
ASW Lakeside Security Summit 2025: Strategien, Resilienz und digitale Verteidigung in Zeiten globaler Bedrohungen
Inhalte des Pflichttermins für Sicherheitsverantwortliche aus Wirtschaft, Behörden und Forschung
Inhalte des Pflichttermins für Sicherheitsverantwortliche aus Wirtschaft, Behörden und Forschung
„Es wird höchste Zeit, dass sich die Politik der zunehmenden Bedrohung durch Störungen globaler Navigationssysteme wie GPS und Galileo annimmt“, erklärt Kevin Heneka, Inhaber der Sicherheitsfirma Hensec.
KRITIS-Dach und NIS2: Neue Pflichten für Betreiber kritischer Infrastrukturen und deren Lieferketten
Cybersicherheit im Energiesektor neu denken – Risiken durch Digitalisierung und Geopolitik minimieren
Elektronische Sicherheitstechnik 2024: Wachstum trotz Baukrise – Digitalisierung & Sanierung als Treiber der Branche
Cybercrime: BKA-Experte Silberbach über aktuelle Bedrohungen, Täterstrukturen und wirksame Schutzmaßnahmen für Unternehmen
Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e. V. (ASWN) hat eine Koordinierungsstelle Gesamtverteidigung und OPLAN Deutschland für Wirtschaftsunternehmen eingerichtet.
Der BDSW hat große Sorgen, dass die im Mindestlohngesetz festgehaltene Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission angesichts des politischen Drucks abermals ausgehebelt wird.
Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) begrüßt ausdrücklich die europaweite Briefaktion zur EU-Bargeldverordnung, mit der konkrete Maßnahmen zum Schutz von Bargeld gefordert werden.
Dirk Dingfelder (D+H Mechatronic) ist als Vorsitzender des Vorstands im ZVEI-Fachverband Sicherheit im Amt bestätigt worden.
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf.
Digitales Schließsystem für Hotel Korngut und Motel Schlafraum: Moderne Zutrittslösungen im österreichischen Gastgewerbe
Vom 8. bis 13. März 2026 lädt die Light + Building wieder nach Frankfurt am Main ein.
Der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden.
Der ASW Bundesverband – Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e. V. – stellt sich mit neuem Führungsteam den drängenden Bedrohungslagen.
WHITEPAPER: Praxisnahe Lösungen für regulatorische Anforderungen und stärkt Ihre Unternehmensresilienz.
Strategisches Management, Risikotheorie, Sicherheitskultur, Resilienz und Technikverständnis für Sicherheitsverantwortliche. GIT SICHERHEIT im Interview mit Marc Knoppe, an der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Seit August vergangenen Jahres ist der „AI Act“, eine europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz, in Kraft
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus
Dieser einzigartige Stromausfall zeigt erneut, wie fragil die Systeme unbarer Zahlungsverkehrsmittel sind“, so Michael Mewes, Vorsitzender der BDGW.
Seit einem Vierteljahrhundert ist Olaf Lechte (59) für das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) tätig. Dafür wurde er jetzt geehrt.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) präsentiert mit beteiligten Verbandsmitgliedern „IT Security made in Germany“ auf der GISEC (Gulf Information Security Expo and Conference).
Honeywell hat zwei Forschungszuschüsse zur Durchführung von Projekten erhalten, die darauf abzielen, die Avionik- und Cybersicherheitsfähigkeiten für den europäischen Verteidigungssektor zu verbessern.
Die Union hat ihre Kandidaten für die Ministerposten bekannt geben. An welchen Stellschrauben kann die künftige Regierung drehen, um mehr Sicherheit nach Deutschland zu bringen?
Der Entwurf des sogenannte KRITIS-Dachgesetzes wurde auf den Weg gebracht. Nun ist die neue Regierung in der Pflicht, das Thema zeitnah aufzugreifen und kritische Infrastrukturen zu schützen, so der TÜV Nord.
Große Ehre für Hans-Jürgen Schneider: Der Gründer und Geschäftsführer von Elektroplan-Schneider wurde vom Zentralverband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview
Als einer der größten Verkehrs- und Logistikdienstleister Deutschlands beschäftigt die DB Sicherheit mehr als 4000 Sicherheitskräfte an mehr als 100 Standorten bundesweit.
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Peter Lauwe, Leiter der Referatsgruppe Infrastrukturschutz beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, über die Resilienz Kritischer Infrastrukturen.
Die Kötter Unternehmensgruppe hat sich im vergangenen Geschäftsjahr am Markt behauptet. Der Umsatz stieg um 15,2% auf 722 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl erhöhte sich auf 16.000 Beschäftigte (+ 8,1%).
„Viele Unternehmen und Behörden konzentrieren ihre Sicherheitsmaßnahmen zu einseitig auf Cybersecurity und vernachlässigen die physische Sicherheit“, sagt Kevin Heneka, Inhaber der Sicherheitsfirma Hensec.
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.