

Auch wenn das Thema Sicherheit von so manchem Maschinen- oder Anlagenbauer auf der Prioritätenliste nicht ganz oben steht, so ist es doch von enormer Relevanz schon über Jahrzehnt...
Maschinensicherheit leicht gemacht: Sicherheitslichtvorhänge werden gerne genutzt, wenn Maschinen oder Anlagen sicher, aber dennoch leicht zugänglich sein sollen. Einen einfachen A...
Viele Maschinenbauer sind bei der Maschinensicherheit in die falsche Richtung gegangen und haben zusätzliche Schutzvorrichtungen angebracht, um Risiken zu reduzieren. Es stellt sic...
Hochautomatisierte Produktionssysteme erfordern nach wie vor die Bedienung durch Menschen insbesondere im Sonderbetrieb, also beim Einstellen und Programmieren, aber auch bei Proz...
Es gibt nur wenige Industriebereiche, in denen die Sicherheitsanforderungen so hoch sind wie bei der Feuerungstechnik. Die Überwachung analoger Größen wie Druck, Strömung oder Temp...
Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie di...
Der Zweck von Not-Halt-Geräten ist es, Notfallsituationen möglichst schnell abzuwenden, um Schaden an Mensch und Maschine zu verhindern. Tritt an einer Maschine oder Produktionsanl...
Mit seinem Neubau hat die 1956 gegründete Fiessler GmbH Co. KG ein klares Zeichen gesetzt: Der Hersteller ist hervorragend gerüstet für die Zukunft mit innovativen und technisch a...
Smart Process Gating heißt ein Muting-Verfahren von Leuze Electronic, das auf den Sicherheits-Lichtvorhängen MLC 530 des Herstellers basiert und auf signalgebende Sensoren verzich...
Mit PITmode fusion bietet Pilz ein modular aufgebautes Betriebsartenwahl- und Zugangsberechtigungssystem. PITmode fusion überzeugt mit mehr Flexibilität für die funktional sichere ...
IT SICHERHEIT: Herr Considine, die Logistikbranche erfindet sich im Zuge der Digitalisierung gerade neu. Welche Rolle spielen dabei Fahrerlose Transportfahrzeuge? Paul Considi...
Sick bringt mit dem Outdoorscan3 den nach eigenen Angaben weltweit ersten nach IEC62998 zertifizierten Sicherheits-Laserscanner für den Außenbereich auf den Markt. Intralogistische...
Laut der EN ISO 13849-1 sind Fehlerausschlüsse ein Kompromiss zwischen den technischen Sicherheitsanforderungen und der theoretischen Möglichkeit des Auftretens eines Fehlers. Bevo...
Als Metallgewebe-Spezialist beliefert das Familienunternehmen GKD Gebr. Kufferath AG seit mehr als 90 Jahren die ganze Welt. Am Hauptsitz in Düren befindet sich der größte Teil de...
Dass in Zukunft höhere Sicherheitsauflagen für die Betriebsartenwahl zum Beispiel im Servicefall oder im Einrichtbetrieb gelten werden, steht außer Frage. Aber Bihl+Wiedemann wär...
Dirk Wunder verantwortet seit 1.September 2019 das Corporate Marketing beim Automatisierungsspezialisten Turck. Der Branchenkenner übernimmt die Position von Geschäftsführer Christ...
Die Pepperl und Fuchs GmbH gab kürzlich die die schrittweise Umwandlung des Unternehmens in eine europäische Aktiengesellschaft zum Jahr 2020 bekannt. Dieser Schritt soll ihre Wach...
Die Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen bedingt, dass sich deren Hersteller verstärkt mit der europäischen Maschinenrichtlinie und dem Thema Sicherheitstechnik befassen müssen...
Sicherheits-Lichtgitter rücken dank extrem kurzer Reaktionszeiten von bis zu 6 ms und frei von Totzonen näher an die Gefahrenzone. Wo Sicherheit, Flexibilität, einfache Verdrahtu...
Sei es zur Durchführung von Servicemaßnahmen oder auch nur zur Beseitigung kleiner Störungen, immer wieder müssen Gefahrenbereiche von Maschinen und Anlagen betreten werden.