
Die webbasierte Management-Plattform „Umbrella“ von Qognify
Umbrella von Qognify ist eine webbasierte Management-Plattform. Sie ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen, indem sie die zentrale Verwaltung großer verteilter Videoüberwachungs...
Umbrella von Qognify ist eine webbasierte Management-Plattform. Sie ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen, indem sie die zentrale Verwaltung großer verteilter Videoüberwachungs...
Hier lehren ausschließlich öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständigen: Die Akademie für Perimeter-Protection bietet Technikseminare mit Sachkundigenprüfung. Doch es geht ...
Die Dienstleistungsgruppe Kötter Services hat beim Lünendonk-Ranking Führende Facility-Service-Anbieter erneut den Sprung unter die Top-Anbieter geschafft. Damit unterstreicht das ...
Für schnelle Hilfe sorgte ein IT-Container von Rittal, als es im Europapark Rust zu einem Schaden kam. Parallel dazu richtete Rittal ein neues Rechenzentrum ein denn Abrechnung, V...
Moderne Unternehmen und ihre Gebäude müssen nicht nur vor klassischen Gefahren wie Brand oder Einbruch, sondern auch vor Cyberkriminalität geschützt werden. Bosch auf der it-sa 201...
Als weltweit ausstellerstärkste Fachmesse zum Thema Cybersicherheit bietet die it-sa vom 8. bis 10. Oktober 2019 im Messezentrum Nürnberg ein umfassendes Angebot an Produkten und L...
Lünendonk hat sein Ranking der 25 führenden Facility-Service-Unternehmen (FS) in Deutschland vorgestellt. Diese beenden das Geschäftsjahr 2018 mit einem durchschnittlichen Wachstum...
Lithium-Ionen-Batterien sind fester Bestandteil im Alltag und bei guten Fertigungsstandards sowie beim sachgerechten Handling auch eine ausreichend sichere Technologie. Jedoch stel...
Ein globaler Trend: immer stärkere Vernetzung, natürlich auch im Bereich der TGA. Die Vorteile sind bekannt hinzu kommen allerdings gerade im Brandschutz zahlreiche zusätzliche Ge...
Auch wenn die Videoüberwachungstechnik im Gegensatz z. B. zur Brandmeldetechnik von einer Flut an ständig neuen und sich ändernden Normen, Richtlinien, Gesetzen und Regelwerken h...
Herausforderungen durch Fachkräftemangel nehmen zu Cybersicherheit muss entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet werden Wie in jedem Jahr legten BHE und ZVEI auch z...
Mit der Eröffnung des Online-Ticketbüros hat der Countdown zur Sicurezza 2019 offiziell begonnen. Die Fachmesse, die vom 13. bis 15. November in der Fiera Milano-Rho stattfindet, b...
Stephan Schmidt, Geschäftsführer des FVSB, begrüßte im Juni 2019 zusammen mit dem FVSB-Vorsitzenden Karl Kristian Woelm rund 50 Teilnehmer zur Jahresmitgliederversammlung des Fachv...
Vom 8. bis 10. Oktober 2019 bietet die it-sa 2019 im Messezentrum Nürnberg ein umfassendes Angebot an Produkten und Lösungen für mehr IT-Sicherheit. Themen der Fachmesse sind u.a. ...
Ein neues Sortiment an Chemikalienschutzhandschuhen ergänzt das breite Angebot an Schutzkleidungslösungen von DuPont Personal Protection. Die insgesamt 13 Modelle werden unter dem ...
Bei der Erweiterung ihres Portfolios für mobileZutrittslösungen setzt SAG mit KooperationspartnerSony Mobile auf einen Experten fürKonnektivität und User Experience und bietetnun a...
Edmonton Transit Service (ETS) ist eine Gesellschaft des öffentlichen Personennahverkehrs in der kanadischen Stadt Edmonton. Sie betreibt unter anderem Busse und Stadtbahnen (im Fa...
iProtect von TKH Security (ehemals Keyprocessor) ist ein offenes elektronisches Sicherheitssystem. Diese ganzheitliche Lösung führt die oftmals fragmentierten Module und Komponente...
Tipp der Redaktion: Am 17. September 2019 findet im Allianz Forum Berlin die 6. State of Security Die Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor statt. Renommierte Referenten infor...
Trotz ausgefeilter Sicherheitskonzepte für IT-Systeme kommt es immer wieder auch zu Ausfällen im Bereich Gebäude- oder Kommunikationsinfrastruktur. Dies zeigt der Fall eines Stroma...
Ein an der Universität Kassel erfundenes virtuelles Feuerlösch-System soll künftig bei der Ausbildung von Brandschutzhelfern und Feuerwehrleuten helfen. Dabei kommuniziert ein real...
GIT Smart Home Security: Herr Ohland, das Internet der Dinge wird jeden Tag größer auch dank der immer beliebter werdenen Smart-Home-Anwendungen in den Privathaushalten. Die damit...
Sie sind sozusagen die Pioniere des smarten Hauses: Vielen haben sie das Leben gerettet. Deshalb sollte die Installation von Rauchmeldern eine Selbstverständlichkeit sein. Abgesehe...
Die Vernetzung von Geräten ist die Grundlage für das smarte Heim. Damit dadurch nicht die Gefahr von Cyberangriffen steigt, müssen die Anbieter smarter Sicherheitslösungen sich Ged...
Sicherheitstechnik erhält im Zuge des Smart Home Trends zunehmend Einzug in private Gebäude. Manche Produkte weisen jedoch aufgrund technischer Einschränkungen Sicherheitslücken au...
Die Urlaubsplanung steht. Doch wer passt zu Hause auf, wenn alle ausgeflogen sind? Assa Abloy bietet mit seiner Marke Yale dafür mehrere Innen- und Außenkameras. Dank einer App wer...
Das Visuelle, der Sehsinn das ist immer noch der wichtigste Weg, sich Klarheit über die Lage zu verschaffen. Wer sich fragt, wer an seiner Haustür klingelt, sich dort zu schaffen ...
Es gibt unterschiedliche Technologien für die Funkübertragung in Heimnetzwerken manche im 868 MHz-, andere im 2,4GHz-Bereich, weitere über DECT-Frequenzen: Wenn Smart-Home-Securit...
Welcher Smart-Home-Typ sind Sie? Der Technik-Freak, dem keine Technik neu oder komplex genug sein kann? Der Technik-Muffel, der spätestens beim Videorekorder ausgestiegen ist? Oder...
Die Innensprechstelle 2N Indoor Compact dient als Gegenstück für 2N-Türsprechanlagen und ist aufgrund ihrer Verarbeitung und der verwendeten Werkstoffe als Premium-Accessoire für H...
Erhältlich bei Provialarm ist das Alarmsystem Silenya Advanced und Advanced Proline mit erweitertem Komponentenumfang für Alarm, Zutritt, Video und Mechatronik. In Kooperation mit ...
Süd-Metall bietet seit 2013 elektromechanische Schlösser an entwickelt und produziert in Leipzig. Die Schlösser lassen sich mittels verschiedener Ansteuerungsmöglichkeiten, wie Fi...
Physische Sicherheitssysteme basieren immer häufiger auf Technologien wie Windows und IP, die in der kommerziellen IT groß geworden sind. Der Übergang von proprietären, geschlossen...
Allein die Bundesverwaltung sah sich zwischen Mai 2017 und Mai 2018 durchschnittlich mit 28.000 infizierten E-Mails pro Monat konfrontiert. Rund 6.000 schädliche E-Mails konnten nu...
Der Energiesektor zählt zu den kritischen Infrastrukturen entsprechend muss deren IT besonders gut abgesichert sein. Der Ausfall eines Großkraftwerks zöge enorme Kosten und teure ...