
iLoq setzt Zusammenarbeit mit Kimi Räikkönen fort
Wie iLoq bekannt gab, setzt das finnische Unternehmen seine Partnerschaft mit dem ehemaligen Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen auch in der Saison 2021 fort.

Wie iLoq bekannt gab, setzt das finnische Unternehmen seine Partnerschaft mit dem ehemaligen Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen auch in der Saison 2021 fort.

Die Zentrale Leitstelle der Berufsfeuerwehr Jena wird mit einem modernen Einsatzleitsystem von Hexagons Safety & Infrastructure Division Hexagon aufgerüstet.

Zu dem erschienenen Referentenentwurf für die 17. Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung bezieht die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW Bundesverband) in ihrem Positionspapier Stellung.

In einem WebSeminar (Mittwoch, 17.03.2021, 10-11 Uhr) beantworten kompetente Experten für Online-Kriminalität wichtige Fragen zum Thema „Operative Security-Analyse“.

Idemia, Anbieter für „Augmented Identity“ Lösungen und biometrische Terminals für Zutrittskontrolle, ernannte Sören Wendland zum Regional Sales Manager für Mitteleuropa mit besonderem Schwerpunkt auf die DACH Region (Deutschland, Österreich, Schweiz).

Das Lünendonk-Whitepaper „Cyber Security – Die digitale Transformation sicher gestalten“ zeigt Entwicklungen in der Informationstechnologie und daraus resultierende Gefahren für die Cybersecurity von Unternehmen auf.

Nur wenige Monate nach dem 100-jährigen Jubiläum von Evva war im Zuge der Pandemie intensives Krisenmanagement erforderlich.

In einer Online-Seminarreihe beleuchtet das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt in Österreich (AUVA), in welchen technologischen Bereichen der Arbeitsschutz profitiert, aber auch, wo er besonders gefordert ist

10.000 Euro hat SimonsVoss zum Jahreswechsel an „Die Arche“ Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk in München-Moosach gespendet.

Wie die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste mitteilt, sehen sich die Geld- und Wertdienstleister in Berlin in der jüngsten Vergangenheit einer beispiellosen Überfallserie auf Geld- und Werttransportfahrzeuge und Geldboten gegenüber.

ABB hat Jörg Theis zum Leiter der Division Maschinenautomatisierung (B&R) ernannt.

Mit den TeleTrusT Use Cases erhalten Anwender ein fertiges Konzept für einen strukturierten Prozess zur Evaluierung der Security-Anforderungen in ihrer Anwendung sowie dafür, wie Produkte und Lösungen entsprechend ausgewählt werden können. Anhand der Use Cases kann der Anwender wesentlich praxisnaher und effektiver arbeiten als mit den allgemeinen, umfassenden und abstrakten Component Types der IEC 62443-4-2.

Die Corona-Krise stellte die Kötter Unternehmensgruppe vor nie gekannte Herausforderungen.

Der ASW Bundesverband, Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft, veranstaltet am 24. März gemeinsam mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz die 14. BfV/ASW-Sicherheitstagung.

Mitteilung der Polizei Flensburg: Einsatz am Bahnhofswald - keine Räumung durch Polizei. 50 Polizisten im Großeinsatz vor Ort. Räumung und Baumfällarbeiten wurden untersagt. Ein Sicherheitsmitarbeiter durch Präzisionsschleuderverletzt.

Maschinensicherheit leicht gemacht – mit einer neuen App

Das Unternehmen Axis Communications initiierte unlängst einen Presse-Round-Table zum Thema der vernetzten Sicherheit in smarten Gebäuden. Ein protokollarischer Nachbericht.

RK Rose+Krieger zählt zum zehnten Mal in Folge zu den 100 innovativsten Mittelständlern Deutschlands.

Sicherheit auf beiden Seiten der Tür bieten die ÜLock-B-Schlösser von Südmetall – zum Schutz von Menschenleben und Sachwerten: Durch eine Panikfunktion in Fluchtrichtung ist eine sichere Fluchtmöglichkeit im Panikfall gewährleistet.

Wenn Sie Anbieter in Sachen Sicherheit sind, dann melden Sie Ihre Lösung jetzt an. Oder empfehlen Sie als Nutzer ein Produkt. - Anmeldeschluss: 31. März 2021

Die Fraunhofer-Forscherin Dr. Haya Shulman gewann den achten Deutschen IT-Sicherheitspreis für innovative Lösung zur Verbesserung der Internetsicherheit. Damit sicherte sich die Forscherin ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro. Der Preis wird von der Horst Görtz-Stiftung vergeben und gilt als der renommierteste und höchstdotierte Preis für IT-Sicherheit in Deutschland.

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben sich auch im Dezember 2020 mit zweistelliger Rate erholt

Michael Hirsch, 40, hat als Vice President die Leitung der Business Unit Fire im Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies übernommen

Die VdS-Regelwerke rund um Wasserlöschanlagen sind in einer aktualisierten Auflage erschienen

Der Aufsichtsrat der Denios AG hat Alexander Dolipski in den Vorstand berufen

Mit über 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern verzeichnete das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI eine Rekordkulisse beim 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress, der Anfang Februar 2021 erstmals in virtueller Form stattfand.

Wieland Electric hat Dr.-Ing. Börne Rensing zum neuen Geschäftsführer berufen

Dr. Michael Gürtner übernimmt die Geschäftsführung für die Ressorts Entwicklung und IT in der Turck Holding GmbH

Kurz vor dem Jahreswechsel fand durch den Tüv Rheinland in den Geschäftsräumen der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg (ASW-BW) das Audit zur Zulassung der ASW-BW als Maßnahmenträger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) statt. Jetzt liegt das Ergebnis vor. Die ASW-BW ist auch weiterhin als Träger nach AZAV zertifiziert.

Zum 31. Januar 2021 wurde der langjährige ASW-BW-Geschäftsführer Karl Schotzko vom Vorstand in den Ruhestand verabschiedet.

Mit dem Fuchs Finn, der mit einem Raumschiff auf der Erde notlanden muss und dort mit der aufregenden Welt von Internet und Smartphone konfrontiert wird, lässt sich Kindern ab 7 Jahren informationstechnische Grundbildung vermitteln. Spielerisch erlernen sie den souveränen Umgang mit sicheren Passwörtern, erfahren etwas über Datenschutz und Privatsphäre in Social-Media-Netzwerken und werden sensibilisiert für Themen wie Cybermobbing. Anlässlich des Safer Internet Day 2021 am 9. Februar begrüßt der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) diesen Ansatz und unterstützt das Projekt als Partner.

Von 23. bis 24. Juni 2021 wird die 18. Sicherheitsexpo München im MOC München stattfinden

Die Perimeter Protection startet mit einem neuen Team in die nächste Laufzeit

Der Bundesverband Professioneller Mobilfunk (PMeV) – Netzwerk sichere Kommunikation hat einen Arbeitskreis zu Breitbandlösungen für Kritische Infrastrukturen und Unternehmen gegründet

IT-Sicherheitslücken entdecken bevor Cyberkriminelle es tun: Mit diesem Ziel vereint das neue Mitglied beim BVSW Digital "Yes We Hack" über 20.000 ethische Hacker auf seiner Plattform. Wie Unternehmen von diesem innovativen Konzept profitieren, erklärt das BVSW Webinar am 11. Februar 2021. Wie ethische Hacker arbeiten, sehen die Teilnehmer im zweiten Teil des Webinars am 25. Februar 2021.