Safety

Photo
23.09.2020 • TopstorySafety

Praktische Umsetzung der TRBS 2121-2 auf einen Blick

Dass Arbeiten in der Höhe mit Unfallrisiken verbunden sind, ist kein Geheimnis. Bereits ein kleiner Sturz kann verheerende Folgen für die Gesundheit nach sich ziehen. Um Risiken für Arbeiten in der Höhe zu minimieren, sollten Steiggeräte in Deutschland daher dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Entscheidend dafür sind die Regelungen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die dazugehörigen Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS), DIN-Normen sowie die Vorgaben der Berufsgenossenschaften beziehungsweise der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

Photo
15.09.2020 • ProduktSafety

Mewa Markenkatalog 2020/21 erschienen

Im Mewa Markenkatalog findet sich eine aktualisierte Auswahl an hochwertiger Arbeitskleidung und Arbeitsschutzartikeln. Mit diesen Kaufartikeln ergänzt der Textil-Dienstleister sein Mietservice-Angebot. Etwa 10.000 Arbeitsschutzartikel können auch im relaunchten Online-Shop bezogen werden.

Photo
15.09.2020 • ProduktSafety

GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff

Die dritte Ausgabe der GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff findet vom 24. bis 26. November 2020 auf der Leipziger Messe statt. Gerade in den momentan herausfordernden Zeiten sei die GGS eine wichtige Plattform, auf der sich Anbieter und Anwender im Direktkontakt über die neuesten Entwicklungen der Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik informieren und austauschen können. Ein Hygienekonzept zum Gesundheitsschutz aller Aussteller, Besucher, Referenten und Mitarbeiter wurde von der Leipziger Messe erarbeitet und von der zuständigen Behörde genehmigt. Das praxisorientierte Fachprogramm rundet das Angebot der diesjährigen GGS ab.

Photo
29.07.2020 • ProduktSafety

Schneider Electric gewinnt Industrial Energy Efficiency Award

Die SM AirSeT-Schaltanlage von Schneider Electric wurde von der Deutschen Messe mit dem Industrial Energie Efficiency Award ausgezeichnet. Die umweltfreundliche und digitale Mittelspannungsschalttechnologie ermöglicht mittelfristig die Unabhängigkeit der Elektroindustrie von dem Treibhausgas Schwefelhexafluorid (SF6), das häufig als Isoliergas in Schaltanlagen enthalten ist.

2713 weitere Artikel