Industrie 4.0

Photo
15.04.2024 • TopstorySafety

Sichere IIoT-Lösungen: ASi-5/ASi-3 Gateways mit OPC-UA-Server

IIoT-Lösungen waren für viele Unternehmen lange eine ferne Vision. Mittlerweile gibt es aber immer mehr konkrete Anwendungsfälle im Sinne von Industrie 4.0. Für eine erfolgreiche Umsetzung bietet Bihl + Wiedemann mit ASi-5 nicht nur ein leistungsstarkes Datenshuttle aus der Feldebene in die OT und IT, sondern mit seinen ASi-5/ASi-3 Feldbus Gateways mit OPC-UA-Schnittstelle auch eine zukunftssichere Konnektivität in IT-Systeme.

Photo
23.10.2023 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs: Smartphone für den Ex-Bereich

Der Mobilfunkstandard 5G gilt als ein zentraler Baustein für den drahtlosen industriellen Datenaustausch und damit zugleich für das Konzept Industrie 4.0. Mit dem Smart-Ex 03 bringt Pepperl+Fuchs ein eigensicheres und zugleich 5G- wie auch WiFi 6-fähiges Smartphone für den Ex-Bereich auf den Markt. Worin die Vorteile gegenüber bestehenden Funklösungen liegen und wie sich das neue Gerät in die digitale Transformation der Industrie einfügt, erläutert Sebastian Kaul, Produktportfolio-Manager bei der Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments im Interview mit GIT SICHERHEIT.

Photo
13.09.2023 • TopstoryManagement

Themen und Trends der PMRExpo 2023

Am 28. November startet in Köln die PMRExpo 2023. Die europäische Leitmesse für sichere Kommunikation findet seit dem Jahr 2000 statt, 2009 erstmals in den Hallen der Koelnmesse. Initiator und ideeller Träger ist der Bundesverband Professioneller Mobilfunk (PMeV). Im Interview mit GIT SICHERHEIT geben PMeV-Vorstandsvorsitzender Bernhard Klinger und PMeV-Geschäftsführer Michael Rosenzweig einen Einblick, was die Gäste der PMRExpo 2023 erwartet, für welche Zielgruppen sich ein Besuch empfiehlt und welche aktuellen Trends die sichere einsatz- und geschäftskritische Kommunikation prägen.

Photo
06.09.2023 • TopstorySafety

Ausfallzeiten in Produktionsanlagen minimieren

Elektronische Schutzgeräte von ABB erhöhen die Maschinenverfügbarkeit und können Ausfallzeiten in der Produktion minimieren. Steven Ullrich von ABB erklärt im Interview mit GIT SICHERHEIT, welche Rolle elektronische Schutzschalter bei der Absicherung von Produktionsprozessen spielen und welche Vorteile der neue elektronische Sicherungsautomat EPD24 bietet.

Photo
12.05.2023 • TopstorySafety

Automatisierungstreff 2023

Der Automatisierungstreff stand 2023 ganz im Zeichen konkreter Ideen und praktischer Lösungen für Anwender im Rahmen von Industrie 4.0-Anwendungen. Wer die neusten Hard- und Software-Trends direkt ausprobieren und selbst Hand anlegen oder sich mit einer Problemstellung an die Aussteller und deren Experten vor Ort wenden wollte, ­hatte dazu vom 28. bis 30. März kostenfrei die passende Gelegenheit.

Photo
15.11.2022 • TopstorySafety

Gleichstrom für die Energiewende in der Industrie 4.0

Mit dem Projekt DC-Industrie2 befindet sich seit Oktober 2019 ein entscheidender Baustein für die Energiewende in der zweiten Projektphase. GIT SICHERHEIT im Gespräch mit den Projektleitern Prof. Dr. Holger Borcherding und Dr. Hartwig Stammberger über die Vorteile von DC-Netzen und das Potential von Gleichstrom zur Energieeinsparung.

Photo
26.09.2022 • TopstorySafety

Ready für Industry 4.0

Der Sicherheitsschalter CTS und das Schlüsselsystem CKS2 von Euchner sind in der Lage, auf Industrie-4.0-Niveau zu kommunizieren.

Photo
10.01.2022 • News

IIoT-Kompetenz stärken: Sick übernimmt Mobilisis

Die Sick AG hat das kroatisches IT-Unternehmen Mobilisis vollständig übernommen. Bereits seit 2017 ist Sick an dem IT-Unternehmen beteiligt. Mit der Akquisition baut das Unternehmen sein Know-how im Bereich der drahtlosen Vernetzung von Industriellen IoT-Geräten aus. Wireless-Lösungen schließen die Lücke zwischen Sensoren und IT.

Photo
11.10.2021 • News

PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS 2021

Nach einer über einem Jahr andauernden Pause der Präsenzmessen freut sich PI (Profibus & Profinet International) nun auf ein persönliches Wiedersehen mit der Community.

Photo
02.09.2021 • TopstorySafety

B&R: Fit für die Anforderungen der Industrie 4.0

Das jüngste Mitglied der OPC-UA-Spezifikationsfamilie, OPC UA Safety, ermöglicht eine sicherheitstechnische Kommunikation in OPC-UA-Netzwerken. Franz Kaufleitner, Head of Product Management Safety Technologies bei B&R zeigt die Vorteile des neuen Standards auf und spricht über das Zusammenspiel mit der B&R-Technologie openSafety.

Photo
19.07.2021 • News

Zukunftsgespräch bei Rittal

Rittal begrüßte hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Zukunftsgespräch „Die industrielle Transformation – der Wandel als Chance für ‚made in Germany‘“ im Rittal Innovation Center und Industrie-4.0-Werk in Haiger.

Photo
03.05.2021 • NewsSecurity

Panasonic: Überwachungskameras mit KI und offenen Technologien

Überwachungskameras ändern die Art und Weise, auf die wir leben und arbeiten - und zwar zum Besseren. Die Kombination aus künstlicher Intelligenz (KI) und der neuesten Generation offener Kameratechnologien wird die Wahrnehmung von „Big Brother“ hin zu „Big Benefit“ verändern; die Zahl der Überwachungskameras auf der Welt wird im Jahr 2021 voraussichtlich eine Milliarde erreichen.

Photo
25.02.2021 • News

Online-Seminare: Industrie 4.0 und Arbeitsschutz

In einer Online-Seminarreihe beleuchtet das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt in Österreich (AUVA), in welchen technologischen Bereichen der Arbeitsschutz profitiert, aber auch, wo er besonders gefordert ist

Photo
02.11.2020 • News

Mit EchoRing von R3 in die Industrie 4.0

R3 – Reliable Realtime Radio Communications GmbH entwickelt sichere, äußerst zuverlässige Funklösungen für industrielle Anwendungen wie intelligente Fertigung, Intralogistik und Luft- und Raumfahrt.

124 weitere Artikel

VIP

VIP-Interview: Carsten Baeck

VIP-Interview: Carsten Baeck

Geschäftsführender Gesellschafter DRB Deutsche Risikoberatung & ASW-Vorstandsmitglied