Einbruchschutz

Photo

Sicherheit für den Pears Jüdischer Campus (PJC) in Berlin

Im Berliner Bezirk Wilmersdorf erhebt sich seit kurzem ein bemerkenswertes Gebäude, das nicht nur durch seine beeindruckende Architektur besticht, sondern auch durch die fortschrittliche Technologie, die es beherbergt. Es ist der Pears Jüdischer Campus (PJC), das größte jüdische Bauprojekt in Deutschland seit dem Holocaust, der größte jüdische Campus Europas und ein beeindruckendes Zeugnis des jüdischen Lebens und der Kultur in Berlin. Die technischen Anforderungen an das Sicherheitskonzept sind besonders anspruchsvoll. Ein Beitrag von Lukas Olfert, Business Development, Graef Distribution.

Photo

Drahtloser Einbruchschutz und Brandprävention der Marke Daitem – von Privathaus bis Gewerbeobjekt

Ein Sicherheitssystem ist nur so gut, wie es projektiert und installiert wird und zu den Bedürfnissen und Wünschen des Endkunden passt. Sicherheits-Fachfirmen aus den Bereichen Einbruch und Brand seien deshalb auch neben dem Funknetz das wichtigste Netz seines Unternehmens – sagt Stefan Flauder, Geschäftsführer von Atral Security Deutschland im Interview mit GIT SICHERHEIT.

Photo

Smarte Einbruchmeldetechnik für Unternehmen und Privathaushalte

Elektronische Alarmanlagen vereiteln in Verbindung mit mechanischen Sicherheitsvorkehrungen fast die Hälfte aller Einbruchsversuche. Mit den Produkten von Ajax Systems können Errichter und Integratoren bei Videor nun auch smarte Einbruchmeldetechnik beziehen, die durch Zuverlässigkeit und elegantes Design überzeugt.

Photo

Graef Systemtechnik spendet Alarmanlage für überfallenes Tierheim

Im November 2022 wurde das Tierheim Berlin überfallen. Die Täter hinterließen eine Spur der Verwüstung. Wände wurden aufgebrochen, Glastüren zerstört und ein Tresor wurde aus der Wand gerissen. Offensichtlich waren die Täter auf der Suche nach Bargeld. Peter Gräf, Geschäftsführer von Graef Systemtechnik, hörte davon zufällig im Autoradio auf dem Weg zur Arbeit – und entschied spontan, dem Haus eine Alarmanlage zu spenden.

Photo

Assa Abloy: Nachschlagewerk „Anforderungen an die Tür“

Das Nachschlagewerk von Assa Abloy gibt einen umfassenden Überblick über die Absicherung der Tür in Theorie und Praxis. Verantwortliche im Objektbereich stehen vor der Aufgabe, die jeweils optimale Lösung für Türsicherheitsmaßnahmen zu finden.

Photo

Smart Home: Das Risiko von Einbruchschutz der Marke Eigenbau

Die Begeisterung für „Do-it-yourself“-Projekte hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Was jedoch viele Verbraucher nicht wissen: Wenn es um die Sicherheit der eigenen vier Wände oder im Gewerbe geht, sollten lieber Fachleute ans Werk. Ein Beitrag von Dr. Helmut Rieche, Vorsitzender der Initiative für aktiven Einbruchschutz „Nicht bei mir!“

Photo

BHE: Qualität statt Billigware

Der Fachausschuss Einbruchschutz beim BHE Bundesverband ­Sicherheitstechnik trifft sich zwei Mal jährlich – zuletzt am 27. Oktober –, um aktuelle, auch fachausschussübergreifende Themen zu besprechen. Zentrales Thema waren aktuelle Neuerungen relevanter Normen. Für ein Kurz-Update dazu sprach Matthias Erler von GIT SICHERHEIT mit dem FA-Vorsitzenden Manfred Endt.

Photo

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Zutrittskontrolle, Einbruch- und Perimeterschutz

Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Zutrittskontrolle, Einbruch- und Perimeterschutz" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!

Photo

FVSB: Einbruchschutz im Herbst

Wie der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) mitteilt, geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, dass der Wohnungseinbruchdiebstahl im Jahr 2020 um 13,9 Prozent (-12.122 Fälle) gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen ist.

Photo

Smart-Home für Einbruchschutz: BHE-Umfrage offenbart verhaltenes Kundeninteresse

Die Vernetzung unterschiedlicher Geräte liegt im Trend. Dies zeigt sich auch im Sicherheitsmarkt. Verbraucher, die ihr Heim gegen Einbruch schützen wollen, stoßen auf eine immer größer werdende Auswahl an Systemen, die professionelle Alarmanlagen mit Smart-Home-Komponenten kombinieren. Aber wie groß ist das Kundeninteresse an solchen Techniken wirklich? Wie Einbruchmeldeanlagen, Funktechnik, kombinierte Sicherungssysteme und Smart-Home-Lösungen am Markt angenommen werden und welche Entwicklungen die Sicherheitsanbieter in den nächsten Jahren erwarten, zeigt eine Umfrage unter den Errichtern des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. im Jahr 2021.

Photo

VdS: Das neue K-Einbruch-Level

Wie der VdS mitteilt, steht derjenige, der sein Haus oder seine Wohnung einbruchsicher machen will, vor der oft schwierigen Entscheidung, in welche Maßnahmen überhaupt investiert werden sollte.

Photo

ProPK: Schutz vor Kriminellen im Urlaub

Wie die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes in einer Pressemitteilung mitteilt, ermöglichen die sinkenden Inzidenzzahlen und die damit einhergehenden Lockerungen vielen Menschen eine in der Pandemie lang ersehnte Urlaubsreise. Damit die geplante Reise im In- oder Ausland die gewünschte Erholung bietet, sollten sich Reisende vor Betrügern und Dieben vor Ort in Acht nehmen. Auch zu Hause sind vor der Abreise einige Vorsichtsmaßnahmen angezeigt. Die Tipps der Polizei sollen helfen dabei, sich vor Kriminellen im Urlaub zu schützen.

264 weitere Artikel

Top-Feature

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

GIT Cyber Security
Essence Security International Ltd.
Photo
Daitem / Atral Security Deutschland GmbH
Protection One GmbH
CM-Security
Initiative für aktiven Einbruchschutz: "Nicht bei mir!" c/o Hill+Knowlton
Rittal GmbH & Co. KG
VfS Verband f. Sicherheitstechnik e.V.
Gretsch-Unitas GmbH
Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes - Zentrale Geschäftsstelle - c/o LKA Baden-Württemberg
Honeywell Commercial Security | Novar GmbH
Novar GmbH a Honeywell Company
Ergo Versicherungsgruppe
Photo
Walter Wurster GmbH
Keyence Deutschland GmbH
Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
TÜV Rheinland
BMI - Bundesministerium des Innern
Photo
DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
Abus A. Bremicker Söhne KG
OPTEX SECURITY B.V. (EU office)
Photo
ABUS Security Center GmbH & Co. KG
„Nicht bei mir!“ Initiative für aktiven Einbruchschutz c/o Hill & Knowlton Communication GmbH
Niscayah GmbH
Honeywell Building Solutions GmbH
Security Essen 2016
Securitas Holding GmbH
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv
Siemens Smart Infrastructure
Ing.- Büro Rosin
VdS Schadenverhütung GmbH
FVSB Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie e.V.
UTC Fire & Security
Telenot Electronic GmbH
Photo
TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik Telefonbau A. Schwabe GmbH & Co. KG
ProViAlarm
Wiley-VCH Verlag
Hikvision Europe
Deutsche Telekom AG I
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv
Ajax Systems
Heras Adronit GmbH (Wetter)
Photo
VIDEOR E. Hartig GmbH
Photo
Security Robotics Development & Solutions GmbH
Sorhea GmbH
VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv
Fraunhofer-Institut Naturwissenschaftlich- Technische Trendanalysen
Photo
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
mozaiq operations gmbh (München)
Haverkamp GmbH