Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.
Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.
Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.
Die A+A 2025 findet vom 4. bis 7. November 2025 in Düsseldorf statt und gilt als wichtigste internationale Plattform für alle Themen rund um Arbeitsschutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheitsmanagement.
Im Präsenzseminar am 5. November 2025 in Frankfurt/Main werden aktuelle Entwicklungen im Bauordnungsrecht sowie Neuerungen in Normen und Richtlinien zu Brandmelde- und Sprachalarmanlagen vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wie sich diese Änderungen auf Planung, Betrieb und Instandhaltung auswirken.
Die Fachtagung am 19. November 2025 in Frankfurt/Main bietet aktuelle Einblicke in Normung, Technik und Praxis. Themen sind u. a. die neue DIN VDE 0833-4, das SAA-Konzept (SAAK), KI-gestützte Durchsagen und die EU-Bauproduktenverordnung. Die Veranstaltung gilt als Auffrischungsschulung nach DIN 14675-2.
Die SPS – Smart Production Solutions findet vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg statt. Sie gilt als zentrale Plattform für Experten der industriellen Automatisierung und bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien und Trends.
Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.