
Asecos Online Expo 2024: Alles rund um Gefahrstoffe
Vom 20. bis 22. Februar 2024 öffnet Asecos wieder seine digitalen Eventtore für eine neue Ausgabe der Asecos Online Expo.
Vom 20. bis 22. Februar 2024 öffnet Asecos wieder seine digitalen Eventtore für eine neue Ausgabe der Asecos Online Expo.
Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) bietet ab dem 11. März 2024 eine fünftägige Fortbildung zum Resilienzmanager KRITIS an.
Dallmeier nimmt auch 2024 wieder an der LogiMAT teil und ist als Aussteller auf dem Stand des Clusters Mobility & Logistics anzutreffen.
RK Rose+Krieger ist in diesem Jahr erstmalig auf der Logimat vertreten. Interessierte Fachbesucher können sich vom 19. bis 21. März auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement ausführlich über die Systemlösungen des Mindener Herstellers informieren.
Die Fensterbau Frontale 2024 wird zum Schauplatz wegweisender Innovationen und Winkhaus ist mit dabei.
Sämtliche Produktionsstätten von Eizo in Japan werden zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben.
Dom Sicherheitstechnik ist auch in diesem Jahr auf der Light + Building in Frankfurt vertreten.
Die KI-Konferenz der Hannover Messe in Frankfurt stieß auf große Resonanz. Themen waren Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie und wie Industrieunternehmen von KI profitieren können.
Wie der BDGW – Bundesverband Deutsche Geld- und Wertdienste mitteilt, sei deutlich mehr Falschgeld im Umlauf. Vor allem sei ein Anstieg von falschen 200- und 500-Euro-Banknoten festgestellt worden.
Pflichttermin für alle, die mit Schloss- und Schließ-Sicherheitstechnik zu tun haben: die European Locksmiths Convention, kurz ELF - vom 2.-4. Mai 2024.
Der Berufsbekleidungshersteller Fristads wird Hauptpartner des Partille World Cup, eines der größten und internationalsten Jugendhandballturniere der Welt. Jedes Jahr begrüßt Partille World Cup mehr als 1.400 Mannschaften aus der ganzen Welt in Göteborg in Schweden.
Dormakaba hat in den letzten drei Monaten drei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt rund 21.000 Solarmodulen in Betrieb genommen.
„Intelligente Videoüberwachung 2024“ und „Produktlinie Smart 2024“ von Grundig Security sind erschienen. Beide Produktübersichten bieten umfassende Einblicke in die Videoüberwachungstechnologien des Herstellers und sind zum Download auf der Website verfügbar.
Thomas Tidiks, neues Mitglied des International Security Advisory Boards, verstärkt das globale Team der führenden Sicherheitsexperten von International SOS. Er bringt langjährige Erfahrung in der Unternehmenssicherheit und im Krisenmanagement mit.
Vom 6. bis 8. Mai findet in der Messe Magdeburg die 70. Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (Vfdb) statt.
VicOne & ZDI haben einen erfolgreichen Hackathon zur Aufdeckung von Cyberschwachstellen bei vernetzten Fahrzeugen organisiert.
Wie Kötter Security mitteilt, bringt 2024 einen neuen Sektor in die KRITIS-Verordnung. Jetzt zählen auch Unternehmen der Siedlungsabfallentsorgung ab einer gewissen Größe zu KRITIS-Betreibern.
Auf der diesjährigen Light + Building zeigt Axis Communications, wie Unternehmen das volle Potenzial von Netzwerk-Videosicherheit nutzen können.
BBK, DFV und Vfdb stellen ein neues Lehr- und Bildungsangebot zum Thema Selbstschutz vor.
ver.di und dbb Tarifunion lassen den Tarifstreit um einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten der Luftsicherheitsunternehmen eskalieren.
Die Tarifvertragsparteien BDSW und GÖD haben sich auf einen neuen Tarifvertrag, mit einer zweijährigen Laufzeit und zwei Erhöhungsschritten, für die rund 14.000 Beschäftigten der sächsischen Sicherheitsunternehmen verständigt.
Der „Eindringling“ hatte keine Chance, dem Sicherheitssystem des Marriott „Parklane, a Luxury Collection Resort & Spa in Limassol“, Zypern, zu entgehen. Durch das ausgeklügelte Konzept, das mit mehr als 300 Mobotix Kameras das 100.000 Quadratmeter große Luxus-Areal schützt, konnte der vermeintliche Dieb vom Sicherheitspersonal des Hotels trotz Dunkelheit schnell dingfest gemacht werden. Allerdings – der vermeintliche Dieb heißt Matthias Fiedler und ist Galileo-Reporter.
Die Light + Building 2024 findet vom 3. bis 8. März in Frankfurt am Main statt. Als Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik bietet sie ein breites Angebot an Events, Fachvorträgen und Führungen. GIT SICHERHEIT gibt einen Überblick über die Themen und Veranstaltungen im Licht- wie im Gebäudebereich.
BDSW und ver.di konnten sich auf einen neuen Tarifvertrag für die privaten Sicherheitskräfte in Rheinland-Pfalz und im Saarland einigen.
Die Fensterbau Frontale findet vom 19. bis 22. März 2024 statt. Sie bietet mit der Kombination aus Messe und umfangreichem Fachprogramm wieder einen guten Marktüberblick im Bereich Fenster, Türen und Fassaden.
Die Denios SE bietet Fachwissen in vielen Formaten an.
In der 3. Runde der Tarifverhandlungen für die rund 25.000 Branchenbeschäftigten der Luft- und Flughafensicherheit unterbreiteten die Arbeitgeber den Gewerkschaften am 26. Januar erstmals ein Angebot zur früheren Bezahlung von Mehrarbeitszuschlägen für Teilzeitmitarbeitende.
Als Beitrag für eine nachhaltigere Welt verzichtet die Denios SE auf die Printausgabe ihres Hauptkatalogs. Ein Blättern ist nun komfortabel auf dem Bildschirm möglich: Eine gewohnt übersichtliche Digitalversion steht im Download Center bereit.
Im Vorstand des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie e.V. (FVSB) gibt es seit dem 23. Januar 2024 zwei neue Vorstandsmitglieder.
Der deutsche Videotechnikhersteller Dallmeier zeigt auf der WGPC 2024 (World Game Protection Conference) in Las Vegas seine Lösungen für Casinos.
Die Wagner Fire Safety Consulting GmbH konnte mit Cecil von Dungern einen neuen Geschäftsführer gewinnen. Er ergänzt seit Jahresbeginn das Geschäftsführungsteam der Tochtergesellschaft der Wagner Group GmbH. Andreas Erbe wird nach einer Übergangszeit von drei Monaten das Unternehmen aus persönlichen Gründen zum 31. März 2024 verlassen.
Auf dem Stand der Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH auf der Fensterbau Frontale erwartet den Besucher u. a. die neueste Schlossgeneration mit Kippfallentechnologie. Hier können sich Messebesucher auch von der Leistungsfähigkeit der Lösungen der Marke Planet der Assa Abloy (Schweiz) AG überzeugen. Das Unternehmen zeigt seine Fingerschutzsysteme sowie verschiedene Lösungen für barrierefreie Absenkdichtungen, darunter ein neues Auslösemodul für gefälzte Pivot-Türen.
Honeywell hat mit Advance Control for Buildings eine neue Plattform vorgestellt, die einen der bisher größten Innovationssprünge des Unternehmens im Bereich der Gebäudesteuerung darstellt. Die Gebäudemanagement-Plattform ist so konzipiert, dass sie die vorhandene Verkabelung nutzt, um Installationszeit, -kosten und -abfälle zu reduzieren. Automatisierung und maschinelles Lernen sorgen für ein rationalisiertes Betriebssystem, das Gebäudemanagern mehr Kontrolle über die Effizienz ihrer Gebäude gibt.
DoorBird ist wieder in Barcelona auf der Integrated Systems Europe (ISE) dabei, um Neuerungen im Bereich der intelligenten Türkommunikation vorzustellen.
Modernes Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem von Bosch beschleunigt das Boarding am Chopin-Flughafen in Warschau.