
Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Hamburg kooperieren
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Freie und Hansestadt Hamburg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig enger zusammen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Freie und Hansestadt Hamburg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig enger zusammen.
Axis Communications richtet in diesem Jahr zum ersten Mal in der DACH-Region das Event OPEN aus.
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet das Seminar „Sicherheitsbeauftragte – Sachkunde nach DGUV 211-042“ an.
Der Verband für Sicherheitstechnik e. V. (VfS) veranstaltet am 6. und 7. Mai 2025 einen Kongress im H4-Hotel in Leipzig. Der Kongress steht diesmal unter dem Motto „Gemeinsam für eine sichere Welt“.
Wissenschaftler der Hochschule München (HM) entwickeln mit Partnern aus Industrie und Forschung ein System zur autonomen Waldbrandbekämpfung.
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat das überarbeitete Grundlagenpapier Entrauchung und Rauchfreihaltung veröffentlicht.
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) präsentiert sein Positions- und Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025.
Joakim Weidemanis wird Geschäftsführer von Johnson Controls.
Die DGUV hat die Information 210-007 „Unterweisungshilfe Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“ herausgebracht.
Motorola Solutions legt den Schwerpunkt auf die Bewältigung von Sicherheits- und Schutzherausforderungen für öffentliche Sicherheitsbehörden und Unternehmen.
Die PMRExpo 2024 präsentierte sich dynamischer denn je.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) hält es für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit und in der gesamtgesellschaftlichen Herangehensweise eine Vorreiterrolle einnimmt.
Christian Kühn, Klemens Siebers und Percy Görgens sind in den Vorstand der Arge Errichter und Planer des ZVEI gewählt worden.
Professor Dr. Naser Damer hat die neu geschaffene Professur für „Biometrics, Human Analysis and Behavior Understanding (BHABU)“ an der Technischen Universität Darmstadt übernommen.
Elatec beginnt das Jahr 2025 mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Dubai.
Die Wach- und Schließgesellschaft Wuppertal setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Dahua Technology stellt vom 18. bis zum 20. Februar Big-Data-Analysetools auf der Eurocis aus
Fristads hat mit LKQ Europe, dem größten Händler für Kfz-Ersatzteile auf dem europäischen Festland, einen Vertrag über die Lieferung eines kompletten Sortiments an Berufsbekleidung abgeschlossen.
Volker Scholz, Information Security Architect bei Axians, hat das Gesetzgebungsverfahren zur NIS2-Umsetzung kommentiert.
Motorola Solutions hat das Marineschiff F124 Sachsen mit einer Tetra-Digitalfunklösung ausgestattet.
Coredinate möchte, gemeinsam mit dem BVMS und der GIT SICHERHEIT, die stillen Helden des Alltags ins Rampenlicht rücken.
Am 27. März 2025 veranstaltet der ZVEI das Online-Seminar „Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834“.
Der ZVEI veranstaltet am 18. März 2025 und am 13. November 2025 das Online-Seminar „Q-Trainerausbildung für die geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder“.
Nach dreijähriger Projektdauer geht das Forschungsprojekt SPELL (Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren) ab 2025 in die konkrete Anwendung.
Unter dem Motto „Systemlösungen aus einer Hand“ präsentierte die BKS GmbH auf der BAU 2025 ihre umfangreiche Produktpalette.
Dahua stellt seine intelligenten Einzelhandelslösungen auf der Messe Eurocis in Düsseldorf aus – und freut sich auf den Austausch mit Kunden und Interessenten.
Als erster Flughafen weltweit setzt Fraport zukünftig Walk-Through-Scanner von Rohde & Schwarz an den Sicherheitskontrollen für Passagiere im Regelbetrieb ein.
Motorola Solutions hat den erfolgreichen Einsatz seiner VT100 Bodycams in den Poundland-Filialen in Großbritannien bekannt gegeben.
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.
Brandmeldesysteme kommunizieren zunehmend auch per Funk. VdS hat seine Hilfestellungen für Entwickler dieser Technologien umfassend aktualisiert und bietet wertvolle Unterstützung zur sicheren Übertragung.
Die Asecos GmbH präsentiert auf der LogiMAT Lösungen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Ihr Produkthighlight: die Ion-Line Sicherheitsschränke zum sicheren Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Akkus.
Nach dem Erfolg von 2023 kehrt die Eltefa 2025 mit ihren maßgeschneiderten Formaten für junge Talente zurück.
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat den Entwurf von Einheitsblatt VDMA 24001 veröffentlicht.
Pilz stellt ab März 2025 deutschlandweit in seiner „Automation on Tour“-Seminarreihe die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung vor.
Salto ist auch in diesem Jahr auf der ITB in Berlin sowie der Internorga in Hamburg vertreten.