Flexible Enterprise-Videomanagement-Software mit erweiterten Cloud-Funktionen
Qognify hat seine neue Videomanagement-Software Qognify VMS veröffentlicht.
Qognify hat seine neue Videomanagement-Software Qognify VMS veröffentlicht.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Kreitmair, Vice President Industrial Workplace & Safety, zur ersten Hausmesse der Hoffmann Group.
Nico Werner, Vorsitzender des PMeV-Fachbereichs Cybersecurity, über die Zero Trust-Strategie.
Asecos bringt neuen, technisch überarbeiteten, steckerfertigen Umluftfilteraufsatz (UFA) auf den Markt.
Moderne Sicherheitstechnik passt sich wechselnden Konfigurationen an und verhindert gefährliche Situationen.
Welche Chancen dezentrale KI für die Videoüberwachungsbranche mit sich bringt und wie sie sich für Unternehmen auszahlen kann.
Automatik-Schiebetüren von GU Automatic können in Flucht- und Rettungswegen eingesetzt sowie mit einem Feuerschutzabschluss von der Firma Hörmann kombiniert werden.
Die Multisourcing-Strategie als ein wirksames Mittel, um die Resilienz internationaler Lieferketten zu stärken.
Eindrücke der Hannover Messe 2022 im Foto-Rückblick von GIT SICHERHEIT.
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie öffnete die Hannover Messe endlich wieder ihre Tore für Aussteller und Besucher aus aller Welt.
Mit künstlicher Intelligenz (AI) erweitert die Eneo IN-Serie die Möglichkeiten von Videoüberwachung. Und generiert handfeste Mehrwerte.
Roboter haben das Zeug dazu, den Sicherheitsmarkt nachhaltig zu verändern. Wie genau, das zeigt der nachfolgende Erfahrungsbericht mit Security Robotics - und Dussmann.
Interview mit Sorhea über Produktentwicklung in Zeiten von Krieg und Pandemie und die Büroeröffnung in Deutschland.
Zum Thema Arbeitsschutz - in Unternehmen wie aus Gesetzessicht. Ein Beitrag von Henrik Vandieken, Phoenix Contact Deutchland.
Wer wassergefährdende Flüssigkeiten, entzündliche, toxische oder oxidierende Stoffe lagert, kommt an Gefahrstoffcontainern nicht vorbei. Jetzt ist eine neue Generation dieser sicheren vier Wände auf dem Markt: Die F-Safe Gefahrstoffcontainer F90.
Dank der Planungs- und Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) können Kosten und Überraschungen bei Sanierungen sowie Neubauten künftig vermieden werden. Ein Beitrag von Jörg-Uwe Strauß.
Gemeinsam mit den Technologiepartnern Panasonic, B&T Solutions und Tonfunk hat IT-Sicherheitsexperte Rohde & Schwarz Cybersecurity eine multifunktionale Komplettlösung zur Unterstützung mobiler Einsatzkräfte entwickelt.
Seit März ist sie von VdS Schadenverhütung anerkannt: Die M16 VdS Thermal TR-Lösung von Mobotix. Sie besteht aus einer Wärmebildkamera, spezieller Firmware und Zusatzkomponenten.
Die Abus-Gruppe steht für hochwertige Sicherheitslösungen von Immobilien und persönlicher Sicherheit. Ausführungen von Robert Tomic sowie ein Gespräch mit Marco Martin, beide von Abus Security Center.
Als Thomas Arnold 2018 leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Veltec GmbH & Co. KG wurde, stand er vor der Herausforderung, den Arbeitsschutz an fünf Standorten und für mehr als 30 externe Baustellen zu vereinheitlichen.
Ein Interview mit dem Führungspersonal der CWS Fire Safety.
Dictator bietet Feststellanlagen, die Feuerschutzabschlüsse in Brandabschnitten offen halten und sich im Brandfall sofort automatisch schließen.
Martin Frey, Produkt Manager bei Pilz, erklärt, wie der Automatisierungsexperte Maschinen und Anlagen sicher und nachhaltig fit für die Zukunft macht.
„The Londoner Hotel“ -- Luxus und Sicherheit vom Feinsten.
Experten warnen aktuell vor einer neuen Corona-Welle im Herbst. Mit „prime CertifiedAccess“ schützen Sie Unternehmen und Mitarbeiter zuverlässig.
Ein klärender Beitrag von Ingo Kauffmann, Director Security Technologies bei Astrum IT zur Frage: Was ist „Management betriebsfremder Personen“ eigentlich genau?
Integratoren profitieren bei Sorhea von den innovativsten Technologien auf dem Markt mit einem niedrigeren Gesamtpreis als bei älteren "traditionellen" Systemen.
Der gesicherte Bestand an Industriekomponenten ermöglicht i-Pro die reibungslose Fertigung und Auslieferung der Produkte.
In der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan“ wurde ein Schlüssel definiert, wie viel Fluchtwegbreite für die jeweilige Anzahl der Personen zur Verfügung stehen muss. Im März 2022 wurde eine fortgeschriebene Version veröffentlicht.
Bei der lückenlos dokumentierten, digitalen Verwaltung von Dienstwaffen kann man sich auf Deister Electronic’s intelligente Waffenschränke verlassen.
Markus Becker, CEO von Quentic, im Interview zum "Safety Management Trend Report 2022“
Erklärt von Andreas Bäurer, Strategischer Produktmanager Encoder im Global Business Center Motion Control Sensors bei Sick Stegmann.
Die Entwicklung der kriminellen Bedrohungen ist nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Wirtschaft von großer Bedeutung. Insbesondere die Wirtschaftskriminalität einschließlich der Geldwäsche und der Korruption untergraben das Vertrauen in die Volkswirtschaft. Viele Deliktsarten fügen einzelnen Unternehmen große Schäden zu. Und die Kriminalitätsentwicklung ist ein gewichtiger Einflussfaktor auf dem Sicherheitsmarkt der Sicherheitstechnik und der Sicherheitsdienstleistungen. Ein Beitrag von Sicherheitsberater MinDir a.D Reinhard Rupprecht.
Der neue Connexis Safety+ von Haix wurde für anspruchsvollste Aufgaben entwickelt, z. B. für den Einsatz auf der Baustelle, im Straßenbau und in Handwerksberufen wie Tischler, Maurer, Fliesenleger oder Installateur.
Schutzhandschuhe dürfen die Fingerfertigkeit nicht beeinträchtigen, sollen zuverlässigen Grip bieten und touchscreenfähig sein. Der Red Mamba von Seiz erfüllt diese Ansprüche.