Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security

Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Beliebte Inhalte

D20 + D26: neue Generation der Daitem Funk-Alarmsysteme
28.05.2025 • ProduktSecurity

D20 + D26: neue Generation der Daitem Funk-Alarmsysteme

Mit den Nachfolgesystemen D20 und D26 präsentiert Atral zwei Weiterentwicklungen, die mehr Sicherheit, ein modernes Design und eine ganze Reihe technischer Innovationen bieten.

Denios: AmbiGuard
01.04.2025 • ProduktSafety

Denios: AmbiGuard

KRITIS-Dachgesetz: Wie gut sind Sie auf die neuen Anforderungen an die physische Sicherheit vorbereitet?
Anzeige • 31.05.2025 • WhitepaperManagement

KRITIS-Dachgesetz: Wie gut sind Sie auf die neuen Anforderungen an die physische Sicherheit vorbereitet?

WHITEPAPER: Praxisnahe Lösungen für regulatorische Anforderungen und stärkt Ihre Unternehmensresilienz.

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Mediadaten

Photo

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

Wer ist Ihr Favorit? Jetzt abstimmen vom 1. Juni bis 1. September