
Showa bringt die neue MFT PRO-Technologieserie auf den Markt
Showa, Hersteller von Hand- und Armschutz, hat die Einführung seiner neuesten MFT PRO-Handschuhserie bekannt gegeben.
Showa, Hersteller von Hand- und Armschutz, hat die Einführung seiner neuesten MFT PRO-Handschuhserie bekannt gegeben.
Innovative Sicherheitskonzepte: Ciborius verbindet qualifiziertes Personal mit moderner Technologie für maximale Effizienz.
Effektive Zugangskontrollen gemäß NIS2: Unternehmen sichern sensible Bereiche ab und halten Personalkosten gering
Mit Zutrittskontrolle und Einbruchmeldeanlage zur Resilienz: Investitionssichere Lösungen für Unternehmen von Telenot.
Wann ein Cannabiskonsument unter dem psychoaktiven Einfluss von THC steht, verrät zukünftig ein einfacher Speicheltest
Wo Sicherheit zählt, ist Verlässlichkeit entscheidend – Primion schützt kritische Infrastrukturen mit smarten Lösungen für sensible Bereiche.
Das neue Whitepaper von Assa Abloy informiert über das geplante KRITIS-Dachgesetz und zeigt Lösungswege zur Verbesserung der cyberphysischen Resilienz.
Axis Communications hat zwei neue multidirektionale Kameras auf dem Markt gebracht: die AXIS P3747-PLVE und die AXIS P3748-PLVE Panoramic Camera.
Sicherheit neu gedacht: Primion begegnet steigenden Marktanforderungen mit vernetzter, integrierter Technologie auf höchstem Niveau.
Torsten Wagner über die Strategie „Wagner.2026“: Geographische Diversifikation, Innovation und Unabhängigkeit für globales Wachstum
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview
Als einer der größten Verkehrs- und Logistikdienstleister Deutschlands beschäftigt die DB Sicherheit mehr als 4000 Sicherheitskräfte an mehr als 100 Standorten bundesweit.
Eine frühzeitige Reaktion ist bei jedem Brand entscheidend. Doch wie wäre es, wenn bereits eingegriffen werden könnte, noch ehe sich das Feuer überhaupt entzündet?
GIT SICHERHEIT im Interview mit Stephan Holzem, Geschäftsführer, und Daniel Kaumanns, Leiter Produktmanagement bei TAS Telefonbau Arthur Schwabe.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.
Das Business Continuity Institute (BCI), eine in mehr als hundert Ländern aktive Organisation für Business Continuity und Resilience Professionals, hat seinen Emergency and Crisis Communications Report 2025 vorgestellt.
Ein Beitrag von Markus Robin, Managing Director Germany der SEC Consult Group.
Alain de Pauw, Divisionsleiter IT Security Services bei Axians Deutschland und Schweiz erklärt die wichtigsten Trends im Cyber-Security-Bereich und wie Unternehmen darauf am besten reagieren.
Ein Stromausfall legt nicht nur IT-Systeme lahm, sondern auch die elektronische Zutrittssysteme. Wichtig ist es, vorab Notfall-Lösungen mitzuplanen.
Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Innovationen, Strategien und Zukunftsvisionen im Bereich der Gebäudeautomation und Zutrittskontrolle bis hin zu Einblicken in Kameratechnik.
Diese multifunktionale Arena, die Platz für bis zu 11.500 Zuschauer bietet, eignet sich zudem für eine Vielzahl von Veranstaltungen und erfordert dementsprechend höchste Sicherheitsstandards.
Mit dem VDMA-Einheitsblatt 24994 gibt es seit August vergangenen Jahres erstmals eine Grundlage für einen einheitlichen Prüfstandard im Bereich von Lager- bzw. Ladeschränken und -einrichtungen für Lithium-Ionen-Akkus.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Werner Varro, Consultant Safety & Certification bei Neura Robotics GmbH.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Peter Lauwe, Leiter der Referatsgruppe Infrastrukturschutz beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, über die Resilienz Kritischer Infrastrukturen.
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.
Sollen Schutzkonzepte effektiv sein, müssen sie viele Faktoren berücksichtigen, um eine angemessene Absicherung gegen unberechtigte Eingriffe zu gewährleisten.
Wer in risikoreichen Umfeldern arbeitet, ob im Umgang mit Flammen, Chemikalien oder elektrischen Spannungen, braucht entsprechende Ausstattung, welche sämtliche Gefahren abwehrt.
Die Kötter Unternehmensgruppe hat sich im vergangenen Geschäftsjahr am Markt behauptet. Der Umsatz stieg um 15,2% auf 722 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl erhöhte sich auf 16.000 Beschäftigte (+ 8,1%).
Wisniowski Deutschland macht sieben Trends aus, die den Sicherheitsmarkt dieses Jahr dominieren werden.
Seit letztem Jahr ist ADI auch in Deutschland präsent. GIT SICHERHEIT sprach mit Daniel Grossbach, Key Account Manager bei ADI Global Distribution.
Überstiege, Treppen, Plattformtreppen und Laufsteganlagen von Munk Günzburger Steigtechnik verkürzen Wege in der Fertigung, im Lager und in der Logistik sowie im Außenbereich und sorgen für Produktivität und Sicherheit.
Firedos ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Zumischsystemen und Löschmonitoren für die Brandbekämpfung.
Der neue Assa Abloy Produktguide präsentiert maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für die komplexen Anforderungen moderner Arbeitswelten.
„Viele Unternehmen und Behörden konzentrieren ihre Sicherheitsmaßnahmen zu einseitig auf Cybersecurity und vernachlässigen die physische Sicherheit“, sagt Kevin Heneka, Inhaber der Sicherheitsfirma Hensec.
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.