News

Photo
01.09.2021 • News

Neues Tool zur Sicherheitsbewertung von Städten

Die Bewertung und die Verbesserung des Sicherheitsempfindens der in Städten lebenden Bevölkerung waren die zentralen Zielstellungen des kürzlich abgeschlossenen Projekts Stadtsicherheit-3D. Es lief von März 2018 bis Mai 2021 und wurde im Zuge der Bekanntmachung „Zukünftige Sicherheit in Urbanen Räumen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ gefördert. Ergebnisse des Projektes sind unter anderem eine online unterstützte Software und ein Handlungsleitfaden als Entscheidungshilfen für räumliche Sicherheitsbewertungen.

Photo
30.08.2021 • News

RK Rose+Krieger auf der Motek 2021: Neuheiten aus der Linear- und Verbindungstechnik

​​​​​​​Vom 5. bis 8. Oktober 2021 empfängt die Motek in Stuttgart wieder Fachbesucher aus aller Welt. Auch RK Rose+Krieger nutzt die Messe, um seinen Kunden zahlreiche Neuheiten zu präsentieren. Neben neuen Baugrößen der Lineareinheit RK MonoLine für das mittlere Belastungssegment und einer zusätzlichen Achsversion mit integriertem Halteelement für den vertikalen Einsatz zählen dazu ebenfalls das RK Stativsystem, weitere Rohrverbinder-Varianten mit Kugelgelenk sowie das sechste Mitglied der erfolgreichen Hubsäulen-Familie, der Multilift II mit innenliegendem Schlitten. Besonderes Highlight ist die neue RKX Konfigurationssoftware für die Antriebssteuerung MultiControl II.

Photo
27.08.2021 • News

Advancis übernimmt irisches Sicherheitsunternehmen

Die Advancis Software & Services GmbH, Hersteller der Sicherheits- und Gebäudemanagementsoftware WinGuard, hat das irische Softwareunternehmen Cruatech, einen Experten für Integrationslösungen im Bereich Physische Sicherheit, übernommen.

Photo
25.08.2021 • News

Neuer CTO bei Geutebrück

Gregor Sanner ist neuer CTO beim Video-Security Spezialisten Geutebrück GmbH. Als Neueinsteiger in die Sicherheitsbranche bringt der 54-Jährige viel Entwicklungs- und Führungserfahrung aus dem Banken- und dem Logistiksektor mit.

Photo
24.08.2021 • News

BDGW sieht Diskussion um Bargeldobergrenze kritisch

Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) beurteilt den Vorstoß der EU-Kommission zur europaweiten Begrenzung von Bargeldgeschäften nach wie vor als Schritt in die falsche Richtung.

Photo
23.08.2021 • News

Kripo Akademie: Zehntes Symposium zu Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Die EU hat Regeln für die Bekämpfung von Geldwäsche eingeführt. Durch das Symposium „Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Europäischen Union“ unterstützt die Kripo Akademie den weltweiten Kampf gegen schmutziges Geld. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am 6. und 7. September unter dem neuen Dach der ASW Akademie statt.

Photo
21.08.2021 • News

ASWN informiert über BKA-Lagebericht zur Kriminalitätslage im Kontext von Covid-19

Der kürzlich veröffentlichte Lagebericht des Bundeskriminalamts beleuchtet mögliche Korrelationen zwischen den Entwicklungen in ausgewählten Kriminalitäts­bereichen und der Covid-19-Pandemie. In diesem Kontext wird zudem auf mögliche Auswirkungen veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen auf Kriminalitäts­entwicklungen eingegangen, so die ASWN.

Photo
20.08.2021 • NewsSafety

Indoor-Air präsentiert On Air – das Forum Lebensmittel Luft

Mit der Indoor-Air vom 5. bis 7. Oktober 2021 in Frankfurt am Main, bringt die Messe Frankfurt die deutschsprachige Fachwelt der Klima- und Lüftungswirtschaft aktiv und vor Ort zusammen. Die Fachmesse für Lüftung und Luftqualität zeigt dabei zukunftsweisende Strategien, Technologien und Produkte für Sicherheit und Gesundheit in Innenräumen.

Photo
18.08.2021 • News

BKA: Bericht zur Kriminalität im Kontext Corona

Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben unterliegt wegen der Corona-Pandemie seit dem vergangenen Jahr starken Einschränkungen: Geschäfte mussten schließen, die Menschen verbrachten mehr Zeit zu Hause, der Reiseverkehr wurde eingeschränkt. Diese Veränderungen haben alle Menschen gespürt - und sie hatten weitreichende Auswirkungen, auch auf die Entwicklung der Kriminalität. Das zeigt ein aktueller Bericht im Auftrag der Innenministerkonferenz, der nun als Managementfassung vom Bundeskriminalamt veröffentlicht wurde.

Photo
17.08.2021 • NewsSafety

„Automation on Tour“ wieder on Tour

Nach Corona bedingter Pause führt Pilz seine kostenfreie und deutschlandweite Seminarreihe „Automation on Tour“ als Präzenzveranstaltung im September und Oktober 2021 wieder fort. Ebenfalls wird am 16. September das Online-Format „Automation on Tour – Web compact“ mit vielfältigen Web-Seminarangebot nach der Sommerpause weiter fortgeführt.

Photo
17.08.2021 • News

SPD Bundestagsabgeordneter Lindh hospitiert bei der Wach- und Schließgesellschaft Wuppertal

Der SPD Bundestagsabgeordnete Helge Lindh hospitierte am 10. August bei der Wach- und Schließgesellschaft Wuppertal. Mit dem geschäftsführenden Gesellschafter des ältesten Sicherheitsdienstes in Nordrhein-Westfalen, Bernd Herkströter, erörterte das Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat unter Berücksichtigung der aktuellen Flutkatastrophe die Auswirkungen, Erfahrungen und Potenziale privater Sicherheitsdienstleister während der Corona-Pandemie, in der Flüchtlingskrise und bei der Kriminalitätsprävention.

Photo
16.08.2021 • NewsSafety

Dräger bleibt auf Wachstumskurs

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat im ersten Halbjahr 2021 beim Umsatz währungsbereinigt stark zugelegt. Das Ergebnis lag deutlich über dem Vorjahresniveau.

Photo
10.08.2021 • NewsManagement

Managementsysteme: Mehr sehen

Eine intelligentere und sichere Zukunft erfordert stärker integrierte Lösungen. Lösungen, die dazu beitragen, Menschen, Eigentum, Infrastruktur und Straßen in den Städten sicherer zu machen und gleichzeitig das Leben für die Menschen in den Städten effizienter und bequemer zu gestalten. An der Schnittstelle zwischen Endgeräten wie zum Beispiel Videokameras und dem Sicherheitsmanagement agieren Systeme, die die Integration erleichtern und neue Möglichkeiten bieten. GIT SICHERHEIT sprach mit Ulf Hüther, Sales Manager DACH, über die Produktstrategie von Milestone, Cloud- und Hybridlösungen und die immensen Möglichkeiten von IoT-Lösungen.

Photo
10.08.2021 • NewsSecurity

Nachrüstbare Sicherheit

Die Mehrzahl aller Einbrüche wird nicht von „Profis” verübt, sondern von Gelegen-heitstätern, die zum Beispiel versuchen, mit einfachen Hebelwerkzeugen Fenster und Türen aufzubrechen.

Photo
05.08.2021 • NewsSecurity

Breakfast Meets Technology - Biometrie zum Frühstück

Bei der „Breakfast Meets Technology – Biometrie zum Frühstück“ Serie trifft sich die Sicherheitstechnik Branche zum Thema Biometrie. Vermittelt werden neueste Technologie für Gesichtserkennung und die berührungslose Erfassung von Fingerabdrücken. Es werden die Möglichkeiten für eine hochsichere und schnelle Zutrittskontrolle sowie einer verlässlichen, hygienischen und komfortablen Zeiterfassung erörtert.

Photo
02.08.2021 • NewsSecurity

Abus auf Platz Eins der „Produkt-Champions 2021“

Das Marktforschungsinstitut Service Value hat zum fünften Mal die Studie zur Ermittlung der „Produkt-Champions“ durchgeführt. Im Kern der Studie steht dabei die Frage, wie sehr Kunden von der Produktqualität ausgewählter Marken begeistert sind. Insgesamt wurden über 700.000 Verbrauchermeinungen zu den Produkten von 2.198 Unternehmen aus 173 Branchen eingeholt.

Photo
23.07.2021 • News

Beschlüsse der Frühjahrs-Innenministerkonferenz

Die Frühjahrssitzung der Innenministerkonferenz fand vom 16. - 18. Juni 2021 in Rust in der deutsch-französischen Grenzregion statt. Unter dem Vorsitz von Innenminister Thomas Strobl tagten die Innenministerin, die Innenminister und -senatoren der Länder.

Photo
22.07.2021 • News

Generationswechsel bei GFOS

Das auf Digitalisierung spezialisierte Unternehmen GFOS hat eine neue Geschäftsführung berufen. Gründer und Geschäftsführer Burkhard Röhrig wird die GFOS zukünftig als Beiratsvorsitzender unterstützen.

6356 weitere News

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.