
BVSW SecTec 2025: Innovationen in der Sicherheitstechnik
Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft lädt am 5. und 6. Juni 2025 bereits zum zweiten Mal zum Fachkongress BVSW SecTec ein.
Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft lädt am 5. und 6. Juni 2025 bereits zum zweiten Mal zum Fachkongress BVSW SecTec ein.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Emmanuel Harir-Forouch, Product Line Manager bei Gunnebo Safe Storage.
Das VdS Merkblatt 6024 „Brandschutz elektrischer Geräte in sensiblen Bereichen“ trägt zu mehr Orientierung und bundesweiten Standards bei. Ein Beitrag von Heike Siefkes, VdS Schadenverhütung in Köln.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Carsten Baeck, Geschäftsführender Gesellschafter DRB Deutsche Risikoberatung.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Detlef Ullrich, Leiter des Bereichs Safety Services bei Euchner.
Laut Erhebungen der BG Holz und Metall aus dem Jahr 2020 wurden bei 97 Prozent aller Schweißunfälle die geltenden Sicherheitsregeln umgangen oder missachtet. Nur drei Prozent fielen in die Kategorie höhere Gewalt.
Die voll automatisierte Förderstrecke wurde mit moderner Steuerungstechnik ausgestattet. Auch die funktionale Sicherheit der Förderanlage wurde auf den neuesten Stand der Technik und Sicherheit gebracht.
Verletzungsgefahren durch aggressive Patienten oder durch den Umgang mit unsicheren Möbeln können zu langfristigen Belastungen führen. Daher ist eine angepasste Raumgestaltung und Möblierung unerlässlich.
Ein Beitrag von Carlos Cruz, Leiter Strategic Business Unit Fall Protection bei Zarges.
Mit Kameras der X-Serie von i-Pro hat ein Lehrkrankenhaus im Nordosten Englands seine Sicherheitsinfrastruktur aufgerüstet. Sie wurden dabei in die Videomanagement-Software XProtect von Milestone integriert.
Der Verband versteht sich heute vor allem als strategischer Partner der Mitglieder in einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt – sagt VSW-Geschäftsführerin Branka Bernges im Gespräch mit GIT SICHERHEIT.
Die neue Extraguard-Technologie von Gore-Tex Professional vereint Vorteile von robusten Materialien mit der Leichtigkeit textiler Oberflächen. Die ersten Modelle von Atlas und Elten sind bereits im Handel erhältlich.
In Bildungseinrichtungen bewegen sich täglich Hunderte von Menschen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Verwaltungspersonal und Besucher.
PCS bietet mit dem modularen Besuchermanagement Visit eine Plattform für die Abwicklung des Lieferverkehrs in Kombination mit der Zutrittskontrolle Dexicon.
Unfallprävention durch Umknickschutz: Der Sicherheitsschuhhersteller Elten bietet geeignete Modelle für verschiedene Einsatzbereiche.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.
Tückisch: Cyberkriminelle schalten echt wirkende Werbeanzeigen mit bösartigen Inhalten. Dagegen helfen Schulungen und Kooperation von IT und CISO.
Mit seiner neuen Kollektion HB-WeldersForce ergänzt HB Protective Wear sein PSA-Sortiment um zwei spezialisierte und industriewaschtaugliche Gewebe für Schweißerschutz der Klasse 1 und Klasse 2.
Die Automatisierung mit Robotern hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und bietet zahlreiche Vorteile. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu investieren?
Assa Abloy Entrance Systems zeigte auf der im Januar zu Ende gegangenen Bau in München seine Sensorschleuse SG Expression.
Frühzeitige Bedrohungserkennung mit LiDAR und Software: Präzise Objekterkennung, intelligente Alarmierung und optimierter Perimeterschutz für KRITIS.
Wie lässt sich Sicherheit im Gesundheitswesen gewährleisten? Der neue Assa Abloy Produktguide zeigt durchdachte Lösungen für zahlreiche Türsituationen.
Seit April 2023 ist Christian Cabirol Chief Technical Officer (CTO) bei Mobotix. Gut ein Jahr nach Amtsantritt stellte der Technikchef die neue Kameraplattform Mobotix One vor.
Mit der Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau ist Safety ohne Security kaum mehr denkbar. Das gilt auch für ASi Netzwerke. Bihl+Wiedemann hat entsprechend auf die neuen Herausforderungen reagiert.
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.
In Industrien, die den Umgang mit schmierigen oder öligen Materialien erfordern, ist der Schutz der Hände von zentraler Bedeutung.
Eine Verantwortliche der Abteilung Forensische Psychiatrie (Maßregelvollzug) beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) gibt GIT SICHERHEIT einen Einblick in ihre Arbeit.
Welche Herausforderungen und Chancen bietet der CRA für die Cybersicherheit, und warum sind Aufklärung und Unterstützung für globale Akteure unerlässlich? GIT SICHERHEIT im Gespräch mit Stefan Bamberg von Wibu-Systems.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Carsten König, Bereichsverantwortlicher für das bundesweite Errichtergeschäft der TAS, über mehrstufige Sicherheitskonzepte für Rechenzentren.
Der BVSW-Workshop „Bedrohungsmanagement“ findet vom 19. bis 21. März 2025 in München statt – geleitet von Diplom-Psychologe Dr. Philipp Horn.
Revolution bei Telenot: Nach 21 Jahren stellt Telenot die Produktion und den Verkauf der complex 400H ein. Eine einzige hiplex 8400H ersetzt bis zu fünf complex-Anlagen. Weiterer Vorteil: hiplex ist funkfähig.
Ein Überblick zu verschiedenen Elementen der Einbruchsicherung – von der Mehrfachverrieglung über Wendeschlüsselsysteme und Automatikverriegelung bei Haustüren bis hin zu Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Objekte.
Das Bedürfnis nach zuverlässiger und effektiver Perimetersicherheit war noch nie so kritisch wie heute. Da Bedrohungen immer ausgefeilter werden, wird es zunehmend schwieriger, sie zu verhindern.
Sicherheitsexperten und Wirtschaftsvertreter diskutieren auf der Münchner Sicherheitskonferenz über Frieden, Stabilität und Sicherheit in einer unsicheren Welt.
Es ist ein Begriff, der für viele nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingt: Brandschutz. In Wahrheit handelt es sich aber um einen zentralen Pfeiler der öffentlichen Sicherheit.