
Schmersal als „Best Managed Company 2023“ ausgezeichnet
Die Schmersal Gruppe ist Preisträger des „Best Managed Companies Award 2023“.
Die Schmersal Gruppe ist Preisträger des „Best Managed Companies Award 2023“.
Der Geschäftsführende Direktor der Kötter Security Gruppe, Dirk H. Bürhaus, wurde vom BDSW für sein Engagement ausgezeichnet.
Salto Systems hat das britische Biometrie-Unternehmen TouchByte übernommen. TouchByte ist ein Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle.
Rekordumsatz von 403,3 Millionen Euro trotz schwieriger konjunktureller Voraussetzungen
Björn Riechers übernimmt ab dem 01.06.2023 die Geschäftsführung der RK Rose+Krieger GmbH von Dr. Gregor Langer.
Das Berufsbildungszentrum (BZI) Remscheid setzt auf Systeme für die Zutrittskontrolle und Zeiterfassung von Primion.
TIL Technologies freut sich, ihre verstärkte Präsenz auf Fachveranstaltungen der Branche in den kommenden Wochen bekannt zu geben.
Die "Innovation Days – Sommer 2023" stehen im Zeichen digitaler Vernetzung von Sicherheitstechnik: Gezeigt wird die komplette Palette robotischer Lauf-, Rad- und Flugroboter.
Der BHE-Bundesverband Sicherheitstechnik konnte auf seiner Mitgliederversammlung eine große Anzahl von Teilnehmern begrüßen.
Die Mitglieder der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW Bundesverband) wählten einen neuen Vorstandsvorsitzenden.
Am 16.05.2023 konnte ein Tarifabschluss für die 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit erzielt werden. Die Tarifvertragsparteien BDLS, ver.di und dbb tarifunion erzielten eine Einigung zu den Themen Zeitzuschläge und Führungskräftezulagen.
Die Aaronia AG hat ein Tochterunternehmen in Österreich am Flughafen Wien- Vöslau eröffnet.
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat die Munk Group gleich zweimal für Arbeitssicherheitsmaßnahmen ausgezeichnet.
Mit aktuellen Lösungen für vernetzte Gebäudesicherheit zeigt sich PCS auf der diesjährigen SicherheitsExpo.
Die Denios SE setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs kontinuierlich fort. Im vergangenen Geschäftsjahr (2022) konnte die weltweit agierende Gruppe mit 250 Millionen Euro einen neuen Umsatzrekord erzielen.
Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik hat die Security Essen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Diskussion bei Sicherheitskonferenz "State of Security" über Folgen der Zeitenwende: Wichtige Rolle der Sicherheitsdienstleister sollte sich in Gesetz widerspiegeln.
Klüh Security ist Mitglied im Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastruktur (BSKI). Der Verein ist die zentrale Anlaufstelle für Entscheider aus kritischen Infrastrukturen (KRITIS).
Bereits im April wechselte die Geschäftsführung bei der ASW West. Britta Brisch hat die Nachfolge von Dr. Christian Endreß angetreten, der die Position seit 2017 mit Erfolg innehatte.
Die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft (NWS) und die Erlanger Sicherheits-Service GmbH (ESS) gehen gemeinsame Wege. Beide Unternehmen stehen für Sicherheit in der Metropolregion Nürnberg.
Die Wisag Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG verstärkt ihr Beraterteam mit dem ehemaligen Frankfurter Polizeipräsident Gerhard Bereswill.
InfraServ Gendorf und die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft haben eine Kooperation vorgesehen. Grund dafür ist, den zukünftigen Betrieb des Feuerwehr-Ausbildungs- und Kompetenzzentrum in Burgkirchen weiterzuentwickeln.
Die SicherheitsExpo München feiert am 28. und 29. Juni 2023 20-jähriges Jubiläum.
Secom investiert in zwei weltweit führende Anbieter von Cloud Physical Security, um den Einsatz von KI zu beschleunigen und die Sicherheit zu verbessern.
Der schwedische Workwear-Hersteller Fristads setzt mit zwei Neupositionierungen im Sales Team DACH einen klaren Fokus auf die zukünftige Entwicklung im Projekt- und Leasinggeschäft. Dominic Bäuerle wird ab sofort die neu geschaffene Position des Head of Project Business DACH antreten. Hayo Müller-Haye übernimmt ebenfalls ab sofort die erweiterte Position des Head of Leasing Laundry DACH.
Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) wechselt in die Staatskanzlei.
Das Fraunhofer SIT beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zur automatisierten Erkennung von illegalen Finanzflüssen. Im Kampf gegen Geldwäsche arbeiten etablierte softwarebasierte Erkennungsverfahren zu unpräzise und schlagen oft falschen Alarm.
Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der Kötter Security Gruppe, wurde als Vorstand im Weltsicherheitsverband wiedergewählt. Der internationale Branchenverband ist ein Zusammenschluss privater Sicherheitsunternehmen, die in insgesamt 120 Ländern mit rund zwei Millionen Beschäftigten aktiv sind.
Raumdichtigkeitsprüfung nach Door-Fan-Prüfmethode VdS 3877- Bei dieser Prüfung für Löschanlagen sollte nur Experten wie d&d Brandschutzsysteme vertraut werden.
Florian Höllbacher leitet die Assa Abloy Austria GmbH in Wien als Geschäftsführer. Der 38-jährige studierte Betriebswirtschaftler (MA) folgte auf Thomas Zhanel, der bislang die Position des Geschäftsführers innehatte.
Am 9. Mai hat der BDLS den Gewerkschaften ver.di und dbb erneut ein verbessertes Angebot in den laufenden Verhandlungen zu Zeitzuschlägen und Führungskräftezulagen unterbreitet.
Tipps und Tricks zum Schutz von Privatsphäre und Daten: Wie man für hohe Datenschutzstandards ohne Kompromisse bei der Sicherheit sorgt.
Neue Sicherheitslichtschranken von Schmersal: Die Baureihe SLB440 IP69 eignet sich für hygienesensible Einsatzbereiche in der Lebensmittelindustrie.
Über 350 Teilnehmer folgten der Einladung des BHE nach Fulda und informierten sich über die neuesten Entwicklungen im Brandschutz.
Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland (ASWN) hat ihren Vorstand gewählt.