Funkalarmsystem von Abus erhält German Design Award
Das neue Ultivest Funkalarmsystem ist für Menschen geschaffen, die bei der Absicherung ihres Hauses in Puncto Qualität, Funktion, Bedienung und Design keine Kompromisse machen. Die...
Das neue Ultivest Funkalarmsystem ist für Menschen geschaffen, die bei der Absicherung ihres Hauses in Puncto Qualität, Funktion, Bedienung und Design keine Kompromisse machen. Die...
Die Siemens-Division Building Technologies hat für die Landesregierung Brandenburg in Potsdam die Brandschutz- und Sicherheitstechnik in rund 20 Gebäuden modernisiert.Die Technik u...
Neben der Möglichkeit auf der „Edura powered by Interschutz" in Polen teilzunehmen, haben Interschutz-Aussteller nun auch die Chance, unter dem Dach der „R.E.A.S. powered by Inters...
Brandschutzsysteme bieten schon heute ein hohes Maß an Sicherheit. Trotzdem arbeiten Ingenieure ständig daran, dass Melder und Zentralen immer noch besser werden. Denn auch die Anf...
Seit Sommer 2013 sind vom Nordstrand der ostfriesischen Insel Borkum die insgesamt 30 Windkraftanlagen des Offshore-Windparks Riffgat am Horizont zu sehen. Künftig soll die 450 Mil...
Mit weltweit fast 173.000 Mitarbeitern an 200 Standorten in 46 Ländern und einem Umsatz von 32,7 Milliarden Euro im Jahr gliedert sich der Continental-Konzern mit seiner Hauptverwa...
Vom 23. bis 25. Oktober 2013 findet der 30. Deutsche Logistik-Kongress in Berlin statt. Der dreitätige Kongress bietet ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm sowie interaktive Wo...
Die Zahl der Rauchwarnmelder in Haushalten und Büros in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht: Rund 36 Millionen Melder sind derzeit installiert. Damit verfügen nach Sch...
Planung, Recht und dann ist da noch die Praxis - die Welt des anlagentechnischen Brandschutzes dreht sich immer schneller: Brandschutzmaßnahmen, die sich allein oder überwiegend mi...
Der FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2014 wird am 19. und 20. Februar 2014 unter dem Motto „Sonderbauten - Anforderungen, Konzepte, Ausführung und Betrieb" im Rahmen der FeuerTRUTZ F...
Immer mehr Entscheider aus den Bereichen IT, Logistik und Lager, Museen, Archive und anderen Branchen setzen auf das Brandschutzkonzept OxyReduct der Wagner Group GmbH. Das Brandve...
Der Rauch ist bei einem Brand das größte Problem für die Menschen im Gebäude als auch für die Feuerwehr - und die Folgen können dramatisch sein. Der effektive Umgang mit Rauch ist...
Am 1. Juli 2013 trat die neue EU-Bauprodukte-Verordnung verbindlich in Kraft. Insbesondere für Hersteller, Händler und Importeure von Brandmelde- und Alarmanlagen der Normenreihe E...
DerEuralarm-Leitfaden zur neuen Bauprodukte-Verordnung (EU) Nr. 305/2011 hält praktische Handlungstipps für alle Unternehmen bereit, die mit der Herstellung, Lieferung und Installa...
Vor gut zwanzig Jahren entschloss man sich zum Wiederaufbau der Frauenkirche - und zur gleichen Zeit gründeten Wissenschaftler der TU Dresden ein ambitioniertes Unternehmen zur For...
Dem Brandschutz in Behinderteneinrichtungen kommt eine ganz besondere Bedeutung zu: Denn im Brandfall müssen Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung in kürzes...
Die Zahl der Rauchwarnmelder in Haushalten und Büros in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht: Rund 36 Millionen Melder sind derzeit installiert. Damit verfügen nach Sch...
Die Bochumer Förderschule am Leithenhaus geht einen anerkannten wie engagierten Weg bei der qualifizierten Arbeit mit ihren Schülern; in puncto Sicherheit setzt die Bildungseinr...
Zur Reduzierung von Schäden durch Brände werden neben dem baulichen und abwehrenden auch der anlagentechnische Brandschutz (Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Löscha...
Wärmebildkameras bilden großflächig die Temperaturentwicklungen ihrer Umgebung ab und eignen sich dadurch hervorragend zur Brandfrüherkennung und Zustandsüberwachung. Durch die E...
In zwanzig Jahren werden rund 60Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Damit wird das öffentliche Sicherheitsbedürfnis drastisch ansteigen und die Forderung, Menschen, Wert...
Für das Flammschutzmittel HBCD wird ein weltweites Herstellungs- und Anwendungsverbot eingeführt. Der Beschluss erfolgt im Rahmen der UN-Chemikalienkonferenzen in Genf. Der Stoff w...
Jürgen Vogel übernimmt ab Mai als Vertriebsgebietsleiter die Vertriebsregion Nord/West und auf nationaler Ebene die Betreuung der Großkunden der Schraner GmbH. Der Hersteller für P...
Nach Aufspaltung des globalen Mischkonzerns Tyco International in drei unabhängige börsennotierte Unternehmen ist Tyco International heute mit 69.000 Mitarbeitern in 50 Ländern auf...
Hekatron hat zwei neue Mehrfachsensormelder auf den Markt gebracht: Den MTD 533X-S (dabei steht das S für Sound und bedeutet, dass der Melder auch über Warnton oder Sprachdurchsa...
Auf den Messen Logimat, Feuertrutz und Cebit stellte der Langenhagener Brandschutzanbieter Wagner sein weiterentwickeltes Brandvermeidungssystem „OxyReduct Compact" erneut der Öff...
Seit dem 1. April 2013 müssen auch in Nordrhein-Westfalen alle Neubauten mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Vorhandene Wohnungen sind bis zum 31. Dezember 2016 nachzurüsten. Dam...
Noch suchen Beamte des Landeskriminalamtes und des Polizeipräsidiums Südhessen nach der Ursache für das Feuer in einem Altenzentrum in Darmstadt, bei dem am Sonntag eine 90 Jahre a...
Industrielle Anwendungen erfordern hinsichtlich brandschutztechnischer Überwachung individuelle Lösungen für unterschiedlichste Facetten. Über die Lösungsmöglichkeiten gibt der fol...
Im Dezember 2012 hatte VdS drei seiner renommierten Fachtagungen erstmals mit einer eigenen Messe kombiniert. Die VdS-BrandSchutzTage, mit der ersten Messe zum Thema im Rheinland, ...
Immer mehr Bundesländer haben die Verpflichtung zum Einbau von Rauchwarnmeldern in Wohnungen gesetzlich vorgeschrieben. Wohnungs- und Hauseigentümer stellen sich die Frage, welche ...
vfdb Jahresfachtagung 2013, 27.-29. Mai in Weimar - in nebenstehendem PDF lesen Sie die Kurzfassungen der Vorträge Weitere Informationen zur vfdb Jahresfachtagung 2013
Vom 27. bis zum 29. Mai 2013 empfängt die vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. ihre Teilnehmer zur Jahresfachtagung ins Congress Centrum Weimarhalle a...
Der BHE ist eine Gemeinschaft fachkompetenter Personen und Firmen mit rund 700 Mitgliedsunternehmen (etwa 77 % Errichter, 20 % Hersteller und 3 % Planer) und Kommunikations- und I...
Ob wir es wollen oder nicht: ohne die IT geht heute nichts mehr. Erst recht nicht im täglichen Geschäftsleben. Und sie muss durchgehend funktionieren. Am besten so, dass auch in Ge...