
Schmersal Gruppe übernimmt Omnicon Engineering
Die K. A. Schmersal Holding hat zum 24. Oktober 2019 Omnicon Engineering übernommen. Omnicon ist ein Dienstleister, der sowohl mittelständische als auch DAX-Unternehmen bei sicherh...
Die K. A. Schmersal Holding hat zum 24. Oktober 2019 Omnicon Engineering übernommen. Omnicon ist ein Dienstleister, der sowohl mittelständische als auch DAX-Unternehmen bei sicherh...
Thomas Wirth, Global Product Manager, Pepperl+Fuchs AG erklärt, was Pepperl+Fuchs unter dem induktiven Wirkprinzip versteht Grundsätzlich handelt es sich bei Sensoren um Signalwan...
Mit seinem Neubau hat die 1956 gegründete Fiessler GmbH Co. KG ein klares Zeichen gesetzt: Der Hersteller ist hervorragend gerüstet für die Zukunft mit innovativen und technisch a...
Wo fängt die Verantwortung im Betrieb eigentlich an und wo hört sie auf? Im eigenen Zuhause ist das eindeutig. Keiner würde dem Klempner einfach die Schlüssel geben und gehen. Man ...
Mit seinem Neubau hat die 1956 gegründete Fiessler GmbH Co. KG ein klares Zeichen gesetzt: Der Hersteller ist hervorragend gerüstet für die Zukunft mit innovativen und technisch ...
Der Zweck von Not-Halt-Geräten ist es, bestehende oder bevorstehende Notfallsituationen möglichst schnell abzuwenden, um Schaden an Mensch und Maschine zu verhindern. Tritt an eine...
Bei vielen Menschen schlägt das Herz für den Motorsport. In den kommenden Wochen stehen zwei prominente Rennen bevor: Das 24-Stunden-Rennen vom 20. bis 23. Juni auf dem Nürburgring...
Was ist eigentlich ein Performance Level? Diese Frage wird von der ISO 13849-1 mit einem Satz beantwortet. Der Performance Level (PL) ist ein: diskreter Level, der die Fähigkeit ...
Der Wandel der Arbeitswelt erfordert einen mehrdimensionalen Ansatz, der Maschinendesign, Weiterbildung und eine Rekrutierungsstrategie beinhaltet, um die Sicherheitsanforderungen ...
Die beiden Unternehmen haben eine strategische Partnerschaft im Bereich Automation Security vereinbart. Die Partner bieten gemeinsam IT-Sicherheitslösungen für die Prozess- und Bah...
Unterschiedliche Anforderungen erschweren die normgerechte Absicherung einer Anlage, was sich in einem enormen Kosten- und Zeitaufwand widerspiegelt. Sicherheitskomponenten, welche...
Gerade komplexe Maschinen und Anlagen erfordern unterschiedliche Zugangsberechtigungen und Betriebsarten, um einen funktional sicheren Betrieb zu gewährleisten. Neben dem Schutz de...
Zahlreiche Maschinen und Anlagen im Feld sind mit Schutzzaunsystemen ausgerüstet, die unter sicherheitsrechtlichen Gesichtspunkten bedenklich sind. Mit dem neuen Anhang C zur EN IS...
ABI-Sicherheitssysteme modernisiert seinen Maschinenpark in der Blechbearbeitung mit einer neuen Befestiger-Einpresssystem-Maschine. Mit der Zuverlässigkeit und Energieeffizienz ei...
Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Errichter und Planer im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. hat den bisherigen Vorstand im A...
Pilz ergänzt sein internationales Schulungsangebot um eine weitere TÜV-zertifzierte Qualifizierung: Die neue Weiterbildung zum CECE Certified Expert in CE Marking vermittelt Exper...
Ein gängiges Vorurteil besagt: Digitalisierung ist gut, solange es nicht um Arbeitsplätze geht. Doch was bedeutet die Digitalisierung für die Mitarbeiter eines Unternehmens, das um...
Die Schmersal Gruppe hat Axel Schneider zum neuen Divisionsleiter Technik berufen. Der Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik war zuvor in leitender Position bei international agieren...
Das Wissen im Bereich Maschinensicherheit aktuell zu halten das ist seit 10 Jahren das Ziel der Veranstaltungsreihe Automation on Tour von Pilz. Im Jubiläumsjahr hat der Veranstal...
Die Digitalisierung verändert die Produktionslandschaft. Die Fabrik der Zukunft ist geprägt durch modulare Fertigungskonzepte mit einem hohen Grad an Adaptierbarkeit. Um die Funkti...
Signalgeräte mit DNV-GL-Zertifizierung eignen sich besonders für raue Industrieanwendungen, bei denen sie starken Erschütterungen, andauernden Vibrationen oder harten Stößen ausgesetzt werden.
Die Unternehmerin Renate Pilz erhält für ihr Lebenswerk den Preis deutscher Maschinenbau 2018. Die Auszeichnung wurde ihr am 16. Oktober anlässlich des 10. Maschinenbau-Gipfels in ...
Mit den Pilz Education Systems (PES) bringt Pilz ein modulares Schulungssystem auf den Markt. Damit können Aus- und Weiterbildungseinrichtungen die praktische Ausbildung im Bereich...
Das Thema Industrie 4.0 ist nicht mehr wegzudenken aus den Wirtschaftsblättern und Lokalzeitungen der Industriestandorte. Nicht zuletzt, weil die Umstellung der Werke in vollem Gan...
Dank gesteigerter Rechenleistung und der Verfügbarkeit von immer mehr Daten (Sensorisierung der Industrie) nimmt die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) im Maschinen- und Anl...
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) im Englischen Automated Guided Vehicles (AGV), die sich im gleichen Umfeld wie Personen bewegen, benötigen zum Schutz vor Unfällen sicherheitszer...
Neues von Leuze electronic: Mit Smart Process Gating werden Muting-Prozesse einfacher und sicherer. Ebenfalls neu im Portfolio: der Sicherheits-Laserscanner RSL 400 PROFIsafe mit P...
Sicherheitsschalter von EUCHNER überwachen elektromechanisch und elektronisch zuverlässig die Stellung von Schutztüren von Maschinen und Anlagen. Zu den jüngsten Produkten im Portf...
Die Schmersal Gruppe bietet ein breitgefächertes Programm an Sicherheitsschaltgeräten und -systemen für den Personen- und Maschinenschutz. Die Produktpalette umfasst unterschiedlic...
Um stets höchstmögliche Qualität in allen Bereichen zu sichern, unterzieht sich die Perimeter Protection Group (PPG) neben regelmäßigen internen Audits auch der Prüfung unabhängige...
Eines der führenden Unternehmen im Bereich Industrieautomatisierung, Omron Electronics, hat die Position von Dr. Klaus Kluger ausgeweitet, der nun General Manager der Regionen Zent...
Schon im vergangenen Jahr war das Fachforum Sicherheit + Automation mit 400 Teilnehmern auf der Messe ein großer Erfolg. Die Veranstaltung findet daher auch 2018 im Rahmen der Mote...
Die Schmersal-Gruppe stellt ihren neuen Leiter der Vertriebsregion Süd, Andreas Balack, vor. Der 44-jährige verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb. Er war im süddeuts...
Validieren von Roboterapplikationen nach ISO/TS 15066, sicheres Programmieren nach EN ISO 13849 oder Risikobewertung und -analyse nach IEC 62061. Wer sich mit funktionaler Sicherhe...
Für die Sicherheit von Maschinen gibt es drei Gruppen von Normen, nämlich die Gruppen A, B und C. In einer mehrteiligen Artikelserie für GIT SICHERHEIT befasst sich Jens Rothenburg...