Brandschutz

Photo
25.11.2021 • News

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Brandschutz, Ex- und Arbeitsschutz

Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Brandschutz, Ex- und Arbeitsschutz" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!

Photo
24.11.2021 • News

DIvB wählt neues Präsidium

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts für vorbeugenden Brandschutz (DIvB) hat ein neues Präsidium gewählt.

Photo
10.11.2021 • News

VdS/UL: Vereinbarung über gegenseitige Anerkennung

VdS, Europas Institut für Brandschutz, und UL, der US-amerikanische Marktführer, haben eine Vereinbarung zur gegenseitigen Akzeptanz von Prüfergebnissen für mehrere europäische Zertifizierungsnormen unterzeichnet. U. a. für Brandmeldeanlagen nach EN 54 können die beiden Branchenführer von nun an die Prüfdaten des jeweils anderen anerkennen und so Kosten sowie Zeitaufwand für ihre Kunden deutlich reduzieren.

Photo
14.10.2021 • TopstoryBrandschutz

Holzbau Schmid: Respektvoller Umgang mit dem Bestand

Eine denkmalgeschützte Schule, die der bekannte Architekt Theodor Fischer in München geplant hatte, entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Sie musste umfassend saniert und umgebaut werden. In diesem Zusammenhang war auch der Brandschutz zu überarbeiten. Bei der Wahl der geeigneten Türen entschieden sich die Architekten für Elemente des schwäbischen Unternehmens Hoba.

Photo
09.09.2021 • TopstoryBrandschutz

Alarmtechnik und intelligente Gebäudeautomation – Video und Zutritt nahtlos integriert

Die neue digitale Sicherheitsplattform Nexello des deutschen Familienunternehmens Abus denkt die Gewerke Videoüberwachung und ­Zutrittskontrolle von Beginn an mit und ­integriert sie nahtlos in die Alarmtechnik. Darüber hinaus öffnet sich Nexello intelligenter Gebäudeautomation, auch von anderen Herstellern – so sind der ­Fantasie an Anwendungsszenarien keine Grenzen gesetzt.

Photo
18.08.2021 • TopstoryBrandschutz

Labor Strauss: Brandschutz für Düsseldorfer Hotel „Northgate“

Es soll das Tor zur Stadt Düsseldorf werden: der Hotel- und Bürokomplex „Northgate“ am Vogelsanger Weg im Stadtteil Mörsenbroich. Für den Schutz des Gebäudes und der dort arbeitenden sowie wohnenden Menschen vor Feuer und Brand vertraut der Investor Peker Holding GmbH auf die international agierende Labor Strauss Gruppe.

Photo
22.06.2021 • TopstoryBrandschutz

Baumer: Waldbrandfrüherkennung in Portugal

Der portugiesische Ferienort Sintra schützt seine ­Kulturlandschaft mit dem Waldbrand-Früherkennungssystem IQ FireWatch des Berliner ­Unternehmens IQ wireless. Eine Software mit KI-Funktionen wertet dabei teilautomatisiert Bilddaten aus, die von drei ­Industrie­kameras zur Ver­fügung gestellt werden.

Photo
20.06.2021 • NewsBrandschutz

DIvB: Zahlreiche Verletzte bei Bremer Hochhausbrand

Auf den Tag genau vier Jahre nach der Brandkatastrophe am Londoner Grenfell Tower mit 72 Toten hat in der Bremer Gartenstadt Süd am 13. Juni ein Hochhaus gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr wurden dabei 22 der 36 Bewohner sowie zwei Feuerwehrkräfte verletzt. Die meisten Verletzten erlitten Rauchgasvergiftungen, acht von ihnen wurden in Krankenhäuser gebracht. Etwa 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit insgesamt etwa 60 Fahrzeugen an der Brandstelle. Die Höhe des Schadens wird noch ermittelt.

Photo
13.05.2021 • News

Infraserv-Feuerlöschboot geht in „Rente“

60 Jahre lang war der Main-Abschnitt am Industriepark Höchst sein „Revier“, mit dem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand geht es jetzt noch einmal auf eine große Reise, rheinabwärts bis zur Nordsee: Das Feuerlöschboot von Infraserv Höchst geht in „Rente“. Und weil sechs Jahrzehnte im Dienst der Sicherheit ein außergewöhnlicher Anlass sind, wurde „FLB Hoechst“ am Montag gebührend verabschiedet. Dann startete die Tour nach Norderstedt, wo das Infraserv-Löschboot Teil der Dauerausstellung des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein wird.

Photo
05.05.2021 • TopstoryBrandschutz

Revolutioniert Künstliche Intelligenz die Brandmeldetechnik?

Michael Hirsch leitet seit dem 1. Februar als Vice ­President die Business Unit „Fire“ innerhalb des Bosch-Geschäftsbereichs Building ­Technologies. Matthias Erler von GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über seine neuen Aufgaben, über „AIoT“ sowie aktuelle und künftige Brandschutz-Innovationen unterhalten. 

Photo
30.03.2021 • TopstoryBrandschutz

Bosch: Von der Holzkiste zum Internet der Dinge

Von den allerersten elektrischen Brandmelderzentralen, die 1920 eingeführt wurden, bis zur neuesten Generation digitaler Brandmelderzentralen – verbunden mit dem Internet der Dinge (IoT) – hat der Brandschutz einen langen Weg der technischen Entwicklung absolviert. Bis heute gehe es dabei darum, die komplexen Sicherheitsanforderungen von Gebäudebetreibern und Nutzern zu erfüllen, so Kristof Vandenberghe, Produktmanager Avenar Panel & Voice Alarm Integration bei Bosch Building Technologies.

788 weitere Artikel

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."