
Vivotek expandiert – erfolgreicher Brand Boost Day 2023
Am 25. Oktober fand in München der Vivotek Brand Boost Day statt. Mehr als 40 Partner von Vivotek folgten der Einladung.

Am 25. Oktober fand in München der Vivotek Brand Boost Day statt. Mehr als 40 Partner von Vivotek folgten der Einladung.

Eizo veranstaltet am Dienstag, 21. November 2023, von 10:00 bis 10:30 Uhr das Webinar „Videoüberwachung leicht gemacht mit Eizo IP-Decoder-Lösungen“.

Auf Betriebsarealen sind Zwischenfälle wie illegale Müllentsorgung, typische Parkplatzrempler an Fahrzeugen oder auch das Blockieren von freizuhaltenden Bereichen, Fluchtwegen oder Zufahrten keine Seltenheit. Das zuständige Sicherheitspersonal ist nach solchen unerwünschten Vorkommnissen angehalten, diese teils unmittelbar oder oft auch zeitversetzt im Nachgang zu recherchieren. Durch den Einsatz von Videosicherheitssystemen ist mit dessen Hilfe eine schnelle Aufklärung möglich. Intelligente Funktionalitäten der zentralen Videomanagement-Softwarelösung bieten eine effektive Unterstützung und ungewünschte Situationen, auch Vandalismus- oder Sabotagevorfälle, lassen sich ganz einfach nachvollziehen und im besten Fall aufklären.

Die Smart Hybrid Light Kameras von Hikvision können im Regelbetrieb mit IR-Beleuchtung laufen und bei Alarm (Personen- oder Fahrzeugerkennung) automatisch das Weißlicht zuschalten. So kann beispielsweise bei einem Fahrzeug neben dem Fabrikat zusätzlich die Lackfarbe festgestellt werden.

Jesolo ist ein beliebter Urlaubsort an der italienischen Adriaküste. Um die Sicherheit für Einheimische und Touristen am belebten Strand und auf den öffentlichen Plätzen zu gewährleisten, sind Panomera Multifocal-Sensorkameras von Dallmeier im Einsatz.

Remote Video Services sind Sicherheitsdienstleistungen, bei denen Kameras an strategischen Standorten installiert werden und ein zentrales Sicherheitszentrum die Videoübertragungen in Echtzeit empfängt und analysiert. Mit der Remote-Überwachung durch Sicherheitskräfte in Notruf- und Serviceleitstellen können Straftaten verhindert werden, wie beispielsweise unberechtigter Zugang oder Diebstahl.

Die Sicurezza 2023, die wichtigste Veranstaltung für Sicherheit in Italien, findet vom 15. bis 17. November auf der Messe Mailand statt.

Die Software Mobotix Sync sammelt und strukturiert Video- und Metadaten aus intelligenten Apps, die auf Mobotix-7-Kameras und der Mobotix-Move-ALPR-Kamera installiert sind. Mit Hilfe dieser strukturierten intelligenten Daten können Unternehmen Abläufe, Strukturen und Prozesse optimieren, deren Schutz und Sicherheit erhöhen und den wirtschaftlichen Erfolg steigern.

Die Schweizer Firmen René Koch und Elektro Kiser haben in Luzern eine Videoüberwachungslösung für eine weitläufige Tiefgarage realisiert. Dank integrierter KI-Videoanalytik sorgen Eneo IN-Kameras hier effizient für Sicherheit und steuern per Kennzeichenerkennung die Zu- und Ausfahrt.

Sicherheitskameras mit Smart Hybrid Light von Hikvision bieten drei Beleuchtungsmodi (IR, Weißlicht, Smart Mode) für beste Sicht bei Dunkelheit.

Aufgrund der Größe der Anlage ist die Überwachung aller Bewohner und Tagesbesucher des „Valley of Waves“ eine Mammutaufgabe. Mit nur drei Panomera-Kameras von Dallmeier deckt das Sun City Hotels & Casino Resort eine Fläche von 16.000 Quadratmetern ab. Zusammen mit der Videomanagement-Software Semsy gelingt es den Betreibern, die Verantwortung für die Sicherheit aller Besucher des Tals effizient zu managen. Bei Unfällen oder Straftaten kann das Unternehmen zudem auf eine gut auswertbare Videodokumentation zurückgreifen.

Gerade unter den Sicherheitsverantwortlichen für Kritische Infrastrukturen dieser Welt gibt es wohl niemanden, der nicht mit diesen Begriffen umgehen muss: Krisenstab und Resilienz, Blackout und Pandemie. Für alle gilt: Es bedarf einer adäquaten Vorbereitung, um nachhaltige Schädigung zu vermeiden. Der folgende Beitrag von Edgar Scharon, Senior Manager Security bei Infineon Technologies Austria, nimmt einen österreichischen Blickwinkel auf die damit verbundenen Aufgaben ein – sie sind auf andere Länder im Wesentlichen ohne weiteres übertragbar.

Die Mobotix-Kameras der 7er-Serie haben die US Nema 4X-Tests bestanden. Dies bescheinigt die Eignung für den Einsatz in rauen Umgebungen.

Der Regensburger Videotechnikhersteller Dallmeier und die Videor E. Hartig GmbH geben ihre Vertriebspartnerschaft bekannt.

Mit seinem „Dome Security“-Konzept bietet Securiton die Einrichtung einer Art Schutzschirm an. Denn, so das Unternehmen, eine reine Zaun- und Videodetektion allein reicht oft nicht mehr aus. Die Bedrohung durch Drohnen macht eine Überwachung auch des Luftraums erforderlich. GIT SICHERHEIT sprach mit Gerd Kupferer und Christian Rentschler von Securiton Deutschland.

Axis Communications, einer der Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, hat sein Axis Experience Center (AEC) in Ismaning bei München modernisiert.

Die Technologie wandert schnell in die Cloud, auch die Videoüberwachung. Nutzer optimieren Investitionen, senken Kosten und bevorzugen 'Pay-as-you-go'-Modelle.

Schwenk-, Neige- und Zoombewegungen in Höchst-geschwindigkeit, Auflösung von bis zu 4K, integrierte KI-Funktionen und maximale Cybersicherheit.

Die Auswahl des richtigen Videosicherheitssystems zum Kauf kann schwierig sein. Gerade bei Cloudsystemen bestehen viele Anbieter auf spezielle Kameras. Können bereits installierte Kameras bestehen bleiben? Wird das VMS in ein paar Jahren veraltet sein? Eagle Eye Networks beantwortet zehn Fragen, die dabei helfen das passende System auszuwählen und versteckte Folgekosten zu vermeiden.

Angelo Banfi und Rudolf Rohr haben ihr Unternehmen vor bald 25 Jahren in Baden in der Schweiz gegründet – und verschmolzen ihre Anfangssilben in den griffigen Firmennamen Barox.

Mehr Sicherheit, bessere Prozesse und höhere Erträge – das verspricht das neueste Mobotix-Solution-Pack mit effektiven Gesamtlösungen für Unternehmen in der E-Mobilität – einer der weltweit am stärksten expandierenden Wachstumsmärkte. Wenn die Menge an Ladestationen mit der rasant steigenden Anzahl der mit Elektrizität betriebenen Kraftfahrzeuge wächst, wird sich das Wachstum in diesem Markt in den kommenden Jahren weiter beschleunigen.

Die Videoüberwachungsanlage dient nicht nur der Absicherung des Geländes, sondern auch der gezielten Unterstützung in der täglichen Betreuung der Pferde. Die Kameras geben auch Einblicke in die einzelnen Boxen. So können Pfleger und Pferdehalter in der App live sehen, ob es den Tieren gut geht. Bei anstehenden Fohlengeburten wird der Verlauf genau verfolgt und stellt so eine optimale Versorgung sicher.

Brände und Sicherheitslecks können Produktionsabläufe empfindlich treffen. Mit adäquaten Lösungen und einer zertifizierten Leitstelle beugen Sie vor.

Als weltweit führender Hersteller von Videoüberwachungssystemen hat Uniview neue Produkte entwickelt, um Herausforderungen bei der Videoüberwachung unter mäßigen Lichtbedingungen zu lösen.

i-Pro, Mobotix und Konica Minolta verstärken ihre strategische Zusammenarbeit durch die Kombination ihrer Produkte.

Die Erweiterung der S- und U-Serie um die Dual Sensor Modelle rundet das Portfolio von i-Pro an Multi-Directional Kameras ab

Die Intus Zeiterfassungs- und Zutrittskontroll-Hardware lässt sich jetzt auch mit dem Smartphone nutzen.

Advancis kooperiert mit Eagle Eye Cloud VMS, um Cloud-Videofunktionen für Unternehmen bereitzustellen.

Die neuen Kameras sind mit KI-gestützter Analytik und Zubehör sowie mit FIPS 140-2 Level 3 konformer Cybersicherheit ausgestattet und ermöglichen einen diskreten und unauffälligen Einsatz im Innenbereich.

Die neueste Innovation des Herstellers für elektronische Sicherheitssysteme Paxton, Paxton 10, ist eine einfache und hochspezialisierte kombinierte Software, die es Errichtern und Endnutzern ermöglicht, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung über eine einzige Plattform zu verwalten.

2021 feierte die südkoreanische Premium-Automarke Genesis ihren Einstand auf dem europäischen Markt. Nach München hat im November 2022 in Frankfurt das zweite Genesis-Studio eröffnet. Für die Sicherheit des exklusiven Showrooms sorgt ein Eneo IN-System, das vom Stuttgarter Systemhaus Mevis.TV in Kooperation mit Digicom Informationstechnologie installiert und in Betrieb genommen wurde.

Zur Sicherheit auf dem knapp sechs Hektar großen Betriebsgelände der Firma Flottweg, einem Spezialisten für Separationstechnik, trägt maßgeblich eine Videoüberwachungslösung von Dallmeier bei.

Genetec fand in seiner aktuellen Umfrage zur Lage der physischen Sicherheit 2022 heraus, dass viele der über 3.700 befragten Experten aus dem Bereich der physischen Sicherheit weiter Bedenken hinsichtlich ihrer Cybersicherheit haben.

Im Jahr 2023 wird sich die Videoüberwachungsbranche auf neue Weise weiterentwickeln. Innovative Lösungen mit künstlicher Intelligenz (KI) und integrierte Systeme revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Überwachungssysteme nutzen.

3 Gewerke, 1 Mission: Die Welt ein Stück sicherer machen! Mit Abus: Elektronische Lösungen für integrierte, gewerkübergreifende Gebäudesicherheit.







