
Funk-Brandmeldesystem FI750/RF von Labor Strauss
04.10.2023 - Das Funk-Brandmeldesystem FI750/RF der Labor Strauss Gruppe bietet eine sichere Branddetektion und hohe Benutzerfreundlichkeit.
04.10.2023 - Das Funk-Brandmeldesystem FI750/RF der Labor Strauss Gruppe bietet eine sichere Branddetektion und hohe Benutzerfreundlichkeit.
04.10.2023 - Wie JOB mitteilt, liegt mit der Richtlinie VdS 6024 nun ein bundesweiter Standard zur Anbringung von elektrischen Geräten (z. B. Medientechnik) in sensiblen Bereichen, wie etwa in Flucht- und Rettungswegen, vor.
Unter Mitwirkung eines BHE-Delegierten hat die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (Vfdb) ein Merkblatt erarbeitet.
Der Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz hat das BrandschutzKompakt Nr. 65 „Brandschutz ist Umweltschutz“ herausgegeben.
Die Fachgruppe Spezial-Löschanlagen im Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. hat ein Positionspapier veröffentlicht. Das Positionspapier „Einsatz von Aerosol-Löschanlagen im Brandschutz“ beschreibt die Eigenschaften und die Wirkung von Löschaerosolen sowie mögliche Einsatzgebiete im Vergleich zu Gaslöschanlagen. Die Einsatzbedingungen von Gaslöschmitteln und Löschaerosolen werden gegenübergestellt.
Auf den VdS-BrandSchutzTagen werden am 6. und 7. Dezember 2023 in der Koelnmesse wieder mehrere tausend Fachbesucher erwartet. Für Leser von GIT SICHERHEIT stehen Freikarten für den Messebesuch zur Verfügung.
07.09.2023 - Ein Feuerlöscher bietet nur dann einen zuverlässigen Schutz, wenn er alle zwei Jahre regelmäßig einem Funktionscheck unterzogen wird. In Gewerbebetrieben ist dies Vorschrift.
Mindestanforderungen an den vorbeugenden Brandschutz schreiben das Bauordnungsrecht, das Feuerwehrrecht und verschiedene Verordnungen, Richtlinien und Normen vor – dazu kommen Handlungsempfehlungen. Ergänzend sind oftmals weitere Ansprüche zu erfüllen, die der Sachversicherer zur Auflage macht und hinsichtlich der brandschutztechnischen Ausstattung oder des Anlagen- und Umgebungsschutzes stellt. Es empfiehlt sich daher, Experten zu Rate zu ziehen.
Eine Nasenlänge voraus: Im Licht jüngster Batteriebrände steigt Bedeutung von Brandfrüherkennung immer mehr. Wir erklären welche Technologie wo passt.
Die Rauchwarnanlage von Lupus-Electronics kommt mit nur zwei Gerätetypen aus: dem Lupus Mobilfunkrauchmelder und dem Lupus Mobilfunk-Alarmbutton. Außerdem ist sie selbstständig in der Lage, Fehler oder Störungen zu erkennen und zu melden, da sie sich nach DIN 14676-1C vollautomatisch selbst inspiziert. Eine jährliche Sichtwartung der Rauchwarnmelder ist also nicht notwendig.
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Brandschutz im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport der GIT SICHERHEIT.
Handliche Feuerlöschsprays (FLS) lassen sich von Laien einfach anwenden, sind sofort greifbar und können Entstehungsbrände löschen. Denn: So viel Löschleistung wird oft gar nicht benötigt, wenn bei einem Entstehungsbrand sofort eingegriffen wird. Die Sprays von Prymos gibt es in Universal-Ausführung sowie für die Bereiche Office, Werkstatt, Gastro und Fahrzeuge.
09.08.2023 - Inotec Sicherheitstechnik und der Verlag Feuertrutz Network haben das Brandschutz Pocket „Richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung“ herausgegeben.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Petra Riesterer, Geschäftsführerin von Hekatron.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Torsten Wagner, Geschäftsführer und Gesellschafter der Wagner Group GmbH.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Marion Heidrich, Operations Director Gloria.
Die Neuauflage des BHE-Praxis-Ratgebers Rauch- und Wärmeabzugsanlagen ist erschienen.
Donato Muro über Brandursachen, Gegenmaßnahmen und Vorbeugung. Gerade in Büros wird die Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus oft unterschätzt.
Hekatron unterstützt Fachbetriebe mit einem speziellen Weiterbildungsprogramm, das im September wieder startet. Denn geeignete Auszubildende zu finden und Nachwuchskräfte zu halten, wird für viele Unternehmen zunehmend schwieriger. Gegenüber Großunternehmen haben Handwerksbetriebe immer häufiger das Nachsehen. Mit „Hekatron youMove“ möchte der Hersteller Unternehmen aus der Brandschutzbranche dabei helfen, Nachwuchs zu finden und für die Branche zu begeistern oder Quereinsteiger zu qualifizieren.
Mit dem VR Fire Trainer beschreitet die Gloria GmbH einen neuen Weg in Sachen Brandschutztraining. Nicht zuletzt aus Nachhaltigkeitsgründen erweist sich diese Lösung als Gewinn, da auf die Verwendung von echten Löschmitteln und die anschließende Reinigung und Entsorgung verzichtet werden kann.
24.07.2023 - Ein Whitepaper von Hekatron zeigt, wie ganzheitliche Planungsansätze und maßgeschneiderte Lösungen für Sicherheit in Bildungseinrichtungen sorgen.
Die Lindner Group zeigte auf der FeuerTrutz u. a. verschiedene Brandschutzlösungen wie den Fireshield, Mute+ oder FirePort.
MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH, ein Unternehmen der Labor Strauss Gruppe, ist weiterhin auf Erfolgskurs.
19.07.2023 - Forscher der Empa und des „Imperial College London“ entwickeln eine hitzeresistente Drohne zur Unterstützung der Feuerwehr.
Der rheinland-pfälzische Landtag wurde mit dem Bvfa-Gütesiegel Sprinkler Protected ausgezeichnet.
Brandschutzfachplaner fordern gelegentlich eher das teure Maximum als das Optimum. Dies geschieht aus Unsicherheit oder dient dazu, sich selbst abzusichern – sagt Dr. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro Sicherheitstechnik aus München in seinem zweiteiligen kritischen Beitrag zur Praxis des Brandschutzes. Im ersten Teil widmete sich der Autor unter anderem dem Einsatz von Sprinkleranlagen und dem Thema Rauchmelder. Im folgenden zweiten Teil schließt der Autor mit Anmerkungen zu Handfeuerlöschern, Löschspraydosen und Fluchtwegbeschilderungen ab.
Insbesondere in den Sommermonaten sind Campingplätze stark ausgelastet. Allgegenwärtig dabei sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und Grills – viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. aufmerksam.
Der Bvfa und der Echa-Ausschuss für sozioökonomische Analyse (SEAC) empfehlen den frühzeitigen Wechsel zu PFAS-freien Feuerlöschern.
Die Neufassung der „Gaslöschtechnik-Bibel“ VdS 2454 ist zum kostenlosen Download erhältlich.
Unter der Schirmherrschaft des „Union Civil Protection Knowledge Network“ findet vom 23. bis 24. November 2023 die CPNetCon in Hannover statt.
Der VdS passt seine Richtlinien für Düsen in Wassernebelsystemen an und bietet Entwicklern zudem die praxisgerechten Vereinfachungen.
06.07.2023 - Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (Bvbf) weist auf die Bedeutung des vorbeugenden Brandschutzes hin.
Die VdS-BrandSchutzTage finden dieses Jahr am 6. und 7. Dezember in der Koelnmesse statt.
Die Wagner Group fokussiert den Wachstumsmarkt Nordamerika und baut neue Organisationsstrukturen auf. Als Geschäftsführer für die US-Tochtergesellschaft Wagner Fire Safety Inc. mit Sitz in Chicago konnte das Unternehmen Dr. Kai Beckhaus gewinnen.
28.06.2023 - Der Mobilfunkrauchmelder von Lupus-Electronics macht durch seine Anbindung zum NarrowBand-IoT-Netz der Deutschen Telekom automatische Fernwartungen möglich.