
Raytec: Hochleistungsbeleuchtung für IP-Kameras
Die Vario2 IPPoE bietet eine spezielle Hochleistungsbeleuchtung für IP-Kameras.
Die Vario2 IPPoE bietet eine spezielle Hochleistungsbeleuchtung für IP-Kameras.
Wann ein Cannabiskonsument unter dem psychoaktiven Einfluss von THC steht, verrät zukünftig ein einfacher Speicheltest
Strategisches Management, Risikotheorie, Sicherheitskultur, Resilienz und Technikverständnis für Sicherheitsverantwortliche. GIT SICHERHEIT im Interview mit Marc Knoppe, an der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Cybersicherheit war gestern, heute brauchen Unternehmen Resilienz
In einer Zeit, in der die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Batterien immer wichtiger werden, setzt das VDMA-Einheitsblatt 24994 neue Maßstäbe und definiert klare Anforderungen an Sicherheitsschränke.
Wird ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs, dann haben sich Angreifer in der Regel über längere Zeit in mehreren Schritten zu ihrem Ziel vorgearbeitet
Unternehmen müssen für ihre Arbeitnehmenden geeigneten UV-Schutz bereitstellen. Der Technische Handel hilft dabei.
Quantencomputer sind ein Schreckgespenst für die Datensicherheit. Denn solche könnten zukünftig viele der heute verwendeten Verschlüsselungsverfahren knacken
Die Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen regelt umfassend die Betriebsanweisungen und Schutzmaßnahmen für Beschäftigte.
Seit August vergangenen Jahres ist der „AI Act“, eine europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz, in Kraft
Mehr als 30.000 Einsatz- und Führungskräfte von Feuerwehren, Polizei, Katastrophenschutz und militärischen Spezialeinheiten trainieren jährlich am Niederrhein
Mit dem VDMA-Einheitsblatt 24994 gibt es seit August vergangenen Jahres erstmals eine Grundlage für einen einheitlichen Prüfstandard im Bereich von Lager- bzw. Ladeschränken und -einrichtungen für Lithium-Ionen-Akkus
Innovative Sicherheitslösungen entdecken – bei Primion auf der SicherheitsExpo in München und Berlin. Jetzt kostenfrei anmelden.
Verwundbarkeit öffentlicher Infrastruktur gegen Cyberangriffen steigt. Was können Städte und Kommunen dagegen tun?
Prosegur‘s Einsatz im Cash Management und Security
So können Unternehmen ihre Sicherheit optimieren, Zeit sparen und Risiken minimieren.
Der Bundesverband Professioneller Mobilfunk (PMeV) äußert sich mit sieben politischen Forderungen zur Zukunft der einsatz- und geschäftskritischen Kommunikation.
Hasan Sülük von Pepperl und Fuchs erläutert im Interview, warum es einer neuen EU-Maschinenverordnung (MVO) 2023/1230 bedarf, was die wichtigsten Neuerungen sind und welche Akteure am stärksten betroffen sind.
Smarte Gebäudeautomation erhöht Sicherheit und Effizienz – besonders bei Fluchtwegen oder im vorbeugenden Brandschutz. Geze bietet vernetzte Lösungen in der Tür- und Fenstertechnik, die dabei helfen Leben zu retten.
Gebäudetechnik und insbesondere Zutrittssysteme werden immer öfter zum Ziel von Cyberattacken. Ein Beitag von Markus Niederberger, und Dirk Redmann, bei Siemens Smart Infrastructure, Deutschland
Mobiles Detektionssystem für schnelle Sicherheitskontrollen ohne Verkabelung, ideal für Innen- und Außenbereiche
Assa Abloy: Speedgate SG Expression schützt mit 15 Sensoren vor unberechtigtem Zutritt
Showa, Hersteller von Hand- und Armschutz, hat die Einführung seiner neuesten MFT PRO-Handschuhserie bekannt gegeben.
Innovative Sicherheitskonzepte: Ciborius verbindet qualifiziertes Personal mit moderner Technologie für maximale Effizienz.
Effektive Zugangskontrollen gemäß NIS2: Unternehmen sichern sensible Bereiche ab und halten Personalkosten gering
Mit Zutrittskontrolle und Einbruchmeldeanlage zur Resilienz: Investitionssichere Lösungen für Unternehmen von Telenot.
Wo Sicherheit zählt, ist Verlässlichkeit entscheidend – Primion schützt kritische Infrastrukturen mit smarten Lösungen für sensible Bereiche.
Das neue Whitepaper von Assa Abloy informiert über das geplante KRITIS-Dachgesetz und zeigt Lösungswege zur Verbesserung der cyberphysischen Resilienz.
Axis Communications hat zwei neue multidirektionale Kameras auf dem Markt gebracht: die AXIS P3747-PLVE und die AXIS P3748-PLVE Panoramic Camera.
Sicherheit neu gedacht: Primion begegnet steigenden Marktanforderungen mit vernetzter, integrierter Technologie auf höchstem Niveau.
Torsten Wagner über die Strategie „Wagner.2026“: Geographische Diversifikation, Innovation und Unabhängigkeit für globales Wachstum
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview
Als einer der größten Verkehrs- und Logistikdienstleister Deutschlands beschäftigt die DB Sicherheit mehr als 4000 Sicherheitskräfte an mehr als 100 Standorten bundesweit.
Eine frühzeitige Reaktion ist bei jedem Brand entscheidend. Doch wie wäre es, wenn bereits eingegriffen werden könnte, noch ehe sich das Feuer überhaupt entzündet?
GIT SICHERHEIT im Interview mit Stephan Holzem, Geschäftsführer, und Daniel Kaumanns, Leiter Produktmanagement bei TAS Telefonbau Arthur Schwabe.