

Die zunehmende Automatisierung von Abläufen stellt oft erweiterte Anforderungen an die Sicherheitskonzepte. Klassische Konzepte wie zum Beispiel Muting stoßen dabei häufig an ihre Grenzen. Die intelligenten Sicherheitslösungen von Leuze ermöglichen lückenlose Sicherheit, effizienten Materialfluss sowie eine hohe Anlagenverfügbarkeit.
Batteriespeicher ermöglichen es, die Produktion erneuerbarer Energien zeitlich von deren Verbrauch zu entkoppeln. Sie spielen damit eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Energiewende. Dementsprechend steigen Zahl und Größe entsprechender Systeme seit Jahren an – und damit die Gefahr elektrisch verursachter Brände. Wie diesen charakteristischen Brandrisiken speziell in Bezug auf stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme wirkungsvoll begegnet werden kann, zeigt Siemens mit einem aktuell entwickelten Brandschutzkonzept.
Ein universelles System für individuelle Bedürfnisse: Das Alarmsystem Jablotron 100+ kann sowohl in kleinen als auch größeren Gebäuden eingesetzt werden. Neben der Sicherheit bietet es außerdem weitere intelligente Funktionen. Das gesamte System kann über die MyJablotron-App ferngesteuert und mit einer Leitstelle verbunden werden.