sicherheitssystemen von Johnson Controls antisozialem Verhalten, Diebstahl und Gewalt mit einer Null-Toleranz-Politik entgegentreten kann.

Photo
25.11.2021 • News

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Zutrittskontrolle, Einbruch- und Perimeterschutz

Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Zutrittskontrolle, Einbruch- und Perimeterschutz" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!

Photo
18.11.2021 • NewsSecurity

Zutrittslösungen für Hotels von Schulte-Schlagbaum

Zu den wichtigen Trends in der Hotellerie gehören unter anderem Markenprofilierung, innovative Designkonzepte und die Verwendung mobiler Technologien. Dem entspricht Schulte-Schlagbaum mit dem Hotelschließsystem Safe-O-Tronic access.

Photo
11.11.2021 • TopstorySecurity

Interflex: Moderner Unternehmensschutz beginnt am Werkstor

Ob digitale Sabotage, Datendiebstahl oder Hacker-Angriffe – die virtuellen Bedrohungen, denen Unternehmen heute ausgesetzt sind, sind vielfältig. Ein hoher Anteil kommt nicht aus dem Internet, sondern buchstäblich durch das Werkstor. Firewalls und Cybersicherheit helfen dagegen nicht, ein modernes Zutrittskontrollsystem schon.

Photo
02.11.2021 • TopstorySecurity

Assa Abloy: Mia san digital

Eurasburg im Loisachtal liegt in einer waldreichen Gegend nahe des Starnberger Sees. Die Gemeinde ist geprägt von bäuerlichen Strukturen, Handwerk, mittelständischer Industrie und kleinen Ortschaften im bayerischen Stil. Schulen, Feuerwehrhäuser und Verwaltungsgebäude sind verteilt über eine Fläche von 41 Quadratkilometern, teils liegen die 52 Ortsteile weit voneinander entfernt.

Photo
01.10.2021 • NewsSecurity

Interflex: „Die Digitalisierung ist Teil unserer DNA“

Der Markt für Zutrittskontrolle befindet sich im Wandel: Die digitale Transformation, stärkere Vernetzung und die zunehmende Einbindung immer weiterer Bereiche in die Zutrittskontrolle verändern die Branche. Interflex, Spezialist für moderne Zutrittskonzepte, Besucherverwaltung, Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung, will die Zukunft der Zutrittskontrolle mit seiner neuen Produktlinie Opendor (ausführliche Produktvorstellung in der kürzlich erschienenen GIT Sonderausgabe PRO-4-PRO) mitgestalten. Dass das klappt, davon zeigt sich Bernhard Sommer, Geschäftsführer von Interflex, im Interview überzeugt.

Photo
09.09.2021 • TopstoryBrandschutz

Alarmtechnik und intelligente Gebäudeautomation – Video und Zutritt nahtlos integriert

Die neue digitale Sicherheitsplattform Nexello des deutschen Familienunternehmens Abus denkt die Gewerke Videoüberwachung und ­Zutrittskontrolle von Beginn an mit und ­integriert sie nahtlos in die Alarmtechnik. Darüber hinaus öffnet sich Nexello intelligenter Gebäudeautomation, auch von anderen Herstellern – so sind der ­Fantasie an Anwendungsszenarien keine Grenzen gesetzt.

Photo
05.08.2021 • NewsSecurity

Breakfast Meets Technology - Biometrie zum Frühstück

Bei der „Breakfast Meets Technology – Biometrie zum Frühstück“ Serie trifft sich die Sicherheitstechnik Branche zum Thema Biometrie. Vermittelt werden neueste Technologie für Gesichtserkennung und die berührungslose Erfassung von Fingerabdrücken. Es werden die Möglichkeiten für eine hochsichere und schnelle Zutrittskontrolle sowie einer verlässlichen, hygienischen und komfortablen Zeiterfassung erörtert.

Photo
15.07.2021 • NewsSecurity

Gefahrenmanagementsystem Winmag plus V06

Brand- und Einbruchmeldetechnik, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Rettungswegtechnik – mit der neuen Version wurde die tausendfach bewährte Software für integriertes Gefahrenmanagement jetzt noch einmal deutlich verbessert.

Photo
14.07.2021 • TopstorySecurity

Idemia-Lösungen für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung

Idemia ist 2017 aus dem Zusammenschluss von Safran Morpho und Oberthur Technologies entstanden und bietet damit mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Biometrie. Das National Institute of Standards and Technology vom US Department of Commerce (NIST) bewertet Idemia in vielen Kategorien seiner Benchmark-Tests an erster Stelle. Das Unternehmen bietet Lösungen rund um das Thema Biometrie und Identität und ist führend im Bereich „Augmented Identity“, wo sichergestellt wird, dass die physische und digitale Identität dieselbe ist.

Photo
25.06.2021 • NewsSecurity

Gefahrenmanagementsystem Winmag plus V06

Brand- und Einbruchmeldetechnik, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Rettungswegtechnik – mit der neuen Version wurde die tausendfach bewährte Software für integriertes Gefahrenmanagement jetzt noch einmal deutlich verbessert.

801 weitere Artikel

Wiley Industry Talk

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen
WEBINAR

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen

Talk am 22. Mai 2025: Wie sich physische und digitale Zugangspunkte in einheitliche Zugangssysteme integrieren lassen.