Qognify Cayuga – mehr als Video
Der Trend zu immer komplexeren Videosystemen mit immer mehr Kameras ist ungebrochen – und damit verändern sich die Anforderungen an Videomanagement-Software grundlegend.
Der Trend zu immer komplexeren Videosystemen mit immer mehr Kameras ist ungebrochen – und damit verändern sich die Anforderungen an Videomanagement-Software grundlegend.
Das Wiener Unternehmen Netavis befasst sich seit mehr als 15 Jahren mit Videosicherheit – vor allem in Form von Lösungen für Einzelhandel und Industrie. Die Kombination von Videomanagement, Videoanalyse und Datenanalyse-Tools auf einer integrierten Plattform dient der Sicherheit und bietet darüber hinausgehende Möglichkeiten. Der Datenschutz spielt nicht erst seit der DSGVO eine zentrale Rolle für die Entwicklungen des Unternehmens.
Eine Sendung ist beschädigt, aber Sie wissen nicht, wo in der Lieferkette der Schaden entstanden ist?
Mit Mobotix Hub komplettiert die Mobotix AG ihr Angebot an Videomanagement-Lösungen.
Qognify Umbrella hat die Art und Weise, wie Unternehmen Technologien zum Schutz von Menschen, Kunden, Anlagen und Infrastrukturen einsetzen, nutzen und verwalten, grundlegend verändert: Das System adressiert die zunehmenden Mehrausgaben für das Videomanagement – und macht es effizient.
Im Rahmen einer technischen Zusammenarbeit haben Eizo und Milestone ein Plugin zur Verwendung der Duravision-IP-Decoder-Lösungen von Eizo in die Videomanagement-Software (VMS) Milestone X Protect integriert. GIT SICHERHEIT sprach darüber mit Oliver Nachtigal, Business Development Manager Security + Surveillance bei Eizo und Roy Band, Community Manager Middle Europe Region, Milestone Systems.
Cloud, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Deep Learning – diese Begriffe haben die meisten schon einmal gehört und glauben zu wissen, was sich dahinter verbirgt
Alles aus einer Hand anbieten zu können, gehört zur Firmenphilosophie von Securiton Deutschland
Die Entwicklung der preisgekrönten integrierten Sicherheitsplattform Paxton 10 beruhte auf umfassenden Recherchen und dem Feedback der Errichterpartner des Herstellers
Das Zutrittskontroll- und Videomanagementsystem Paxton10, ist seit dem 5. Mai 2020 in Deutschland erhältlich. Damit hat Hersteller Paxton den nächsten Schritt in Bezug auf vollständige Sicherheitslösungen vollzogen: Die Lösung integriert Zutrittskontrolle und Videomanagement in einer einzigen, unkomplizierten Bediener-Oberfläche.
Die Roadshow der Sicherheits-Branche Security Solution Days geht Anfang 2020 (nicht nur) auf Deutschland-Tour - mit Stopps in Hamburg, Potsdam, Weimar, Essen, Frankfurt a.M. und Gü...
Axis Communications stellt die Weichen für die Zukunft und führt seinen Wachstums- und Expansionskurs fort. Seit einigen Jahren kann das Unternehmen vielversprechendes Wachstum ver...
Hawo ist in Südwestdeutschland die erste Adresse für Handwerker aus den Bereichen Innenausbau und Fassadenarbeiten. Die richtigen Produkte zum richtigen Zeitpunkt an die richtige S...
Im Jahr 2018 hat Qognify wichtige Akquisitionen getätigt durch Übernahme von Onssi und Seetec. Damit stieg das Unternehmen zu einem der führenden Global Players im Bereich der phy...
Die Security Essen baut ihre Position als Plattform der Sicherheitsbranche weiter aus. Zahlreiche Unternehmen haben ihre Teilnahme an der internationalen Leitmesse bestätigt, die v...
Videomanagement-System C-Werk vom Grundig im Einsatz am Flughafen: der kurze Webcast zeigt die Ereignissuche mit dem Zeitraffer.
Eagle Eye Networks gab bekannt, dass bis zu einer Million US-Dollar aus dem Drako-School-Grant für 2020 zur Verfügung stehen, mit welchem Implementierung und Betrieb von Sicherheit...
Milestone Systems verleiht Hanwha Techwin den Platin-Technologiepartner-Status.Das Milestone-Technologiepartnerprogramm formalisiert ein hohes Maß an Zusammenarbeit zwischen Milest...
Edmonton Transit Service (ETS) ist eine Gesellschaft des öffentlichen Personennahverkehrs in der kanadischen Stadt Edmonton. Sie betreibt unter anderem Busse und Stadtbahnen (im Fa...
SeeTec heißt jetzt Qognify: Der Fusionsprozess der beiden Unternehmen ist mittlerweile abgeschlossen, Qognify nun einer der größten Anbieter von VMS, Videoanalyse undIncident Manag...
Die Kameras der SN-Serie von Eneo sind vielseitig und sie wollen auch mit einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. In Verbindung mit dem Easy-Installation-Design,...
Mit seiner SN-Serie hat Eneo ein errichter- und anwenderfreundliches IP-Kamera-Programm vorgestellt. Namentlich die 2-Megapixel-Kameras der Serie können in so gut wie allen kleinen...
Tankstellenbetrug verursacht allein in Deutschland pro Jahr Verluste in Höhe von etwa 30 Millionen Euro. Doch nur ca. 20 Prozent der Fälle werden zur Anzeige gebracht. Denn nicht s...
Die Wurzeln von Grundig Intermedia und damit auch von Grundig Security liegen in dem deutschen Traditionsunternehmen Grundig. 1945 gegründet, wurde es mit Radios und Fernsehern w...
Die Full-HD-Kameras der eneo SN-Serie überzeugen in der Innen- und Außenüberwachung. Wie z. B. bei der Prävention von Benzinklau an Tankstellen. Die eneo SN-Serie: Full-HD-Kameras...
Die im Januar bekanntgegebene Verschmelzung der drei Unternehmen Qognify, Onssi und Seetec ist im vollen Gange. Das entstehende weltweit tätige Unternehmen hat seinen Hauptsitz in ...
Im Rahmen der Brancheninitiative Railsponsible unterzog sich Funkwerk Video Systeme kürzlich einem Nachhaltigkeits-Rating durch die unabhängige Agentur EcoVadis. Im Fokus stand dab...
Milestone Systems führt den Milestone Marketplace ein. Mit dem Marketplace haben Partner von Milestone die Möglichkeit ihre Anwendungen, Hardwarelösungen und Dienstleistungen einfa...