
Türsicherheit in Schulen: Der praktische Leitfaden von Assa Abloy
In Bildungseinrichtungen bewegen sich täglich Hunderte von Menschen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Verwaltungspersonal und Besucher.
In Bildungseinrichtungen bewegen sich täglich Hunderte von Menschen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Verwaltungspersonal und Besucher.
PCS bietet mit dem modularen Besuchermanagement Visit eine Plattform für die Abwicklung des Lieferverkehrs in Kombination mit der Zutrittskontrolle Dexicon.
Unfallprävention durch Umknickschutz: Der Sicherheitsschuhhersteller Elten bietet geeignete Modelle für verschiedene Einsatzbereiche.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.
Tückisch: Cyberkriminelle schalten echt wirkende Werbeanzeigen mit bösartigen Inhalten. Dagegen helfen Schulungen und Kooperation von IT und CISO.
Mit seiner neuen Kollektion HB-WeldersForce ergänzt HB Protective Wear sein PSA-Sortiment um zwei spezialisierte und industriewaschtaugliche Gewebe für Schweißerschutz der Klasse 1 und Klasse 2.
Die Automatisierung mit Robotern hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und bietet zahlreiche Vorteile. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu investieren?
Assa Abloy Entrance Systems zeigte auf der im Januar zu Ende gegangenen Bau in München seine Sensorschleuse SG Expression.
Frühzeitige Bedrohungserkennung mit LiDAR und Software: Präzise Objekterkennung, intelligente Alarmierung und optimierter Perimeterschutz für KRITIS.
Wie lässt sich Sicherheit im Gesundheitswesen gewährleisten? Der neue Assa Abloy Produktguide zeigt durchdachte Lösungen für zahlreiche Türsituationen.
Seit April 2023 ist Christian Cabirol Chief Technical Officer (CTO) bei Mobotix. Gut ein Jahr nach Amtsantritt stellte der Technikchef die neue Kameraplattform Mobotix One vor.
Mit der Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau ist Safety ohne Security kaum mehr denkbar. Das gilt auch für ASi Netzwerke. Bihl+Wiedemann hat entsprechend auf die neuen Herausforderungen reagiert.
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.
In Industrien, die den Umgang mit schmierigen oder öligen Materialien erfordern, ist der Schutz der Hände von zentraler Bedeutung.
Eine Verantwortliche der Abteilung Forensische Psychiatrie (Maßregelvollzug) beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) gibt GIT SICHERHEIT einen Einblick in ihre Arbeit.
Welche Herausforderungen und Chancen bietet der CRA für die Cybersicherheit, und warum sind Aufklärung und Unterstützung für globale Akteure unerlässlich? GIT SICHERHEIT im Gespräch mit Stefan Bamberg von Wibu-Systems.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Carsten König, Bereichsverantwortlicher für das bundesweite Errichtergeschäft der TAS, über mehrstufige Sicherheitskonzepte für Rechenzentren.
Der BVSW-Workshop „Bedrohungsmanagement“ findet vom 19. bis 21. März 2025 in München statt – geleitet von Diplom-Psychologe Dr. Philipp Horn.
Revolution bei Telenot: Nach 21 Jahren stellt Telenot die Produktion und den Verkauf der complex 400H ein. Eine einzige hiplex 8400H ersetzt bis zu fünf complex-Anlagen. Weiterer Vorteil: hiplex ist funkfähig.
Ein Überblick zu verschiedenen Elementen der Einbruchsicherung – von der Mehrfachverrieglung über Wendeschlüsselsysteme und Automatikverriegelung bei Haustüren bis hin zu Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Objekte.
Das Bedürfnis nach zuverlässiger und effektiver Perimetersicherheit war noch nie so kritisch wie heute. Da Bedrohungen immer ausgefeilter werden, wird es zunehmend schwieriger, sie zu verhindern.
Sicherheitsexperten und Wirtschaftsvertreter diskutieren auf der Münchner Sicherheitskonferenz über Frieden, Stabilität und Sicherheit in einer unsicheren Welt.
Es ist ein Begriff, der für viele nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingt: Brandschutz. In Wahrheit handelt es sich aber um einen zentralen Pfeiler der öffentlichen Sicherheit.
Das Sauerstoffreduzierungssystem OxyReduct wurde FM zertifiziert. Präsentiert wird das System auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart.
In seinen LED-Wänden im Shoppingbereich nutzt der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) geräteintegrierte Brandschutzlösungen von Job.
IT-Sicherheit wird zunehmend Thema des Top-Managements – dieses muss Cyberversicherung als essentiellen Bestandteil des Risikomanagements erkennen.
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.
Ein im September 2024 von der Schweizer Bundesbahn (SBB) erteilter Auftrag an das Unternehmen Frequentis ist ein wichtiger Meilenstein im Geschäft mit digitalisierten Kommunikationssystemen für Eisenbahnen.
Um die Integrität des Kommunikationsnetzes zu gewährleisten, rüstet das Unternehmen OXG Glasfaser seine Verteilerstationen mit rund 2.500 eCliq-Schließzylindern der Marke Ikon von Assa Abloy aus.
Bosch Innovationsdialog im Rahmen der Wiley Industry Talks bietet Einblicke in Smart Buildings und digitale Lösungen.
Die Architekten entschieden sich für Fenstertechnik und Rauchwarnanlagen (RWA) von Geze, die sich einfach installieren lassen und sich unauffällig in die denkmalgeschützte Architektur des Bahnhofs einpassen.
Der digitale Ratgeber von Assa Abloy zeigt, wie Energieversorger ihre Infrastruktur effektiv mit elektronischen Schließlösungen schützen können.
Das Cybersicherheitsunternehmen Advens sieht in der Nutzung von Large Language Models (LLMs) einen der wichtigsten Trends im Bereich Security Operations Center (SOC) im Jahr 2025.
Mit dem Flexitast präsentiert Georg Schlegel eine Neuheit im Bereich der Steuerungstechnik. Die Drucktaste mit integriertem Display wurde speziell für dynamische Steuerungs- und Anzeigeanforderungen entwickelt.
Der Flughafen Tenerife Norte-Ciudad de La Laguna hat seine Sicherheitsvorkehrungen deutlich verbessert und hochmoderne Videotechnik des deutschen Herstellers Dallmeier integriert.