
i-Pro präsentiert flache Multi-Sensor Kameras mit integrierten KI-Funktionen
i-Pro EMEA führt neue, mit Deep-Learning-Intelligenz ausgestatteten Multi-Sensor-Kamerareihe der nächsten Generation ein.

i-Pro EMEA führt neue, mit Deep-Learning-Intelligenz ausgestatteten Multi-Sensor-Kamerareihe der nächsten Generation ein.

In Anbetracht der Situation in der Ukraine bewertet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Lage mit Bezug zur Informationssicherheit.

Der Großbrand eines Gebäudekomplexes in der Nacht zum 21. Februar in Essen werfe Fragen nach der Brandsicherheit moderner Wohngebäude auf, so das Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB).

Trotz weiterhin erschwerter Rahmenbedingungen gelang es der Kötter Unternehmensgruppe, sich weiter erfolgreich am Markt zu behaupten und den Umsatz um über 3 % auf jetzt 589 Millionen Euro zu steigern.

Aktuellen Studien zufolge fehlen innerhalb der EU rund 400.000 sichere Lkw-Parkplätze. Eine Lösung bietet Bosch Secure Truck Parking, eine Buchungsplattform für Lkw-Stellplätze.

Der Software-as-a-Service-Anbieter Quentic veröffentlicht Version 13.3 seiner Softwarelösung für Arbeitssicherheit, Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement. Damit schließt das Unternehmen eine Reihe von Erweiterungen für das internationale Gefahrstoffmanagement erfolgreich ab, die im Mittelpunkt der letzten drei Release-Zyklen standen.

Die Denner AG, drittgrößter Einzelhändler der Schweiz, hat ihre mechanischen Schließsysteme abgelöst und setzt nun eine über alle Verwaltungsstandorte einheitliche Zutrittslösung von Salto ein.

Der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) begrüßt zwei neue Verbandsmitglieder: real-cis GmbH, Langen, und Alter Solutions Deutschland GmbH, Düsseldorf. Fokusthemen von real-cis sind Confidential + Dependable Computing.

Stefan Schnorr, vormals BMWi, wurde zum Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr berufen.

Das Team Sicherheitsforschung und Innovationstransfer des DRK und der ASW Bundesverband haben eine Kooperation zur Erhöhung der Resilienz von Unternehmen und der Optimierung von Krisenmanagementstrukturen beschlossen.

Für die Zutrittskontrolle der Münchner Sicherheitskonferenz liefert Giesecke + Devrient die nötige Sicherheitstechnologie.

Vom 21.03. bis 23.03.2022 wird in Dubai die GISEC („Gulf Information Security Expo and Conference“) ausgerichtet.

Die Schmersal Gruppe hat Passara Hongwisat zur neuen Geschäftsführerin der Schmersal Thailand Co. Ltd in Bangkok ernannt.

Im Ergebnis einer Beteiligungsumfrage wurde ein neuer TeleTrusT-Arbeitskreis „Schwachstellenmanagement“ etabliert: Vorschlagender und Leiter des Arbeitskreises ist Dr. Gunther Schlöffel, TeleTrusT-Mitglied pen.sec AG.

Software-Zuwachs bei Keba: Der international tätige Automationsspezialist Keba mit Sitz in Linz/Österreich hat das in Stuttgart ansässige Softwareunternehmen drag and bot übernommen.

Die Einbindung von VaxALPR in die KI-Kameras von i-Pro verringert neben den Hardwarekosten auch die Projektkomplexität.

Ein Schutzobjekt, das abgelegen liegt oder großflächig ist, kann oft nur kostenintensiv durch eine solide Abdeckung mit Alarmsensorik gesichert werden. Diese Kosten müssen in einem gesunden Verhältnis zum Nutzen für Kunden und Dienstleister stehen. Das macht die Sicherungsaufgabe herausfordernd.

Spätestens seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 steht die Sirenenalarmierung wieder auf der politischen Tagesordnung. Bereits im März 2019 hat die Arbeitsgruppe (AG) Operations des PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation eine Unterarbeitsgruppe (UAG) zum Thema „Sirenenalarmierung“ gegründet. In der UAG haben sich Vertreter und Experten der Verwaltungen, Bedarfsträger,

W. L. Gore and Associates (Gore) hat heute das „Responsibility Update“ seiner Fabrics Division für das Jahr 2021 veröffentlicht. Das Unternehmen veröffentlicht diese Art von Jahresbericht damit seit 2014 bereits zum achten Mal in Folge.

Der ehemalige BDSW-Vizepräsident Manfred Buhl feiert seinen 70. Geburtstag.

Die Unternehmen der Condor Gruppe sind seit mehr als vier Jahrzehnten erfolgreich in Deutschland und international tätig. Das Essener Familienunternehmen ist daran interessiert, Unternehmen und Arbeitsplätze für zukünftige Generationen zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Wie die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste mitteilt, wurde Anfang Februar in Berlin erneut ein Sicherheitsmitarbeiter eines Geld- und Wertdienstleisters überfallen – ihm wurde vor einem Supermarkt eine gesicherte Geldkassette geraubt

Bei der Beschaffung der richtigen Schutzkleidung gibt es mehr als die vorgeschriebenen Normen zu beachten, wie CWS Workwear mitteilt. Dabei sollte die Sicherheit der Träger immer an erster Stelle stehen. Teodora Guncheva, PSA-Expertin vom Serviceanbieter für Berufskleidung, CWS Workwear, räumt auf mit gängigen Irrtümern und gibt nützliche Tipps, auf die es bei der Auswahl zu achten gilt.

Nach dem erfolgreichen Launch seines Jobportals Ende letzten Jahres will der Multiservice-Anbieter Klüh Jobsuchende nun durch moderne Rekrutierungsmaßnahmen deutschlandweit überzeugen.

Die IoT-Welt und die wachsende Bedeutung von mobilen und Cloud-Anwendungen konfrontiert die Hersteller elektronischer Zutrittslösungen mit immer neuen technischen Anforderungen für ihre Produkte. Dabei spielen die Vernetzungsmöglichkeiten, die Sicherheit und die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle.

IT-Sicherheit ist wichtig für alle Branchen. Assa Abloy hat nun ein ISO-zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem eingeführt.

Die VdS-Fachtagung informiert am 07.04.2022 in Köln und online über effektive Brandschutzmaßnahmen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.

Wie der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie mitteilt, verzeichnete im Dezember 2021 die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ein Auftragsplus von 34,1 Prozent gegenüber Vorjahr.

Leuze bringt das weltweit erste Sicherheits-Barcode-Positioniersystem auf den Markt: Mit dem FBPS 600i genügt ein einziges Gerät für die sichere Positionserfassung.

Die beiden langjährigen Mitarbeiter des BDSW, Dr. Berthold Stoppelkamp und Martin Hildebrandt, sind vom Präsidium zu Geschäftsführern des Verbandes ernannt worden. Im Namen des Verbandes gratulierte BDSW-Hauptgeschäftsführer Florian Graf Dr. Berthold Stoppelkamp und Martin Hildebrandt zu dieser Ernennung.

Gebäude haben einen wesentlichen Anteil am gesamten Energie- und Ressourcenbedarf und gelten daher als große Potenzialträger zur Erreichung der gesteckten Klimaziele.

Die Corona-Pandemie hat auch im Geschäftsjahr 2021 der NürnbergMesse tiefe Spuren hinterlassen: Von den 77 im Jahr 2021 weltweit geplanten Messen mussten 51 abgesagt oder verschoben werden.

Die PoE-Switches der Chariot-Serie von NVT mit großer Reichweite stellen Ethernet und Stromversorgung über Koaxial, Single Pair UTP und 2- oder 4-paariges UTP bereit mit bis zu sechsfacher Reichweite traditioneller Switches.

Mit Solmaz Mansour-Duschet übernimmt künftig eine ausgewiesene Expertin die Leitung des Teams für Qualitäts- und Prozessmanagement bei Evva.

Mareike Kipp (39) verantwortet das Produktmanagement Rauchwarnmelder bei Hekatron Brandschutz. Sie folgt auf Stephan Weiß (41), der seit Jahresbeginn das Produktmanagement International für die Schweizer Muttergesellschaft Securitas leitet.