

Siemens Logistics hat die Ausschreibung für die Integration neuer Screening-Systeme am Flughafen Dublin (Terminal 2) gewonnen. Der Vertrag mit dem Flughafenbetreiber daa beinhaltet...
Gleich fünf Flughäfen Spaniens modernisieren ihre Sicherheitssysteme für die Gepäckkontrolle mit Technik von Siemens: Bei dem 164Millionen Euro starken Auftrag geht es um die autom...
Als Metallgewebe-Spezialist beliefert das Familienunternehmen GKD Gebr. Kufferath AG seit mehr als 90 Jahren die ganze Welt. Am Hauptsitz in Düren befindet sich der größte Teil de...
Erst umfassender Schutz macht aus einem Ort einen perfekten Ort und zwar am besten unbemerkt. Leistungsfähige Sicherheitskonzepte müssen deshalb so vielfältig sein wie die Gebäude...
Es gibt unterschiedliche Technologien für die Funkübertragung in Heimnetzwerken manche im 868 MHz-, andere im 2,4GHz-Bereich, weitere über DECT-Frequenzen: Wenn Smart-Home-Securit...
Eine Produktregulierung für Cybersicherheit muss EU-weit einheitlich und kompatibel zu globalen Standards und WTO-konform erfolgen dies streicht der ZVEI in seinem Whitepaper Hor...
Siemens Smart Infrastructure führt neue decken- und wandmontierte Alarmierungsgeräte ein. Das erweiterte Portfolio enthält sowohl akustische als auch optische Alarmierungsgeräte, d...
Fehlerlichtbogen detektieren, Stromkreis abschalten, Feuer vermeiden nach diesem scheinbar einfachen Prinzip sorgen Brandschutzschalter für zusätzliche Sicherheit in der Elektroin...
Mit einem Gesamtkonzept in Sachen Gebäudetechnik und Sicherheit, kombiniert mit einer modularen Lösung mit Namen Premium Office hat Siemens die Konzernzentrale von DB Schenker ausg...
Die Siemens AG hat am 5. Dezember 2018 ihren neuen Campus in Zug eingeweiht. Zum Siemens Campus Zug gehören ein neues Bürogebäude mit 1.000 Arbeitsplätzen und ein neu erstelltes Pr...
Das nächste Update für Fragen der vernetzten Sicherheit in der modernen Gebäudetechnik steht an: Am 12. und 13. März 2019 rückt das Intersec Forum die aktuellen Themen der vernetzt...
Hauptsitz von Siemens Building Technologies, ab 1. April 2019 auch Hauptsitz der Operating Company Smart Infrastructure. Gesamtinvestition von 250 Millionen Schweizer Franken. Refe...
Die etablierten Prüfverfahren für Brandmeldesysteme gewährleisten schon lange höchste Sicherheitsstandards. Allerdings entsprachen sie zuletzt nicht mehr heutigen Anforderungen an ...
Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. präsentierte auf seiner Mitgliederversammlung am 9. Oktober 2018 ein positives Geschäftsergebnis. Die Zahl der Mitglied...
Siemens Postal, Parcel Airport Logistics (SPPAL) hat einen umfangreichen Auftrag zur Erweiterung und Modernisierung eines großen Luftfrachtzentrums am King Abdulaziz International...
Auf der Fachmesse Feuertrutz 2018 zeigt Siemens-Division Building Technologies vom 21. bis 22. Februar zukunftsweisende Brandmeldetechnik mit dem Schwerpunkt Digitalisierung (Stand...
Die Vorgaben der Norm für optische Signalgeber in Brandmeldeanlagen DIN EN 54-23 sind in Deutschland rechtlich bindend. Mit der Veröffentlichung der Überarbeitung der Planungs- und...
Leser und Fans der Teilnehmer haben per Online-Voting entschieden - hier sind sie: Die Gewinner des GIT SICHERHEIT AWARD 2018. Im Zuge des GIT SICHERHEIT AWARD (GSA) hatte eine Ju...
Der historische Hauptsitz der Fondazione Agnelli in Turin wurde mittels Internet-of-Things-Technologien (IoT) von Siemens in ein hochmodernes Bürogebäude umgewandelt. Das Projekt z...
Die Megathemen Gebäudeautomation und Brandschutz hat Siemens seit mehr als 20 Jahren in seiner Division Siemens Building Technologies vereint. Für das Sicherheitsgeschäft in Deutsc...
Brandschutzschalter erkennen serielle und parallele Fehlerlichtbögen und schalten im Bedarfsfall den Stromkreis eigenständig ab. Damit schließen sie eine wichtige Schutzlücke im Be...
Für die Einhaltung der Maschinenrichtlinie spielt die Berechnung von Ausfallwahrscheinlichkeiten eine große Rolle. Sie ist die Grundlage, um das Sicherheitsniveau einer Sicherheit...
Zahlreiche Kliniken und Einrichtungen im Gesundheitswesen vertrauen auf die Lösungen der primion Group. Ein Beispiel ist das hochmoderne Schwarzwald-Baar Klinikum in Villingen-Schw...
Siemens Building Technologies positioniert sich konsequent als Anbieter und Integrator gewerkeübergreifender Lösungen. Die Gebäudemanagement-Plattform Desigo CC integriert Brandsch...
Zum neuen Vorsitzenden des Fachkreises Brandmeldesysteme im ZVEI-Fachverband Sicherheit wurde Dr. Sebastian Festag (Hekatron) gewählt. Er folgt damit Heinrich Herbster (Hekatron) n...
Vera Klopprogge hat zum 1. Mai 2016 die Leitung der Abteilung Marketing für die Siemens-Division in Deutschland übernommen. In dieser Funktion berichtet sie an Uwe Bartmann, den CE...
Der Gotthard-Basistunnel ist das Herzstück der neuen Alpentransversale für den Bahnverkehr in der Schweiz und durch die Schweiz. Der Tunnel der Superlative ist nicht nur der längst...
Bereits im Juni 2015 hat die Siemens-Division Building Technologies den Verkauf ihrer Sicherheits-Produktsparte Security Products an das renommierte amerikanische Sicherheitsuntern...
Eine Stadt der Leidenschaft, eine Stadt der Schönheit, so beschreibt der Architekt Daniel Libeskind Düsseldorf. Zur Schönheit der Stadt am Rhein trägt sicher auch das von ihm entwo...
Forscher und Gebäudetechnikexperten von Siemens arbeiten gemeinsam an Lösungen, um Gebäude sicherer und effektiver evakuieren zu können. Sie haben komplexe Simulationstechnologien ...
Vanderbilt Industries, weltweit Anbieter modernster Sicherheitssysteme, hat, wie bereits im Oktober 2014 angekündigt, die Übernahme von Security Products from Siemens für abgeschlo...
Für den Umbau von Schleusen fordert die Maschinenrichtlinie eine Risikoanalyse und die Einstufung der Funktionen in Gefährdungsklassen. Erhöhte Sicherheitsanforderungen gelten, we...
Die intelligente Analyse großer Datenbestände spielt für globale Unternehmen wie Siemens eine zunehmend wichtige Rolle. Insbesondere Zukunftsthemen wie Gesundheit oder urbane Infra...