Perimeterschutz

Photo
04.04.2023 • TopstorySecurity

Transparenz im Umgang mit Alarmen und Störungen

Sicherheits- und Gebäudetechnik ist in Unternehmen und ­Einrichtungen vielseitig und weit verzweigt im Einsatz. Um das verantwortliche Personal bei Bedienung und Betreuung der Systeme zu unterstützen, bedarf es integrativer Sicherheits­managementsysteme. Meldungen wie Störungen und Alarme müssen an zentraler Stelle ersichtlich werden, so dass sie ­effektiv bearbeitet bzw. verfolgt werden können. Nur so ist es möglich, der Sicherheit ausreichend Rechenschaft zu tragen und durch notwendiges Reagieren bzw. Intervenieren Schlimmeres zu verhindern. Ein Beitrag von Sascha Weis, Produkt­manager Sicherheitsmanagementsysteme bei Securiton.

Photo
08.02.2023 • TopstoryBrandschutz

Video-Thermallösungen von Mobotix

Die Thermal-Detektion von Mobotix kommt in drei Hauptbereichen zum Einsatz: Brandfrühsterkennung, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung sowie die 24/7-Sicherheit im Objekt- und Perimeterschutz.

Photo
23.11.2022 • TopstorySecurity

Warum gutes Licht am Perimeter wirklich wichtig ist

Die Sachverständigen Markus Piendl und Hannes Dopler geben Tipps für professionelles Licht am Perimeter. Im Interview mit GIT SICHERHEIT erklären sie, wieso die Beleuchtung beim Perimeterschutz über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann. Für den GIT System Test Video Analytics entschieden sie sich für Hardware von Raytec.

Photo
15.07.2022 • NewsManagement

GIT System Test: Video Analytics

Hart, aber fair: Unabhängiger Test der derzeit elf besten Videoanalysesysteme für den Perimeterschutz. Hintergründe und Interviews mit SMP, i-Alarmsysteme und dem VfS.

Photo
10.02.2022 • TopstorySecurity

Mit der wilden Frische der Innovationen: „Innovation Splash“ von Mobotix

Mit einem „Innovation Splash“ hat Mobotix im November 18 neue Hard- und Softwarelösungen auf einmal eingeführt: Darunter eine hemisphärische Kamera, die Infrarot und LED-Weißlicht in einem System vereint; eine komfortable Dome-Kamera, hemisphärische Module und speziell für den Perimeterschutz konzipierte Thermal CIF-Module für die Mobotix 7-Kameras mit bis zu 105° weitem Bildwinkel (FoV). Ein Glasfaser-Verlängerungssystem ermöglicht es ab sofort, die Objektive einer einzigen Kamera (S74) bis zu 60 Meter voneinander entfernt zu platzieren. Neue intelligente Apps und Software-Entwicklungen erweitern die Einsatzmöglichkeiten der Mobotix 7 High-end-Videosysteme. Und drei neue Kameras der Einstiegsserie Move sind erstmals mit einer wasserabweisenden Nano-Beschichtung für beste Sicht auch bei Regen versehen.

125 weitere Artikel

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).