Aktuelles

Photo
22.12.2021 • TopstorySecurity

Merck: Ohne Sicherheitskonzept keine Investition

Vor etwa einem Jahr fand die virtuelle Wiley GIT Panel Discussion „Sicherheit in der Chemie“ statt. Themen waren etwa der Fachkräftemangel, die Digitalisierung – aber auch etwa gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, zu denen das verstärkte Aufkommen von Verschwörungstheoretikern aber auch Islamisten zählen.

Photo
20.12.2021 • TopstoryManagement

VIP-Interview: Herbert Saurugg

Menschen machen Märkte In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen.

Photo
20.12.2021 • TopstorySafety

SSB-Electronic: Gut geerdet – Gefahr gebannt

Die neuen Erdungsschellen der Produktreihe GC von SSB-Electronic sind geeignet zur Erdung aller gängigen Koaxialkabel mit einem Außendurchmesser von 7 bis 15 mm. Zu den Vorteilen zählen ihre schnelle Montage sowie die hohe Schutzklasse IP 68.

Photo
20.12.2021 • TopstorySafety

Sick AG: Smarte Intralogistik ohne Muting-Sensorik

In jeder Hinsicht mehr Flexibilität gewonnen hat die TGW Logistics mit dem Einsatz des Sicherheitssystems Safe Entry Exit von Sick. Damit ­gelingt ohne zusätzliche ­Muting-Sensorik neben der sicheren Unterscheidung von Mensch und Material die Entschärfung der Platz­problematik im engen Anlagenlayout.

Photo
20.12.2021 • TopstorySecurity

Lupus Electronics: Mit gutem Gefühl durch die Winterzeit

Die meisten Menschen zieht es über die Wintertage in die Ferne. Sei es der Familienbesuch zu Weihnachten, Silvester in der Sonne oder das Skifahren im neuen Jahr. Mit im Gepäck ist oft die Angst um das eigene Zuhause. Leerstehende Hauser liefern gerade in der dunklen Jahreszeit Einbrechern gute Bedingungen, ungesehen und -gehört einzusteigen.

Photo
14.12.2021 • TopstoryBrandschutz

SolarEdge: Intelligenz auf dem Dach - Solartechnik, die auch Feuerwehr und Versicherer überzeugen will

In der Nacht vom 10. auf den 11. August 2013 wütete ein Großbrand auf dem Gelände der Produktionsstätte von Portawin Kriege. Das Feuer zerstörte 4000 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche. Fünf Jahre später plante das Essener Unternehmen, eine PV-Anlage zu installieren, um die Energiekosten zu senken. Versicherungen und die Feuerwehr waren zunächst skeptisch. Sie ließen sich schließlich von einer intelligenten PV-Wechselrichtertechnologie überzeugen.

Photo
13.12.2021 • TopstorySecurity

Dom: New Work in Stuttgart

Hinter den „Urban Spaces“ in Stuttgart steht ein Familienunternehmen: Die Familie Schuck hat für das Projekt einem alten Gebäude neues Leben eingehaucht.

Photo
09.12.2021 • TopstorySecurity

Genetec: Fallmanagement steigert Aufklärungsraten Aufklärungsraten

Subjektiv empfundene Unsicherheit gilt als ein zentrales Problem im ÖPNV. Vor allem abends und nachts fühlen sich manche Fahrgäste ­unsicher, da sie tätliche Angriffe und Belästigungen fürchten. Ein ­mangelndes Sicherheitsempfinden beeinträchtigt die Attraktivität des gesamten ÖPNV-Systems, was zu Einnahmeausfällen durch ­Fahrtverzicht oder den Umstieg auf den Pkw führen kann.

Photo
29.11.2021 • TopstorySecurity

ASW: Der Extremist kennt keinen Lockdown

Das Symposium Rechtsextremismus und-Terrorismus im Juni fand erstmals nach der Integration der Kripo-Akademie des Bunds Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in die ASW-Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft als Kooperationsveranstaltung statt. Eine Kurzfassung des Veranstaltungsberichts von Rolf Rainer Jaeger, LKD a.D., Bundesschriftleiter des BDK, Berlin.

Photo
29.11.2021 • TopstorySecurity

BVSW: Wintertreff am Spitzingsee

Zum zehnten Mal veranstaltet der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) seine Wintertagung am Spitzingsee. Sie wird vom 9. bis 11. März 2022 wieder in Präsenz stattfinden – mit einer breiten Themenpalette rund um aktuelle Trends und die veränderten Rahmenbedingungen in der Sicherheit.

Photo
26.11.2021 • TopstorySecurity

Vorsprung durch (Schließ-)Technik von SimonsVoss

Seit Mai 2021 haben die Fans exklusiver Sportwagen und Oldtimer aus Südbayern ein neues Mekka: Im Münchner Stadtteil Freimann hat die Motorworld-Group ihre jüngste automobile Event-Location eröffnet. Beim Thema Zutrittssteuerung setzen die Betreiber wie schon an mehreren anderen Standorten auf die digitale Schließtechnik von SimonsVoss Technologies aus Unterföhring.

Photo
25.11.2021 • TopstoryManagement

VIP-Interview: Volker Wagner

Menschen machen Märkte In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen.

Photo
25.11.2021 • TopstorySafety

Phoenix Contact: Entspannung im Schaltschrank

Bislang galt die Schraubanschlusstechnik als einzige Anschlusstechnik bei Typ 2-Ableitern. Jetzt kommt der weltweit erste Typ 2-Ableiter mit Push-in-Schnellanschlusstechnik auf den Markt. Dadurch wird die Installation des Überspannungsschutz-Gerätes für den Anwender ­deutlich vereinfacht.

4010 weitere Artikel

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?