Topstories

Photo
16.11.2021 • TopstorySecurity

IP-Decoder-Lösungen von Eizo: Integration mit Videomanagementsystemen

Moderne Videosicherheitssysteme umfassen meist komplexe Installationen mit vielfältigen Komponenten und großem Funktionsumfang. Dabei bildet das Videomanagementsystem (VMS) den zentralen Punkt zur Steuerung und Verwaltung aller Aufgaben. Die Wiedergabe von Kamerabildern – ob zentral oder dezentral – ist hierbei ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur.

Photo
11.11.2021 • TopstorySecurity

Interflex: Moderner Unternehmensschutz beginnt am Werkstor

Ob digitale Sabotage, Datendiebstahl oder Hacker-Angriffe – die virtuellen Bedrohungen, denen Unternehmen heute ausgesetzt sind, sind vielfältig. Ein hoher Anteil kommt nicht aus dem Internet, sondern buchstäblich durch das Werkstor. Firewalls und Cybersicherheit helfen dagegen nicht, ein modernes Zutrittskontrollsystem schon.

Photo
10.11.2021 • TopstorySafety

Atlas: Funktion trifft Fashion

Atlas baut auf bereits Bestehendem auf und erschafft gleichzeitig etwas Neues. Diese Lifestyle-Serie wurde mit dem neuen Atlas Light Knit Obermaterial entwickelt und schafft durch den neuen 3-schichtigen ­Sohlenaufbau ein neues Laufgefühl.

Photo
09.11.2021 • TopstoryManagement

Stadion-Sicherheit: DFB-Leitfaden „Videotechnik & Datenschutz im Stadion“  ist in neuer Auflage erschienen

EXKLUSIV-INTERVIEW MIT DEN MACHERN | Mit seinem aktualisierten Leitfaden gibt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit Unterstützung durch den Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI umfangreiche Empfehlungen für den Einsatz moderner Videotechnik in Stadien. Für die Neuauflage der erstmals 2013 erschienenen Praxis­hilfe wurden der technologische Fortschritt sowie die Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt.

Photo
08.11.2021 • TopstoryIT-Security

Baramundi: Die Dreh- und Angelpunkte der vernetzen Produktion

Baramundi Software und das ­Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV haben gemeinsam einen OT-Demonstrator konzipiert und entwickelt. Dabei handelt es sich um ein modular aufgebautes Lehrwerkzeug, das anschaulich die verschiedenen Ebenen zeigt, auf denen die vernetzte Produktion nach dem Konzept der Industrie 4.0 basiert.

Photo
05.11.2021 • TopstorySecurity

Videor E. Hartig: Stets zu Diensten – per Flatrate

Mit einem Service-Abo will Eneo Facherrichtern neue Wachstumsperspektiven eröffnen. Produktmanager Uwe Höppner erklärt für GIT SICHERHEIT, worin die konkreten Vorteile bestehen und wie die Dienstleistungs-Flat „Eneo Service Plus“ beim Kunden ankommt.

Photo
05.11.2021 • TopstorySecurity

Barox: Gerüstet für die Zukunft … durch den Ausbau von 10G-Ethernet-Netzen

Die Ansprüche an die Auflösung von Videokameras steigen in der Praxis kontinuierlich an. Videonetzwerke zur Überwachung von Autobahnen und öffentlichen Flächen sind nur Beispiele von vielen. Dementsprechend haben sich 4K-Kameras im Markt ­bereits fest etabliert – und auch 8K ist bereits erhältlich. Barox empfiehlt angesichts dessen schon jetzt den Ausbau von 10G-Netzen.

Photo
04.11.2021 • TopstorySecurity

Mobotix: Überwachung war gestern -Von der Strategie der Technologieführerschaft zur „Overall-Strategie“ – hin zum überzeugenden Solution Provider

30 JAHRE GIT SICHERHEIT FEATURE - Unser Ziel in den zurückliegenden drei Jahren war es, dass Mobotix jedes erdenkliche Videotechnologie-Projekt weltweit zukunfts- und cybersicher lösen kann – unabhängig von Größe, Anzahl der Standorte, Anforderungen oder Branche“, umreißt Sprave die Technologiestrategie des Unternehmens.

Photo
02.11.2021 • TopstorySecurity

Assa Abloy: Mia san digital

Eurasburg im Loisachtal liegt in einer waldreichen Gegend nahe des Starnberger Sees. Die Gemeinde ist geprägt von bäuerlichen Strukturen, Handwerk, mittelständischer Industrie und kleinen Ortschaften im bayerischen Stil. Schulen, Feuerwehrhäuser und Verwaltungsgebäude sind verteilt über eine Fläche von 41 Quadratkilometern, teils liegen die 52 Ortsteile weit voneinander entfernt.

Photo
02.11.2021 • TopstorySecurity

Salto: Eine andere Welt als heute

30 JAHRE GIT SICHERHEIT FEATURE - Als Salto vor 20 Jahren gegründet wurde und ein kleines Team von Enthusiasten die ersten Prototypen seiner elektronischen Beschläge in einer Wohnung zusammenbaute, dominierten mechanische Schlüssel die Türen dieser Welt. Elektronische Zutrittskontrolle bestand aus verkabelten Wandlesern an Außentüren, die vornehmlich mit Magnet­streifen funktionierten. Ein Bericht von Axel Schmidt und Hagen Zumpe von Salto Systems.

Photo
29.10.2021 • TopstorySecurity

Schneider - Auf Knopfdruck: Sicherheit für Smart Cities

Der Begriff der „Smart City“ ist aus der aus der modernen Stadtplanung nicht mehr wegzudenken. Kurz gefasst geht es um die nachhaltige Entwicklung von urbanen Lebensräumen. Neuste Informations- und Kommunikationstechnologien helfen dabei, diese nicht nur fortschrittlich und ökologisch zu gestalten, sondern auch effizient und sicher. Und das sogar auf Knopfdruck.

Photo
29.10.2021 • TopstorySecurity

Deister: Von Elektronik begeistert

30 JAHRE GIT SICHERHEIT FEATURE - Mehr als 40 Jahre und 100 Patente nach der Gründung blickt Anatoli Stobbe als Gründer, Inhaber und CEO von Deister Electronic, auf eine erfolgreiche Firmenhistorie zurück – und in eine mobile, kundennahe Zukunft der Sicherheitstechnik.

3454 weitere Topstories

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).