
Inotec: Schnelle Evakuierung durch bodennahes Sicherheitsleitsystem
Wenn jede Sekunde zählt: Das bodennah an der Wand montierte GMS sorgt in verrauchten Fluchtwegen für schnelle Evakuierung und maximale Sicherheit.

Wenn jede Sekunde zählt: Das bodennah an der Wand montierte GMS sorgt in verrauchten Fluchtwegen für schnelle Evakuierung und maximale Sicherheit.

Um den Knotenpunkt zwischen betrieblichem Brandschutz und Arbeitssicherheit im Sinne einer soliden Evakuierung zu besetzen, wurde die Richtlinie VDI 4062 „Evakuierung von Personen im Gefahrenfall“ ins Leben gerufen – damit zusammenhängend auch die Funktion des sogenannten spezialisierten Evakuierungskoordinators (FKE). Donato Muro gibt einen Überlick über die Aufgaben des Fachkoordinators Evakuierung.

Zahlreiche neue Mitgliedsanträge, gute Gespräche und spannende Vorträge der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zieht wieder eine positive Bilanz aus der Si...

Sechs Jahre dauerte der Umbau des Kulturpalastes Dresden. Bosch trägt mit smarten Lösungen dazu bei, dass Besucher sich im neuen Kulturpalast Dresden rundum sicher fühlen können. V...

Mit dem Cube Forum für Evakuierung hat der Notlichtspezialist Inotec Sicherheitstechnik für rund drei Millionen Euro ein zweistöckiges Büro- und Präsentationsgebäude mit umfangrei...
Konzepte für die Branddetektion und die Sprachalarmierung verschmelzen mehr und mehr, denn zwischen Brandausbruch und Evakuierung zählt jede Sekunde. Zudem verlangen Bauvorschrifte...

Ein Arbeitskreis des ZVEI-Fachverbands Sicherheit hat das Merkblatt Adaptive Fluchtweglenkung fertigstellt. Darauf weist der Not- und Sicherheitsbeleuchtungsspezialist Inotec Siche...
Den möglichen Gefahren durch Fehlfunktionen technischer Anlagen, Brände oder Naturkatastrophen sind wir alle gleichermaßen ausgesetzt. Doch was passiert, wenn die betroffenen Mensc...
Sicherheitskonzepte und Evakuierungsmaßnahmen stehen zunehmend im öffentlichen wie medialen Fokus. Der Gesetzgeber kontrolliert bereits seit dem Love Parade-Unglück mit 21 Toten un...

Der Bahnhof und Verkehrsknotenpunkt Shanghai South ist ein für China richtungweisendes Architekturprojekt. Das moderne und charakteristisch gestaltete Bauwerk der „Shanghai South ...

Eine der prestigeträchtigsten Immobilien in München setzt bei der Sicherheit ganz auf Bosch. Der Hersteller realisierte das umfassende Sicherheitskonzept für das Palais an der Oper...

Unser wissenschaftlicher Schriftleiter Heiner Jerofsky fragt Gerd Prochaska zur Hotelsicherheit in seinen Häusern und zu seinen Erfahrungen mit Safety- und Securitythemen. Er i...
Neue rechtliche Rahmenbedingungen und die Auswirkungen technischer Innovationen stehen im Mittelpunkt des ZVEI-Brandschutztages am 16. Januar 2014 in Frankfurt am Main. Die eintägi...
Brandmeldeanlagen stellen eine wichtige Säule des vorbeugenden Brandschutzes dar, da sie der Branderkennung, Alarmierung und Evakuierung und damit dem Schutz von Personen und Sachw...

Die neue Hekatron Roadshow 2013/2014 startet am 01. Oktober. Die zentralen Themen sind zukunftsweisende Alarmierungskonzepte für die frühzeitige und zielgerichtete Evakuierung von ...

Der Rauch ist bei einem Brand das größte Problem für die Menschen im Gebäude als auch für die Feuerwehr - und die Folgen können dramatisch sein. Der effektive Umgang mit Rauch ist...

In zwanzig Jahren werden rund 60Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Damit wird das öffentliche Sicherheitsbedürfnis drastisch ansteigen und die Forderung, Menschen, Wert...

Weg hier - und zwar schleunigst... : Eine Sirene lässt es nicht an Klarheit fehlen. Nur mit der Differenzierung hapert es ein wenig: Wohin eigentlich genau? Was ist eigentlich pas...
Gezielte Evakuierungsmaßnahmen sind im Zusammenwirken mit effektivem Brandschutz wichtig, um Menschen auf kürzestem Weg aus dem Gefahrenbereich zu leiten. Die Videoanimation gibt e...

ISO/TR 25743/201 bietet Richtlinien zur Effizienzsteigerung von Notfall-Evakuierungsmaßnahmen in Hochhäusern.
Video: Live-Versuch einer dynamischen Evakuierung im Frankfurter Operntower - ausgelöst und gesteuert von einer Brandmeldezentrale Marke Hekatron Integral IP. - Hekatron auf der Se...
Den Lebensraum älterer Menschen in Pflegeeinrichtungen sicherer, gleichzeitig aber auch altersgerechter und einfacher gestalten: Fürdie Residenz-Gruppe Bremen, derzeit einer der 2...
Sprachalarmierungssysteme gemäß DIN VDE 0833-4 finden als elektroakustische Anlagen zunehmende Akzeptanz im Markt. Aufgrund ihrer hohen Sprachverständlichkeit eignen sie sich in id...

Eine fundierte Risikobewertung im Zusammenhang mit der Evakuierung (geh-)behinderter Mitarbeiter aus Bürogebäuden muss von Arbeitgebern proaktiv angegangen werden. Eine Europäische...
Bosch Sicherheitssysteme: Schwachstromanlagen zur Branderkennung beim Luftfracht-Drehkreuz der DHL International. Das neue europäische Luftfracht-Drehkreuz der DHL International au...

Schutz für Bildungseinrichtungen. In Deutschland werden jährlich 1,25 Millionen Einbrüche registriert. Davon schätzen Fachleute über 100.000 Fälle in Universitäten, Hochschulen, Sc...

Green ist ja bekanntlich ziemlich in. Und die schwäbische Sapros GmbH ist seit 1993 der zuverlässige Service-Partner für veredelte Salate, küchenfertiges Gemüse, frische Früchte,...
Siemens Building Technologies: Airport 2000 plus.Düsseldorf International ist der größte Flughafen Nordrhein- Westfalens – rund 17,8 Millionen Fluggäste werden jährlich gezählt, un...

„Spider" (Security-System for Public Institutions in Disasterous Emergency scenaRios) ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt zur behördlichen K...

Seit drei Jahren leitet Matthias Rebellius als CEO die Business Unit Fire Safety Security Products bei der Siemens Division Building Technologies. Bei einem Besuch der interna...
Nach Chemieunfällen, wie im Fall des Mitte Mai in Müllheim entgleisten Güterzugs, müssen die Einsatzkräfte häufig schwerwiegende Entscheidungen treffen.Um dies zu erleichtern, hat ...

Die 2009 eingeweihte Donbass Arena ist das erste osteuropäische Fußballstadion, das die von der UEFA vorgesehenen Kriterien für ein Elite-Stadium erfüllt und wichtiger Austragungso...
Die im Dezember 2010 neu erschienene Norm DIN ISO 23601 legt Gestaltungsgrundlagen für Flucht- und Rettungspläne fest. Diese Pläne informieren die Nutzer einer baulichen Anlage übe...

Planer in Sachen Brandschutz für ein Krankenhaus treffen auf ein besonders sensibles Umfeld. Davon konnten sich am Fallbeispiel des Krankenhauses Martha-Maria in Nürnberg die 90 Te...

Großveranstaltungen sind bei der Bevölkerung sehr beliebt. Sie ziehen immer mehr Besucher an, die Ereignisse, wie Konzerte oder Fußballspiele, erleben und teilen wollen. Die Konseq...



