Cybersecurity

Photo
07.05.2021 • NewsSecurity

Genetec-Studie: Physische Sicherheit in EMEA 2021

In einer repräsentativen Umfrage zum Thema „Physische Sicherheit in EMEA 2021“ hat Genetec mehr als 1.500 Sicherheitsexperten befragt. Die Ergebnisse der Umfrage geben wertvolle Einblicke für alle Verantwortlichen für Sicherheitsinfrastruktur und -strategien.

Photo
12.04.2021 • NewsIT-Security

Vinci Energies baut internationales SOC in Basel

Vinci Energies baut mit seinen Marken Axians und Actemium in der Schweiz ein internationales Security Operations Center auf. Das SOC vernetzt als Hub die mehr als 300 Cybersecurity-Spezialisten aus der Schweiz, Deutschland und weiteren europäischen Ländern und fokussiert sich auf die Sicherheit im Bereich Industrie 4.0.

Photo
25.02.2021 • News

Lünendonk-Whitepaper: Gefahren für Cybersecurity

Das Lünendonk-Whitepaper „Cyber Security – Die digitale Transformation sicher gestalten“ zeigt Entwicklungen in der Informationstechnologie und daraus resultierende Gefahren für die Cybersecurity von Unternehmen auf.

Photo
25.01.2021 • NewsSecurity

Kritische Infrastrukturen KRITIS: Kriterien für ganzheitliche Sicherheit

Betreiber Kritischer Infrakstrukturen (KRITIS) sollten ein ganzheitliches Sicher­heitskonzept verfolgen, das neben der IT-Sicherheit und dem Datenschutz auch die physische Sicherheit berücksichtigt. Assa Abloy Sicherheitstechnik stellt im folgenden Beitrag für GIT SICHERHEIT eine Planungs­­grundlage für elektronische Schließanlagen vor und erläutert, worauf KRITIS-Institutionen bei der Auswahl eines geeigneten Systems achten sollten.

Photo
22.04.2020 • VideoIT-Security

Cybersecurity für KRITIS-Betreiber: Bundesregierung erhöht die Anforderungen

Kritische Infrastrukturen, oder KRITIS, sind für die Sicherheit von Staat und Gesellschaft essenziell. Daher stehen die Betreiber Kritischer Infrastrukturen in der Pflicht, ihre sensiblen und meist komplexen Systeme optimal und mit oberster Priorität langfristig zu schützen. Diese Intention verfolgt auch der Referentenentwurf für das zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (ITSiG 2.0), den das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat 2019 vorgelegt hat. Der Referentenentwurf befindet sich derzeit noch in der Ressortabstimmung der beteiligten Bundesministerien. Wie sehen die Grundzüge des Referentenentwurfs der Bundesregierung aus?

Photo
27.01.2020 • News

Barox erhält Zertifizierung

Barox hat erfolgreich ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO 27001 implementiert. Jetzt ist der Hersteller von IT-Switchen für Videonetzwerke dafür durch eine...

08.01.2020 • News

Genetec: Das sind die Top-Trends 2020

Genetec sieht für 2020 fünf zentrale Trends im Markt für physische Sicherheit: Künstliche Intelligenz: Was ist Fakt, was Fiktion? Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) zu einem alltä...

Photo
17.12.2019 • TopstoryIT-Security

Hochsicher vernetzt

Sollen Maschinen für Datenanalysen in der Cloud oder Fernwartungs-Service vernetzt werden, sind die Sicherheitsbedenken groß. Zu Recht, sagt der Verpackungsmaschinenhersteller Gerh...

Photo
15.11.2019 • WhitepaperIT-Security

Cybersecurity Studie

Download der Studie zum Bericht in GIT SICHERHEIT 12/2019 - mit Arne Schönbohm, Präsident des BSI und Dr. Michael Fübi, Vorstand des TÜV-Verband.

Photo
20.07.2019 • Video

it-sa 2019: Umfangreiches Rahmenprogramm

Vom 8. bis 10. Oktober 2019 und mit einem umfangreichen Rahmenprogramm findet die diesjährige it-sa Fachmesse in Nürnberg statt. Auf der Startup-Fläche präsentieren sich junge Unt...

Photo
20.07.2019 • Video

it-sa 2019: UP19-Award für Start-ups

Vom 8. bis 10. Oktober 2019 findet die diesjährige it-sa Fachmesse statt - erstmals in vier Messehallen für die fast 700 Aussteller und über 14.000 Besucher. UP@it-sa, ein Start-...

73 weitere Artikel

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Lünendonk & Hossenfelder GmbH
Photo
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bergische Universität Wuppertal
B&R Industrial Automation GmbH
Ivanti
Phoenix Contact Deutschland GmbH
TÜV Rheinland
Genetec Deutschland GmbH
Photo
Moxa Europe GmbH
Photo
ASW Bundesverband - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.
Photo
Barox Kommunikation GmbH
Trend Micro Deutschland GmbH
Actemium
Hexagon Safety & Infrastructure GmbH
Verband der Elektrotechnik (VDE)
TÜV SÜD Akademie GmbH
Baramundi Software GmbH
Axis Communications GmbH
BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Airbus Defence & Space
Hikvision Europe
Kaspersky Labs GmbH
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv
Photo
BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.
Fraunhofer SIT Institut für Sichere Informationstechnologie
FM Global Deutschland
Genua GmbH
Windcloud 4.0 GmbH
VIVOTEK
Messe München GmbH
Rohde & Schwarz SIT GmbH
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv
Ernst & Young GmbH
VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Photo
primion Technology GmbH
Photo
i-PRO EMEA B.V.
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Photo
Mobotix AG
Photo
Hanwha Vision Europe
Namur Geschäftsstelle
Siemens Smart Infrastructure (Zug)
Honeywell Building Solutions GmbH
UTC Fire & Security Deutschland GmbH
GITSmartHomeSecurity
Moxa Europe GmbH - Archiv
Photo
BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.
Cassidian
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
TÜV SÜD Management Service GmbH
Photo
IBF Solutions GmbH