
Kritische Infrastruktur und das neue KRITIS-Dachgesetz
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.
Sollen Schutzkonzepte effektiv sein, müssen sie viele Faktoren berücksichtigen, um eine angemessene Absicherung gegen unberechtigte Eingriffe zu gewährleisten.
Wer in risikoreichen Umfeldern arbeitet, ob im Umgang mit Flammen, Chemikalien oder elektrischen Spannungen, braucht entsprechende Ausstattung, welche sämtliche Gefahren abwehrt.
Die Kötter Unternehmensgruppe hat sich im vergangenen Geschäftsjahr am Markt behauptet. Der Umsatz stieg um 15,2% auf 722 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl erhöhte sich auf 16.000 Beschäftigte (+ 8,1%).
Wisniowski Deutschland macht sieben Trends aus, die den Sicherheitsmarkt dieses Jahr dominieren werden.
Seit letztem Jahr ist ADI auch in Deutschland präsent. GIT SICHERHEIT sprach mit Daniel Grossbach, Key Account Manager bei ADI Global Distribution.
Überstiege, Treppen, Plattformtreppen und Laufsteganlagen von Munk Günzburger Steigtechnik verkürzen Wege in der Fertigung, im Lager und in der Logistik sowie im Außenbereich und sorgen für Produktivität und Sicherheit.
Firedos ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Zumischsystemen und Löschmonitoren für die Brandbekämpfung.
Der neue Assa Abloy Produktguide präsentiert maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für die komplexen Anforderungen moderner Arbeitswelten.
„Viele Unternehmen und Behörden konzentrieren ihre Sicherheitsmaßnahmen zu einseitig auf Cybersecurity und vernachlässigen die physische Sicherheit“, sagt Kevin Heneka, Inhaber der Sicherheitsfirma Hensec.
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.
Moderne Cyberangriffe erfordern neue Strategien: Var Group setzt deshalb auf KI, Maschinelles Lernen und SOC-Standorte in verschiedenen Zeitzonen.
Ciborius kombiniert mit Cibotics modernste Robotik, Sicherheitstechnik und intelligente Leitstellen in einem vernetzten Ökosystem, um Sicherheitsdienste effizienter und zukunftssicher zu gestalten.
Für die Studie „Capturing the cybersecurity dividend“ wurden von Juli bis September 2024 insgesamt 1.000 Führungskräfte aus 21 Branchen und 18 Ländern befragt.
Im Rahmen der Absicherung von Kritischen Infrastrukturen wird der Perimetersicherung vermehrt eine hohe Bedeutung zugesprochen. Ein wichtiger Grund hierfür ist sicherlich die Lage und die Größe vieler Objekte.
Eine prekäre Sicherheitslage in Europa, die zweite Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident sowie eine neue Regierung in Deutschland
GIT SICHERHEIT im Interview mit dem stellvertretenden SSP-Geschäftsführer Wolfgang Engelhart und Produktmanager Nathanael Prömel zum neuen Simplifier Gateway System.
Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft lädt am 5. und 6. Juni 2025 bereits zum zweiten Mal zum Fachkongress BVSW SecTec ein.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Emmanuel Harir-Forouch, Product Line Manager bei Gunnebo Safe Storage.
Das VdS Merkblatt 6024 „Brandschutz elektrischer Geräte in sensiblen Bereichen“ trägt zu mehr Orientierung und bundesweiten Standards bei. Ein Beitrag von Heike Siefkes, VdS Schadenverhütung in Köln.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Carsten Baeck, Geschäftsführender Gesellschafter DRB Deutsche Risikoberatung.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Detlef Ullrich, Leiter des Bereichs Safety Services bei Euchner.
Laut Erhebungen der BG Holz und Metall aus dem Jahr 2020 wurden bei 97 Prozent aller Schweißunfälle die geltenden Sicherheitsregeln umgangen oder missachtet. Nur drei Prozent fielen in die Kategorie höhere Gewalt.
Die voll automatisierte Förderstrecke wurde mit moderner Steuerungstechnik ausgestattet. Auch die funktionale Sicherheit der Förderanlage wurde auf den neuesten Stand der Technik und Sicherheit gebracht.
Verletzungsgefahren durch aggressive Patienten oder durch den Umgang mit unsicheren Möbeln können zu langfristigen Belastungen führen. Daher ist eine angepasste Raumgestaltung und Möblierung unerlässlich.
Ein Beitrag von Carlos Cruz, Leiter Strategic Business Unit Fall Protection bei Zarges.
Mit Kameras der X-Serie von i-Pro hat ein Lehrkrankenhaus im Nordosten Englands seine Sicherheitsinfrastruktur aufgerüstet. Sie wurden dabei in die Videomanagement-Software XProtect von Milestone integriert.
Der Verband versteht sich heute vor allem als strategischer Partner der Mitglieder in einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt – sagt VSW-Geschäftsführerin Branka Bernges im Gespräch mit GIT SICHERHEIT.
Die neue Extraguard-Technologie von Gore-Tex Professional vereint Vorteile von robusten Materialien mit der Leichtigkeit textiler Oberflächen. Die ersten Modelle von Atlas und Elten sind bereits im Handel erhältlich.
In Bildungseinrichtungen bewegen sich täglich Hunderte von Menschen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Verwaltungspersonal und Besucher.
PCS bietet mit dem modularen Besuchermanagement Visit eine Plattform für die Abwicklung des Lieferverkehrs in Kombination mit der Zutrittskontrolle Dexicon.
Unfallprävention durch Umknickschutz: Der Sicherheitsschuhhersteller Elten bietet geeignete Modelle für verschiedene Einsatzbereiche.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.
Tückisch: Cyberkriminelle schalten echt wirkende Werbeanzeigen mit bösartigen Inhalten. Dagegen helfen Schulungen und Kooperation von IT und CISO.
Mit seiner neuen Kollektion HB-WeldersForce ergänzt HB Protective Wear sein PSA-Sortiment um zwei spezialisierte und industriewaschtaugliche Gewebe für Schweißerschutz der Klasse 1 und Klasse 2.