ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Empty Image

ZVEI: Steuerliche Forschungsförderung gut für Wirtschaftsstandort Deutschland

Wenn das Forschungszulagengesetz zum 1. Januar 2020 in Kraft tritt, schafft auch Deutschland den Einstieg in die steuerliche Forschungsförderung ein Instrument, dass in vielen and...

Das „Was ist Was“ der Branddetektion - Verbandsübergreifendes Merkblatt schafft Übersicht

Das „Was ist Was“ der Branddetektion - Verbandsübergreifendes Merkblatt schafft Übersicht

Die Unterscheidung von Rauchwarnmeldern, Brandwarnanlagen und Brandmeldeanlagen führt in der Praxis häufig zu Diskussionen und Irritationen. Ein kürzlich überarbeitetes Merkblatt a...

Empty Image

ZVEI: Industrieverbände begrüßen Vergabebedingungen

Die Industrieverbände VCI, VDA, VDMA und ZVEI begrüßen die Vergabebedingungen für industrielle und landwirtschaftliche Mobilfunknetze im Frequenzbereich 3,7 bis 3,8 GHz. Ab jetzt k...

Empty Image

ZVEI: Märkte entwickeln sich unterschiedlich

Trotz der anhaltend robusten Baukonjunktur verzeichneten die im ZVEI organsierten Hersteller von professioneller Innen- und Außenbeleuchtung zuletzt einen deutlichen Dämpfer, wie d...

Empty Image

Nur beim Umsatz ein Plus: Deutsche Elektroindustrie im September

Im September 2019 lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie um 3,9 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. Während die Inlandsbestellungen um 9,7 Prozent gefallen sin...

Empty Image

Wolfgang Weber wird neuer Vorsitzender der Zvei-Geschäftsführung

Wolfgang Weber, Vice President Unternehmenskommunikation und Regierungsbeziehungen für die Region Europa, Naher Osten und Afrika bei BASF, wechselt als Vorsitzender der Geschäftsfü...

ZVEI: Themen und Trends aus der Sicherheitstechnik

ZVEI: Themen und Trends aus der Sicherheitstechnik

Mitte Oktober 2019 beschäftigte sich der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie in einem Fachpressegespräch mit den neuen Möglichkeiten moderner Sicherheitstechnik ...

Empty Image

Deutsche Elektroexporte 2019 durchwachsen

Mit 16,7 Milliarden Euro sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie im August 2019 nicht über ihr Vorjahresniveau hinausgekommen. Über den Gesamtzeitraum von Januar bis August...

Empty Image

ZVEI: Erwarteter Produktionsrückgang in der deutschen Elektroindustrie

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie sind im August 2019 um 6,7 Prozent gegenüber Vorjahr zurückgegangen, so berichtet der Zentralverband Elektrotechnik- und Elek...

Empty Image

Prozessautomation: Erstes Halbjahr 2019 positiv

Die Auftragseingänge bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung haben sich gegenüber dem vergangenen Jahr verbessert, so der Zentralv...

ZVEI-Nachwuchsinitiative My E-Future

ZVEI-Nachwuchsinitiative My E-Future

Die ZVEI-Mint-Umfrage bestätigt: In den hoch qualifizierten Mint-Berufen bestehen gravierende Engpässe. Der ZVEI hat vor diesem Hintergrund die Nachwuchsinitiative my E-Future gest...

Empty Image

ZVEI: Hinweise zum Einsatz von Rauchwarnmeldern, Brandwarnanlagen und Brandmeldeanlagen

Die Unterscheidung von Rauchwarnmeldern, Brandwarnanlagen und Brandmeldeanlagen führt in der Praxis häufig zu Diskussionen und Irritationen, wie der Zentralverband Elektrotechnik- ...

Empty Image

ZVEI: Brandschutzleitfaden für Gebäude des Bundes

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat in Zusammenarbeit mit dem ZVEI den Brandschutzleitfaden für Gebäude des Bundes in einer überarbeiteten 4. Auflage (Stand Ju...

Empty Image

Deutsche Elektroexporte: Erstes Halbjahr 2019 im Plus

Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ZVEI blickt mit einer Abnahme der Elektroexporte im Juni auf das vergangene erste Halbjahr 2019 zurück. Mit 16,6 Milliard...

ZVEI: Elektroakustische Alarmierungseinrichtungen

ZVEI: Elektroakustische Alarmierungseinrichtungen

Der ZVEI-Fachkreis Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik hat das Merkblatt Elektroakustische Alarmierungseinrichtungen überarbeitet. Nach umfangreichen Änderungen in der Normun...

Empty Image

ZVEI-Konferenz BIM – Bedeutung für die Elektroindustrie

ZVEI führt am 4. September 2019 eine eintägige Konferenz zum Thema Building Information Modeling (BIM) durch. Die Konferenz soll dazu dienen, alle relevanten Fragestellungen der Un...

Fachverband Sicherheit im ZVEI: Neuer Vorstand gewählt

Fachverband Sicherheit im ZVEI: Neuer Vorstand gewählt

Dirk Dingfelder (D+H Mechatronic) ist neuer Vorsitzender des Vorstands im Fachverband Sicherheit im ZVEI. Er folgt auf Uwe Bartmann (Siemens), der viele Jahre den Vorsitz innehatte...

Empty Image

ZVEI: Semantic Building Lab in Berlin eröffnet

Wie ZVEI mitteilt, wurde Ende Juni das Semantic Building Lab in Berlin eröffnet. Es ist Teil des vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) geförderten Projekts Sense semantisches, i...

Empty Image

ZVEI: Neue EU-Kommission muss industrielle Wettbewerbsfähigkeit ausbauen

Nach der Wahl von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin äußerte sich der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie im Hinblick auf die europäische Industr...

Empty Image

Neuer Vorstand: Wahl des ZVEI-Fachverband Sicherheit

Der Fachverband Sicherheit des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie wählte kürzlich seinen neuen Vorstand. Dirk Dingfelder von D+H Mechatronic wurde neuer Vorsi...

Empty Image

Smart Living: Semantic Building Lab in Berlin eröffnet

Ende Juni 2019 wurde in Berlin das Semantic Building Lab eröffnet. Es ist Teil des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts Sense semantisches, interoperables Smart H...

ZVEI fordert EU-einheitliche Produktregulierung für Cybersicherheit

ZVEI fordert EU-einheitliche Produktregulierung für Cybersicherheit

Eine Produktregulierung für Cybersicherheit muss EU-weit einheitlich und kompatibel zu globalen Standards und WTO-konform erfolgen dies streicht der ZVEI in seinem Whitepaper Hor...

Empty Image

Rufanlagen: Neuerungen in der DIN VDE 0834

Der Einsatz von Rufanlagen hilft Menschen in Notsituationen. Durch die Betätigung können hilfeleistende Personen schnell und sicher herbeigerufen werden. Wird eine Störung innerhal...

Empty Image

Deutsche Elektroindustrie: Zuwachs im ersten Quartal

Im ersten Quartal des Jahres 2019 erreichten die Exporte der deutschen Elektroindustrie 18,4 Milliarden Euro und lagen somit um 6,7 Prozent über dem Vorjahreswert. Die Importe elek...

ZVEI: Horizontale Produktregulierung für Cybersicherheit

ZVEI: Horizontale Produktregulierung für Cybersicherheit

Eine Produktregulierung für Cybersicherheit muss EU-weit einheitlich und kompatibel zu globalen Standards und WTO-konform erfolgen dies streicht der ZVEI in seinem Whitepaper Hor...

Empty Image

Durchwachsenes erstes Quartal für die deutsche Elektroindustrie

Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie resümierte das erste Quartal des Jahres 2019 für die deutsche Elektroindustrie als ziemlich durchwachsen. Nachdem im März...

Empty Image

Deutsche Elektroindustrie: Gemischte Konjunkturlage hält an

Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie berichtet seit Anfang des Jahres 2019 anhaltend von einer gemischten Marktlage der deutschen Elektroindustrie: Während Au...

Empty Image

ZVEI unterstützt Weiterentwicklung der Hannover Messe

Der Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie gab kürzlich bekannt, dass er die geplante Weiterentwicklung der Hannover Messe ab 2020 begrüße. Die neue Markenstrategie ...

Empty Image

Trotz politischer Turbulenzen: Positives Geschäftsklima in Automationsbranche

2018 war ein starkes Exportjahr für die deutschen Automatisierer trotz aller Turbulenzen auf dem europäischen und internationalen politischen Parkett. Die Branche bietet allen Uns...

Empty Image

Deutsche Elektroindustrie: Zahlreiche Risiken dämpfen Ausblick auf 2019

Die deutsche Elektroindustrie ist mit gemischter Bilanz ins neue Jahr gestartet: Während Umsatz und Export im Januar stiegen, gingen Auftragseingang und Produktion zurück. Der Zent...

Empty Image

Deutsche Elektronikindustrie mit verhaltenem Jahresstart

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie lagen im Januar 2019 leicht unter ihrem Vorjahresniveau, teilte der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie mi...

Empty Image

Deutsche Elektroexporte stagnieren zum Jahresende 2018

Im Dezember 2018 ließen die Exporte der deutschen Elektroindustrie nach, berichtet der Zentralverband für Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI): Mit 15,8 Milliarden Euro v...

Empty Image

Rekordumsatz der deutschen Elektroindustrie 2018

Der Zentralverband für Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) gab kürzlich einen Überblick über das vergangene Jahr 2018 in der Elektronindustrie. Trotz Rückgängen zum Ende...

Empty Image

Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer im ZVEI bestätigt Vorstand

Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Errichter und Planer im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. hat den bisherigen Vorstand im A...

Empty Image

Elektroindustrie: Exporte beenden drittes Quartal fünf Prozent im Plus

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im September 2018 um 4,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf 17,9 Milliarden Euro gestiegen. Anders als Produktion und Umsatz sind die Ele...

Empty Image

ZVEI: Elektroindustrie schließt drittes Quartal verhaltener ab

Im September 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren Vorjahreswert um 4,1 Prozent. Aus dem Inland gingen 1,6 und aus dem Ausland 6,0 Prozent we...

Cybersicherheit entlang der Lieferkette

Cybersicherheit entlang der Lieferkette

Globale Zuliefer- und Produktionsbeziehungen sind selbst für mittelständische Unternehmen Realität. Diese komplexen Strukturen haben Einfluss auf die Cybersicherheit des Endprodukt...

Empty Image

ZVEI: Auslandsgeschäft der Elektroindustrie weiter stark

Mit einem Plus von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Volumen von 17,0 Milliarden Euro erzielte die deutsche Elektroindustrie im Juli 2018 den höchsten jemals in einem Jul...

Empty Image

VDMA und ZVEI fordern europäischen Ansatz für mehr Cybersicherheit

Die europäische Industrie braucht einen gemeinsamen Rahmen für Cybersicherheit der Cybersecurity Act, über den der Industrieausschuss des Europäischen Parlaments am 10. Juli abgest...

Empty Image

ZVEI: Elektronische Sicherheitstechnik bleibt Wachstumsmarkt in Deutschland

Der Markt der elektronischen Sicherheitstechnik in Deutschland hat sich 2017 erneut mit stabilem Wachstum gezeigt. Der Umsatz der Unternehmen ist im Vergleich mit dem Vorjahr um 6,...

Empty Image

Deutsche Elektroindustrie: Zuletzt Rückgang bei Aufträgen - Zuwachs bei Produktion und Umsatz

Die Auftragseingänge der deutschen Elektroindustrie sind im April 2018 den zweiten Monat in Folge gesunken. Sie verfehlten ihren Vorjahreswert um 6,2 Prozent. Der Grund für das Min...

ZVEI: Wie steht es um die Cybersicherheit in der Elektroindustrie?

ZVEI: Wie steht es um die Cybersicherheit in der Elektroindustrie?

In einer Zeit, in der die Anzahl der Cyberangriffe in allen Lebensbereichen steigt, lohnt es sich, die aktuelle Cybersicherheitslage genau zu kennen. Denn nur so lassen sich die ri...

Sicherheitsindustrie definiert ihre Anforderungen

Sicherheitsindustrie definiert ihre Anforderungen

Im Dezember 2017 hat der Fachverband Sicherheit im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie den Leitfaden Verfahrensweise zum Nachweis der fortbestehenden Konf...

Empty Image

Hannover Messe: Industrie 4.0 macht nächsten großen Sprung

Industrie 4.0 macht schnelle Fortschritte und zeigt völlig neue Formen der Zusammenarbeit: in der Produktion, durch die immer engere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine und in d...

Empty Image

Elektroindustrie startet kraftvoll ins Jahr 2018

Deutliche Zuwächse bei Produktion, Umsatz und Auftragseingängen im Januar und Februar lassen die Elektroindustrie optimistisch ins Jahr 2018 blicken. Die bereits sehr gute Geschäft...

Empty Image

ZVEI: Deutsche Elektroindustrie wächst weiter - wenn auch moderater

Nach einem kräftigen Anstieg der Auftragseingänge zum Jahresanfang haben die Bestellungen in der deutschen Elektroindustrie im Februar 2018 moderater zugelegt. Insgesamt übertrafen...

Empty Image

ZVEI-Sicherheitslagebild der Elektroindustrie

Um die Aufmerksamkeit für das Thema Cybersicherheit in der Elektroindustrie zu erhöhen, hat der ZVEI gemeinsam mit dem BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ein...

Empty Image

Deutsche Elektro-Exporte steigen 2017 auf fast 200 Milliarden Euro

2017 sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie um 9,6 Prozent auf 199,5 Milliarden Euro gestiegen. Zwar wurde die 200-Milliarden-Euro-Marke ganz knapp verfehlt, gleichwohl br...

Empty Image

ZVEI: Frank Wienböker neuer Vorsitzender des Fachkreises

Der Fachkreis Rauch- und Wärmeabzugsanlagen/Natürliche Lüftung (RWA) im ZVEI hat Frank Wienböker (STG-Beikirch) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt Reiner Aumüller nach, der i...

Empty Image

ZVEI: Stellungnahme Dr. Klaus Mittelbach

Die Koalitionsvereinbarung lässt das Bemühen erkennen, der Gestaltung der Digitalisierung mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Das ist zwar positiv zu bewerten, reicht im internationalen...

Empty Image

ZVEI: Elektroindustrie setzt Wachstumskurs moderater fort

Der September 2017 brachte der deutschen Elektroindustrie im Vergleich zum Vorjahresmonat insgesamt 8,6 Prozent mehr Bestellungen. Die Inlandsaufträge stiegen um 6,8 Prozent, die A...

Empty Image

ZVEI: digitaler Binnenmarkt nur mit europäischem Cybersecurity-Konzept möglich

Cyber-Bedrohungen und -Verbrechen werden technisch immer ausgereifter und können jederzeit zu finanziellen, wirtschaftlichen und persönlichen Schäden führen, betonte Dr. Klaus Mitt...

Empty Image

ZVEI: Märkte im Gebäudesektor entwickeln sich unterschiedlich

Für die Hersteller von Elektroinstallationssystemen verlief das erste Halbjahr 2017 positiv. Gemittelt über alle Segmente hat sich die Produktion gegenüber dem entsprechenden Vorja...

Empty Image

ZVEI: Prognose für Elektroindustrie auf 2,5 Prozent angehoben

Frankfurt am Main, 11. September 2017 Die um Preiseffekte bereinigte Produktion der deutschen Elektroindustrie fiel im Juli 2017 um 7,1 Prozent höher aus als im Vorjahresmonat. Fü...

Empty Image

ZVEI: Elektroexporte - sehr gute erste Jahreshälfte

Die deutschen Elektroexporte sind im Juni dieses Jahres um 8,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf 16,8 Milliarden Euro gestiegen. Erst einmal zuvor nämlich im Berichtsmonat März 2017 ...

Elektronische Sicherheitstechnik steigert Umsatz

Elektronische Sicherheitstechnik steigert Umsatz

Wie derBundesverband SicherheitstechnikBHEund derFachverband Sicherheit im ZVEI berichten, hat sich der Markt der elektronischen Sicherheitstechnik 2016 besser entwickelt als erwar...

ZVEI: Frank Wienböker in Vorstand gewählt

ZVEI: Frank Wienböker in Vorstand gewählt

Der ZVEI-Fachverband Sicherheit hat Frank Wienböker (STG-Beikirch GmbH Co. KG) in den Vorstand gewählt. Er folgt auf Reiner Aumüller (Aumüller Aumatic GmbH), der in den Ruhestand ...

Empty Image

ZVEI: Elektroindustrie im ersten Halbjahr 2017

Im Juni hat die deutsche Elektroindustrie 6,4 Prozent mehr Bestellungen erhalten als im gleichen Vorjahresmonat. Die Aufträge von inländischen Kunden stiegen um 2,6 Prozent und die...

Empty Image

ZVEI: Elektronische Sicherheitstechnik nahe an der Vier-Milliarden-Marke

Der Markt der elektronischen Sicherheitstechnik hat sich 2016 besser entwickelt als erwartet. Der Umsatz der Unternehmen in Deutschland ist im Vergleich mit dem Vorjahr um 6,2 Proz...

Empty Image

ZVEI: Elektroexporte mit zweistelligem Plus

Nach dem etwas schwächeren Zuwachs im April haben die deutschen Elektroexporte im Mai 2017 wieder kräftig zugelegt. Über alle Fachbereiche hinweg nahmen die Branchenausfuhren gege...

Empty Image

ZVEI: Deutsche Elektroexporte wachsen weiter

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie kamen im April dieses Jahres auf 15,1 Milliarden Euro. Damit übertrafen sie ihr Vorjahresniveau um 4,2 Prozent. Zwar fiel das Ausfuhrwach...

Empty Image

ZVEI: Welt-Elektromarkt wächst auch dieses und nächstes Jahr

Der Ausblick auf den Welt-Elektromarkt verspricht weiteres Wachstum. Für das laufende Jahr sowie auch für 2018 gehen wir jeweils von einer vierprozentigen Steigerung aus, sagt ZVEI...

Empty Image

ZVEI: deutsche Elektroexporte wachsen weiter

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie kamen im April dieses Jahres auf 15,1 Milliarden Euro. Damit übertrafen sie ihr Vorjahresniveau um 4,2 Prozent. Zwar fiel das Ausfuhrwach...

Empty Image

ZVEI: Elektroindustrie mit sehr gutem ersten Quartal

Die deutsche Elektroindustrie hat im März 2017 insgesamt 17,0 Prozent mehr Bestellungen erhalten als vor einem Jahr. Der sehr starke Zuwachs ist allerdings verzerrt, sagt ZVEI-Chef...

Ziesemer als ZVEI-Präsident wiedergewählt

Ziesemer als ZVEI-Präsident wiedergewählt

Der ZVEI-Vorstand hat Michael Ziesemer als Präsidenten bestätigt. Die Amtsperiode beträgt drei Jahre. Die Digitalisierung in allen Facetten steht auch in den kommenden Jahren im Mi...

Empty Image

ZVEI: Elektroindustrie zuversichtlich für 2017

Die deutsche Elektroindustrie ist gut ins Jahr gestartet. Die preisbereinigte Produktion ist in den ersten beiden Monaten um 4,4 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum ge...

Empty Image

Elektroindustrie zuversichtlich für 2017: Produktionswachstum von plus 1,5 Prozent bestätigt

Die deutsche Elektroindustrie ist gut ins Jahr gestartet. Die preisbereinigte Produktion ist in den ersten beiden Monaten um 4,4 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum ge...

Empty Image

ZVEI: Elektroindustrie mit gelungenem Start ins Jahr 2017

Die deutsche Elektroindustrie ist mit einem Auftragsplus in das neue Jahr gestartet. Die Bestellungen der 847.000 Inlandsbeschäftigte zählenden Branche lagen im Januar 2017 um 7,0 ...

ZVEI: drittes Rekordjahr in Folge für deutsche Elektroexporte

ZVEI: drittes Rekordjahr in Folge für deutsche Elektroexporte

Die Ausfuhren der 847.000 inländische Beschäftigte zählenden deutschen Elektroindustrie sind auch im Dezember 2016 dynamisch gewachsen. Insgesamt erhöhten sie sich um 9,0 Prozent g...

Empty Image

ZVEI: Videoüberwachungsverbesserungsgesetz rasch verabschieden

Der ZVEI begrüßt den Entwurf des Videoüberwachungsverbesserungsgesetzes und fordert eine rasche Verabschiedung im Bundestag. Wir befürworten den erleichterten Einsatz von Videotech...

Empty Image

ZVEI: Konjunktur in der Elektroindustrie

Die Auftragseingänge der deutschen Elektroindustrie lagen im Oktober 2016 um 4,2 Prozent unter Vorjahr. Aus dem Inland gingen 2,1 Prozent und aus dem Ausland 6,0 Prozent weniger Au...

Empty Image

ZVEI-Arge erweitert Vorstand

Markus Groben und Klemens Siebers wurden von der Mitgliederversammlung der ZVEI-Arge Errichter und Planer zusätzlich in den Vorstand gewählt. Im Fokus ihrer Tätigkeit werden Vernet...

Empty Image

ZVEI: Electronica 2016

Cybersicherheit ist Voraussetzung für den Erfolg der Digitalisierung und Vernetzung im Internet der Dinge, Dienste und Menschen. Darauf verwies ZVEI-Präsident Michael Ziesemer auf ...

Empty Image

Elektroindustrie: Auftragseingänge treten auf der Stelle

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie sind im September diesen Jahres auf der Stelle getreten, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Insgesamt gab es le...

Empty Image

ZVEI: Exporte der deutschen Elektroindustrie weiter auf Wachstumskurs

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind auch im September 2016 weiter auf Wachstumskurs geblieben. Insgesamt legten sie um 5,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf 16,0 Milliarden...

Empty Image

ZVEI-Studie: Elektroindustrie ist Leitbranche der Digitalisierung

Die Digitalisierung schreitet rasch voran, so ZVEI-Präsident Michael Ziesemer bei der Vorstellung der ZVEI-Innovationsstudie Die Elektroindustrie als Leitbranche der Digitalisierun...

Empty Image

ZVEI: Welt-Elektromarkt wächst

Nach jüngsten Berechnungen des ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ist der Welt-Elektromarkt im Jahr 2015 um 3% auf 3.611 Milliarden Euro gewachsen. Für 2...

Empty Image

ZVEI: Außenhandel ist wichtiger Wachstumsmotor für Elektroindustrie

Das Freihandelsabkommen der EU mit Kanada ist gut und ausgewogen verhandelt worden, erklärt Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. Wir erwarten, dass es neue...

Empty Image

Deutsche Elektroindustrie: Exporte steigen weite

Die deutschen Elektroexporte haben im Juni 2016 um 4,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 15,5 Milliarden Euro zugelegt. Noch nie zuvor haben die Unternehmen der heimischen Elektroindus...

Empty Image

ZVEI: Elektroindustrie mit Zuwächsen bei Bestellungen, Produktion und Umsatz

Im Mai dieses Jahres hat die deutsche Elektroindustrie insgesamt 3,4 Prozent mehr Bestellungen erhalten als vor einem Jahr. Die Inlandsaufträge stiegen um 2,4 Prozent, die Auslands...

Empty Image

ZVEI: Elektronische Sicherheitstechnik auf Wachstumspfad

Der Markt der elektronischen Sicherheitstechnik hat sich im Jahr 2015 erneut besser entwickelt als erwartet. Der Umsatz in Deutschland stieg im Vergleich mit dem Vorjahr um 7,8 Pro...

Empty Image

Elektronische Sicherheitstechnik auf Wachstumspfad

Der Markt der elektronischen Sicherheitstechnik hat sich im Jahr 2015 erneut besser entwickelt als erwartet. Der Umsatz in Deutschland stieg im Vergleich mit dem Vorjahr um 7,8 Pro...

ZVEI: Neue Vorsitzende im Fachkreis Brandmeldesysteme und im Arbeitskreis Normen und Richtlinien

ZVEI: Neue Vorsitzende im Fachkreis Brandmeldesysteme und im Arbeitskreis Normen und Richtlinien

Zum neuen Vorsitzenden des Fachkreises Brandmeldesysteme im ZVEI-Fachverband Sicherheit wurde Dr. Sebastian Festag (Hekatron) gewählt. Er folgt damit Heinrich Herbster (Hekatron) n...

Empty Image

Elektroindustrie: Moderates Wachstum von einem Prozent für 2016 erwartet

Der ZVEI bestätigt seine Prognose vom Jahresanfang und erwartet für 2016 ein moderates Wachstum der deutschen Elektroindustrie. Wir rechnen in diesem Jahr mit einem Plus von einem ...

Empty Image

ZVEI erwartet verstärkte Entwicklung zu IP in der Brandschutztechnik

Moderne Brandschutztechnik und ihre Komponenten sind zunehmend internet- bzw. fernauslesefähig. Diesen Trend erwartet der ZVEI-Fachverband Sicherheit bei der Veranstaltung Feuertru...

Empty Image

ZVEI: Exporte der Elektroindustrie bleiben auf Wachstumskurs

Auch im September 2015 haben die Exporte der deutschen Elektroindustrie weiter zugelegt. Mit 15,1 Milliarden Euro konnten sie nicht nur ihr Vorjahresniveau um 4,0 Prozent übertreff...

Neues Kampagnen-Video zum Rauchmeldertag

Neues Kampagnen-Video zum Rauchmeldertag

Zu ihrem 15-jährigen Bestehen und pünktlich zum dritten Rauchmeldertag am 13. November 2015, hat die Initiative Rauchmelder retten Leben das neue Kampagnen-Video Von Drachen und Ra...

Empty Image

ZVEI: Vorstand der Arge Errichter und Planer bestätigt

Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer im ZVEI hat Christian Kühn (Schlentzek Kühn) und Kurt Seifert (BTR Brandschutz-Technik und Rauchabzug) als V...

Empty Image

Elektrische-Installationstechnik-Industrie erwartet weiteres Wachstum

Um 2,5 Prozent auf rund 3,55 Milliarden Euro ist der Umsatz der Elektroinstallations-Industrie im ersten Halbjahr 2015 gewachsen. 48 Prozent des Umsatzes wurde mit Kunden aus dem A...

Empty Image

Elektroindustrie startet mit Bestellplus ins zweite Halbjahr

Die deutsche Elektroindustrie ist im Juli 2015 mit einem Auftragsplus von 6,5 Prozent gegenüber Vorjahr in das zweite Halbjahr gestartet. Damit bleibt die Bestelltätigkeit insgesam...

Empty Image

ZVEI: Elektroexporte und -importe wachsen zweistellig

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im Juni 2015 zweistellig gewachsen. Sie stiegen um 13,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf 14,9 Mrd. Euro. Der diesjährige Juni hatte all...

Empty Image

ZVEI: Großaufträge bereiten Elektroindustrie hohes Bestellplus

Ein Bestellplus von insgesamt 23,0 Prozent gegenüber Vorjahr verzeichnete die deutsche Elektroindustrie im Juni dieses Jahres. Ursächlich hierfür waren vor allem Großaufträge aus d...

Empty Image

ZVEI: Planung von Flucht- und Rettungswegen für Schulen

Anforderungen an die Sicherheit von Schulen und auch Kindergärten unterliegen stetigen und oftmals auch steigenden Anforderungen; parallel entwickelt sich die Sicherheitstechnik st...

Empty Image

ZVEI: Elektro-Außenhandel weiterhin auf Wachstumskurs

Mit 13,3 Mrd. Euro hat die deutsche Elektroindustrie im Mai dieses Jahres erneut 6,1 Prozent mehr exportiert als im Vorjahr. Die Branchenausfuhren entwickelten sich abermals wesent...

Empty Image

ZVEI: Planungshilfen zum Einsatz optischer Signalgeber nach DIN EN 54-23

Die Arge Errichter und Planer im ZVEI hat Planungshilfen zum Einsatz von DIN EN 54-23 Optische Signalgeber für die Alarmierung im Brandfall erarbeitet und in einem Merkblatt zusam...

Empty Image

ZVEI: Elektronische Sicherheitstechnik übertrifft Erwartungen

Der Markt der elektronischen Sicherheitstechnik hat sich im Jahr 2014 deutlich besser entwickelt als erwartet. Der Umsatz stieg im direkten Vergleich mit dem Vorjahr um 7,4 Prozent...

Empty Image

ZVEI: Exportanstieg für deutsche Elektroindustrie setzt sich fort

Die deutsche Elektroindustrie verzeichnet weiter steigende Exporte. Im April 2015 sind die Ausfuhren der 847.000 Inlandsbeschäftigte zählenden Branche um 6,0 Prozent gegenüber Vorj...

Empty Image

Exporte der Elektroindustrie bleiben auf Rekordkurs

Die Ausfuhren der deutschen Elektroindustrie haben auch im März dieses Jahres weiter stark zugelegt. Insgesamt zogen die Branchenexporte um 12,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 15,0 ...

Empty Image

ZVEI: Kräftiges Auftragsplus für die deutsche Elektroindustrie

Getrieben durch Großaufträge hat die deutsche Elektroindustrie im März 2015 17,9 Prozent mehr Bestellungen eingesammelt als vor einem Jahr. Die Inlandsaufträge legten um 22,1 Proze...

ZVEI: Industrie 4.0 ist und bleibt das Thema in der Industrie

ZVEI: Industrie 4.0 ist und bleibt das Thema in der Industrie

Industrie 4.0 ist und bleibt ein oder sogar das Thema in der Industrie. Doch bevor Industrie 4.0 in jeder Fabrik Realität wird, müssen konkrete technologische Anforderungen an die ...

Empty Image

Elektroindustrie: Produktion wächst 2015

Der ZVEI hat zur Eröffnung der Hannover Messe seine Erwartungen für das laufende Jahr bekräftigt. „Wir gehen von einem Plus von 1,5 Prozent bei der preisbereinigten Elektroprodukti...

Empty Image

ZVEI: Gründung der Plattform Industrie 4.0 – Der nächste logische Schritt

Der ZVEI begrüßt, dass die Arbeit der Verbändeplattform Industrie 4.0 von Bitkom, VDMA und ZVEI vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und vom Bundesministerium für Bildu...

Empty Image

ZVEI stellt Referenzarchitektur und Industrie 4.0-Komponente vor

Vor der Cebit stellt der ZVEI wesentliche Grundlagen einer zukünftigen Industrie 4.0-Architektur vor. „Mit der Referenzarchitektur Industrie 4.0 (RAMI 4.0) und der Definition einer...

Empty Image

Deutsche Elektroindustrie: Verhaltener Start ins Jahr 2015

Die deutsche Elektroindustrie ist mit einem leichten Rückgang der Auftragseingänge in das neue Jahr gestartet. Im Januar 2015 lagen die Bestellungen 0,3 Prozent unter dem entsprech...

Empty Image

Deutsche Elektroexporte 2014 auf Allzeithoch

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie haben im Jahr 2014 einen neuen Rekordwert erreicht. Im gesamten vergangenen Jahr stiegen die Branchenausfuhren um 4,9 Prozent auf 165,5 M...

Empty Image

ZVEI: Produktion der Elektroindustrie 2014 leicht höher als erwartet

Im Dezember 2014 hat die deutsche Elektroindustrie 2,2 Prozent mehr Bestellungen erhalten als im Jahr davor. „Dieser Zuwachs markiert das Ende eines von starken monatlichen Auftrag...

Empty Image

Forum Brandrauchprävention: DIN-Norm setzt sich durch

Immer mehr Haus- und Wohnungseigentümer verlangen beim Einbau von Rauchwarnmeldern den Nachweis einer Fachkompetenz gemäß DIN 14676. Die im Herbst 2012 novellierte Anwendungsnorm e...

Empty Image

Frank Bechtloff stärkt ZVEI-Geschäftsführung

Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie erweitert seine Geschäftsführung. Zum 1. Januar 2015 hat Frank Bechtloff die neu geschaffene Position des zweiten G...

Empty Image

Feuertrutz-Kongressmesse 2015

Moderne Brandschutzkonzepte integrieren neben baulichen Brandschutz vermehrt anlagentechnische Komponenten. Diesen Trend sieht der ZVEI-Fachverband Sicherheit bei der Veranstaltung...

Empty Image

ZVEI: Pflicht für Rauchwarnmelder in Hessen ab 1. Januar 2015 in allen Wohnungen

Alle Wohnungen und Häuser in Hessen sind bis spätestens 31. Dezember 2014 mit Rauchwarnmeldern auszustatten. Ab 1. Januar 2015 gilt die Rauchwarnmelderpflicht für sämtliche Wohngeb...

Security Forum: Sicherheitsexperten diskutieren

Security Forum: Sicherheitsexperten diskutieren

Am 25. September 2014 gab es eine vom ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie initiierte Paneldiskussion zum Thema „vernetzte Sicherheit" im Security-Forum de...

Empty Image

Elektroindustrie – Entwicklung weiter volatil

Nach dem Rückgang im Vormonat sind die Auftragseingänge für die deutsche Elektroindustrie im September dieses Jahres wieder gestiegen. „Damit setzt sich ihr volatiler Verlauf fort"...

Empty Image

Elektroindustrie: Weniger Aufträge

Im August, dem diesjährigen zentralen Ferienmonat, hat die deutsche Elektroindustrie 3,6 Prozent weniger Bestellungen erhalten als im Vorjahr. „Der Rückgang wurde insbesondere durc...

Empty Image

Elektroindustrie: Ermutigender Start ins zweite Halbjahr

Nach dem deutlichen Rückgang im Vormonat sind die Auftragseingänge für die deutsche Elektroindustrie im Juli dieses Jahres wieder gestiegen. „Insgesamt übertrafen sie ihren Vorjahr...

ZVEI: Robuster Wachstumskurs für den Markt der elektronischen Sicherheitstechnik

ZVEI: Robuster Wachstumskurs für den Markt der elektronischen Sicherheitstechnik

Der Markt der elektronischen Sicherheitstechnik ist unverändert auf robustem Wachstumskurs. Der Umsatz stieg nach Angaben des ZVEI-Fachverbands Sicherheit im Jahr 2013 gegenüber de...

Empty Image

ZVEI begrüßt Entwurf der Regierung zum IT-Sicherheitsgesetz

Der ZVEI begrüßt prinzipiell den Entwurf der Bundesregierung für ein IT-Sicherheitsgesetz. „Es ist gut, dass die Regierung sich der Herausforderungen der Digitalisierung annimmt", ...

Empty Image

ZVEI: Elektronische Sicherheitstechnik weiterhin auf robustem Wachstumskurs

Der Markt der elektronischen Sicherheitstechnik ist unverändert auf robustem Wachstumskurs. Der Umsatz stieg nach Angaben des ZVEI-Fachverbands Sicherheit im Jahr 2013 gegenüber de...

Empty Image

ZVEI: Studie zum IT-Sicherheitsgesetz setzt neue Impulse

Der ZVEI unterstützt die Bundesregierung in ihrem Vorhaben, noch 2014 ein IT-Sicherheitsgesetz zu verabschieden. „An der Schwelle zu ‚Industrie 4.0‘ ist es wichtig, dass von Beginn...

Empty Image

Michael Ziesemer neuer ZVEI-Präsident

„Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende und die digitale Gesellschaft sind die großen Themen unseres Verbands", so Michael Ziesemer (63), der neue Präsident des ZVEI. Der ZVEI...

Interview mit René Kiefer und Lukas Linke über das neue Konzept für den Einsatz von Videosystemen

Interview mit René Kiefer und Lukas Linke über das neue Konzept für den Einsatz von Videosystemen

Der Deutsche Fußballbund hat ein mit dem ZVEI erarbeitetes neues Konzept für den Einsatz von Videosystemen vorgelegt. GIT SICHERHEIT berichtete bereits ausführlich darüber und spra...

Empty Image

ZVEI: Elektronische Sicherheitstechnik weiterhin auf robustem Wachstumskurs

Der Markt der elektronischen Sicherheitstechnik ist unverändert auf robustem Wachstumskurs. Der Umsatz stieg nach Angaben des ZVEI-Fachverbands Sicherheit im Jahr 2013 gegenüber de...

Empty Image

ZVEI-Fachverband Sicherheit: Videotechnik erhöht Sicherheit in Fußballstadien gegen Amok-Gefahrenlagen

Der ZVEI-Fachverband Sicherheit und die ZVEI-Arge Errichter und Planer beteiligen sich zum zweiten Mal am bundes- und länderübergreifenden Forschungs- und Technologiesymposium der ...

Empty Image

Deutsche Elektroindustrie: Exporte ziehen weiter an

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie tendieren weiter aufwärts. Im Februar 2014 haben sie um 6,3 Prozent gegenüber Vorjahr auf 12,5 Milliarden Euro zugelegt. „Das war der krä...

Empty Image

Interaktion mobiler Endgeräte mit Brandmelderzentralen

Der "ZVEI-Arbeitskreis App" hat anlässlich der FeuerTrutz Messe in Nürnberg sein neues Merkblatt ‚Interaktion mobiler Endgeräte mit Brandmelderzentralen über IP-Netze‘ vorgestellt....

Empty Image

ZVEI: Elektro-Export zieht an

Im Januar 2014 haben die deutschen Elektroexporte um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 13,1 Milliarden Euro zugelegt. „Damit sind sie ähnlich gut ins neue Jahr gestartet wie Pr...

Empty Image

Academy Cube: Junge Talente finden online Jobs in der Elektroindustrie

Jugendarbeitslosigkeit auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite - dieser scheinbare Widerspruch ist nicht nur in Deutschland ein Thema, sondern in vielen Teilen Europa...

Empty Image

ZVEI: Wichtigste Abnehmer deutscher Elektroexporte

China ist auf dem Weg, bei den deutschen Elektroexporten die USA vom ersten Platz im Abnehmerranking zu verdrängen. Die wichtigste Veränderung in den vergangenen Jahren beim Export...

Empty Image

ZVEI-Fachverband Automation: Gunther Koschnick ist neuer Geschäftsführer

Gunther Koschnick wurde zum Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Automation berufen. Er folgt damit Dr. Reinhard Hüppe, der sich nach zehn Jahren in dieser Funktion in den Ruhesta...

Empty Image

ZVEI: Welt-Elektromarkt 2013 um 4 Prozent gewachsen

Nach Berechnungen des Zvei - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ist der globale Markt für elektrotechnische und elektronische Produkte im vergangenen Jahr um vi...

Empty Image

Neue ZVEI-Merkblätter: Handsteuereinrichtungen und Betreiberpflichten

Ab sofort sind zwei neue Merkblätter der Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie verfügbar.Das Merkblatt 82003 ‚Üb...

Neuer Vorsitzender des Lenkungskreises im Fachverband Sicherheit

Neuer Vorsitzender des Lenkungskreises im Fachverband Sicherheit

Michael Linek ist neuer Vorsitzender des Lenkungskreises im ZVEI-Fachverband Sicherheit. Er ist Nachfolger von Erik Kahlert. Hauptberuflich leitet der 42-Jährige seit April 2013 da...

ZVEI Fachverband Sicherheit: Michael Linek sitzt jetzt Lenkungskreis vor

ZVEI Fachverband Sicherheit: Michael Linek sitzt jetzt Lenkungskreis vor

Michael Linek - hauptberuflich seit April 2013 Leiter des Safety-Deutschlandgeschäfts bei Siemens Building Technologies - ist der neue Vorsitzende des Lenkungskreises im ZVEI-Fachv...

Empty Image

Feuertrutz 2014: ZVEI hat hohe Erwartungen

Vom ‚Feuertrutz-Kongress und -Messe‘ erwartet der ZVEI neue Impulse für den anlagentechnischen Brandschutz, um die Sicherheit in Gebäuden zu erhöhen, ohne Gestaltungsfreiheit und ...

Empty Image

ZVEI begrüßt Anstrengungen der neuen Bundesregierung zur Stärkung der Cyber-Sicherheit

Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsanlagen bietet eine große Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Jedoch gehen mit dem Einzug des Internets in ...

Empty Image

Hans-Jürgen Leonhardt erhält Preis der Arge Errichter und Planer

Die ZVEI-Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer hat Hans-Jürgen Leonhardt (Bosch Sicherheitssysteme) mit dem Errichter-Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezei...

Empty Image

ZVEI: Auftragseingänge für deutsche Elektroindustrie ziehen an

Die Auftragseingänge für die deutsche Elektroindustrie ziehen wieder an. Sie haben im September dieses Jahres ihr Vorjahresniveau um 3,6 Prozent übertroffen.Inlandskunden bestellt...

Empty Image

ZVEI-Brandschutztag: Neuerungen im anlagentechnischen Brandschutz

Neue rechtliche Rahmenbedingungen und die Auswirkungen technischer Innovationen stehen im Mittelpunkt des ZVEI-Brandschutztages am 16. Januar 2014 in Frankfurt am Main. Die eintägi...

Empty Image

Tag des Einbruchschutzes: ZVEI empfiehlt professionellen Einbruchschutz

Zum Tag des Einbruchschutzes am 27. Oktober 2013 rät der ZVEI zu verbessertem Schutz, denn die Anzahl der Einbrüche in Wohnungen steigt seit einigen Jahren wieder an. 2012 waren es...

36 Millionen Rauchwarnmelder installiert

36 Millionen Rauchwarnmelder installiert

Die Zahl der Rauchwarnmelder in Haushalten und Büros in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht: Rund 36 Millionen Melder sind derzeit installiert. Damit verfügen nach Sch...

Überwachung in Fußball-Stadien: Videotechnik bietet Mehrwert auch für Crowd-Management

Überwachung in Fußball-Stadien: Videotechnik bietet Mehrwert auch für Crowd-Management

Mit einem verstärkten Einsatz hochauflösender Videokameras in Fußballstadien rechnet der ZVEI-Fachverband Sicherheit. „Einzelne Vereine der Fußball-Bundesligen nutzen bereits solch...

ZVEI-Brandschutztag am 16. Januar 2014: Was künftig im anlagentechnischen Brandschutz beachtet werden muss

ZVEI-Brandschutztag am 16. Januar 2014: Was künftig im anlagentechnischen Brandschutz beachtet werden muss

Planung, Recht und dann ist da noch die Praxis - die Welt des anlagentechnischen Brandschutzes dreht sich immer schneller: Brandschutzmaßnahmen, die sich allein oder überwiegend mi...

Aktuelle ZVEI Marktdaten: ZVEI sieht 6,3 Prozent Wachstum im Jahr 2012

Aktuelle ZVEI Marktdaten: ZVEI sieht 6,3 Prozent Wachstum im Jahr 2012

Im vergangenen Jahr hat sich das Wachstum des Markts für elektronische Sicherheitssysteme nochmals verstärkt. Das Umsatzvolumen stieg 2012 nach Angaben des ZVEI-Fachverbands Sicher...

Integrierte und intelligente Lösungen für qualifizierten Rauchabzug

Integrierte und intelligente Lösungen für qualifizierten Rauchabzug

Der Rauch ist bei einem Brand das größte Problem für die Menschen im Gebäude als auch für die Feuerwehr - und die Folgen können dramatisch sein. Der effektive ­Umgang mit Rauch ist...

Empty Image

ZVEI: Norbert Stühmer ist neuer Vorsitzender der Fachgruppe ‚Vernetzte Sicherheit‘

Auf der konstituierenden Sitzung der ZVEI-Fachgruppe ‚Vernetzte Sicherheit‘ in der ZVEI-Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer wurde Norbert Stühmer, Bosch Sicherheitssysteme, z...

Empty Image

ZVEI forciert Engagement in der IT-Sicherheit

Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie forciert sein Engagement in der IT-Sicherheit. Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Klaus Mittelbach, seit Mai i...

Empty Image

Instandhaltung von Sicherheitsanlagen: Die Umsetzung der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie 2006/123/EG

Die Umsetzung der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie 2006/123/EG wird in Deutschland zu einer umfangreichen Überarbeitung der nationalen Richtlinien für Dienstleistungen an Sic...

Empty Image

Euralarm-Leitfaden zur neuen Bauprodukte-Verordnung (EU) Nr. 305/2011

Am 1. Juli 2013 trat die neue EU-Bauprodukte-Verordnung verbindlich in Kraft. Insbesondere für Hersteller, Händler und Importeure von Brandmelde- und Alarmanlagen der Normenreihe E...

Empty Image

Euralarm-Leitfaden zur neuen Bauprodukte-Verordnung (EU) Nr. 305/2011

DerEuralarm-Leitfaden zur neuen Bauprodukte-Verordnung (EU) Nr. 305/2011 hält praktische Handlungstipps für alle Unternehmen bereit, die mit der Herstellung, Lieferung und Installa...

Empty Image

Elektroindustrie festigt Position im globalen Exportranking

Die deutsche Elektroindustrie hat ihre internationale Spitzenstellung im Export behauptet. Der globale Handel mit elektrotechnischen und elektronischen Produkten hat 2012 erneut kr...

Empty Image

Rauchmelder retten Leben: 40 Prozent der Haushalte ausgestattet

Die Zahl der Rauchwarnmelder in Haushalten und Büros in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht: Rund 36 Millionen Melder sind derzeit installiert. Damit verfügen nach Sch...

ZVEI-Fachverband Sicherheit: Uwe Bartmann neuer Vorstandsvorsitzender

ZVEI-Fachverband Sicherheit: Uwe Bartmann neuer Vorstandsvorsitzender

Achim Klein und Bernd Ammelung zudem neu in den Vorstand gewähltUwe Bartmann, Leiter Building Technologies Deutschland der Siemens AG, ist neuer Vorstandsvorsitzender des ZVEI-Fach...

Hannover Messe 2013 erfüllt Erwartungen des ZVEI

Hannover Messe 2013 erfüllt Erwartungen des ZVEI

ZVEI-Präsident Friedhelm Loh sieht seinen Optimismus durch den Verlauf der Hannover Messe bestätigt: „Das Messethema Integrated Industry hat sich als genau richtig herausgestellt. ...

ONVIF und der Nutzen der Standardisierung - ein Gespräch mit René Kiefer

ONVIF und der Nutzen der Standardisierung - ein Gespräch mit René Kiefer

Das Open Network Video Interface Forum - kurz ONVIF - besteht seit 2008 und hat sich seitdem als ­weltweit wichtigster Standard für IP-basierte Sicherheitsprodukte weitgehend durch...

Empty Image

ZVEI unterstützt Feuertrutz

Anlagentechnische Maßnahmen für den Brandschutz können in vielen Fällen architektonische Schwächen kompensieren. Hinzu kommt höhere Wirtschaftlichkeit durch Flexibilität bei veränd...

Empty Image

Elektroindustrie erhält wieder mehr Aufträge

Die Aufträge für die deutsche Elektroindustrie ziehen wieder an. Nach zuletzt drei Monaten mit teils stärkeren Rückgängen sind die Auftragseingänge im Oktober dieses Jahres wieder ...

Empty Image

Sprachalarmanlagen: ZVEI-Seminar jetzt mit zertifizierter Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung für das Seminar ‚Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675‘ der ZVEI-Akademie wird zukünftig durch den TÜV Rheinland abgenommen.In einem vie...

Empty Image

Instandhaltung von Feststellanlagen: Es besteht weiter Nachholbedarf

Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie weist darauf hin, dass bei der fachgerechten Instandhaltung von Feststellanlagen für Feuer- oder Rauchschutzabschl...

Empty Image

Elektroindustrie: Exporte steuern Rekordjahr an

Die Ausfuhren der deutschen Elektroindustrie sind trotz des Produktionsrückgangs im August dieses Jahres um sechs Prozent gegenüber Vorjahr auf 12,9 Mrd. Euro gestiegen. Von Januar...

Empty Image

Elektroindustrie verzeichnet anziehende Exporte

Die deutsche Elektroindustrie ist im Aufwind und verzeichnet anziehende Exporte. Nach dem bereits wieder deutlichen Anstieg im Juni haben die Ausfuhren auch im Juli dieses Jahres u...

Empty Image

ZVEI: Storck als Vorsitzender der ZVEI-Errichter für BMA bestätigt

Die Fachgruppe Brandmeldung und Sprachalarmierung der ZVEI-Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer hat Karl-Erich Storck, geschäftsführender Gesellschafter der Karl-Erich Storck G...

Empty Image

DIN 14675 um Sprachalarmanlagen erweitert

Die neu erschienene DIN 14675 enthält laut einer ZVEI-Mitteilung vom 3.9.2012 jetzt auch Regelungen für Sprachalarmanlagen (SAA). Fachfirmen müssen jetzt auch beim Planen, Errichte...

Empty Image

ZVEI-Arbeitsgemeinschaft wählt neuen Vorstand

Die Mitglieder der ZVEI-Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer haben auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der bleibt zum großen Teil bestehen: Christian ...

Empty Image

Elektronische Sicherheitstechnik: 4,1 Prozent Wachstum 2011

Der Markt für elektronische Sicherheitssysteme wuchs 2011 deutlich stärker als erwartet. Mit einem Plus zwischen einem und zwei Prozent hatten die Hersteller gerechnet, 4,1 Prozent...

Empty Image

Hannover Messe: kraftvoller Schub für die Elektroindustrie

Die Hannover Messe 2012 hat die Erwartungen der deutschen Elektroindustrie übertroffen und bestätigt den Optimismus des ZVEI-Präsident Friedhelm Loh: „Der Innovationsmotor Deutschl...

Empty Image

Elektrische Automatisierungstechnik: Fünf Prozent Wachstum erwartet für 2012

Auf der Hannover Messe 2012 zeigt sich die deutsche Automatisierungsindustrie verhalten optimistisch. Die stabilen Auftragseingänge der letzten Monate des Jahres 2011 haben sich 20...

Empty Image

Light+Building: Zoll entfernt Plagiate

Auf der Messe Light+Building in Frankfurt haben Mitarbeiter des Hauptzollamts Darmstadt Aussteller von Leuchten, Lampen und Installationsgeräten kontrolliert.Geprüft wurden Schutzr...

Empty Image

ZVEI: Technologie für mehr Energieeffizienz

Berechnungen des ZVEI zufolge könnten in Deutschland mit vorhandener Technologie jährlich mehr als 100 Milliarden Kilowattstunden Strom eingespart werden - davon 70 Milliarden alle...

Empty Image

ZVEI: Fachverband Sicherheit gründet Fachabteilung Einsatzorientierung

Der Leitmarkt Defence des ZVEI-Fachverbands Sicherheit hat sich neu ausgerichtet und eine Fachabteilung ‚Einsatzorientierung ITK-Systeme/Vernetzte Operationsführung‘ eingerichtet.Z...

Empty Image

ZVEI-Broschüre ‚Amok- und Sicherheitsalarme‘ neu aufgelegt

Die Broschüre ‚Amok- und Sicherheitsalarme - Moderne Sicherheitstechnik für Schulen und öffentliche Einrichtungen' ist neu erschienen und ab sofort kostenlos beim ZVEI - Zentralver...

FeuerTrutz-Ehrenpreis an Angelika Staimer verliehen

FeuerTrutz-Ehrenpreis an Angelika Staimer verliehen

Angelika Staimer, langjährige Vorsitzende des Lenkungskreises des Fachverbandes Sicherheit im ZVEI, erhält anlässlich der ‚FeuerTrutz-Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brands...

ZVEI-Fachverband Sicherheit: Erik Kahlert ist neuer Vorsitzender

ZVEI-Fachverband Sicherheit: Erik Kahlert ist neuer Vorsitzender

Erik Kahlert wurde zum neuen Vorsitzenden des Lenkungskreises im ZVEI-Fachverband Sicherheit gewählt.Die langjährige Vorsitzende Angelika Staimer stellte sich aus Altersgründen nic...

Messebeirat der Security im Amt bestätigt

Messebeirat der Security im Amt bestätigt

Der amtierende Vorstand der Weltleitmesse Security wurde auf einer Tagung Ende Januar im Amt bestätigt.Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe Essen, Frank Thorwirth, leitet...

Empty Image

ZVEI: Tagung für Sicherheit an Schulen

Die ZVEI Akademie für Sicherheitssysteme lädt zu den Fachtagungen „Amok- und Gefahren-Reaktionssysteme - Sicherungskonzepte für Schulen ausschreiben, planen und errichten" ein. Die...

Empty Image

ZVEI-Jahreskongress 2012

Der ZVEI-Jahreskongress 2012, der am 23. und 24. Mai in Berlin stattfindet, steht unter dem Motto „Netz. Werk. Zukunft. Visionen schaffen – Impulse geben.“Gemeinsam mit nationalen ...

Empty Image

ZVEI-Seminar: Fachkräfte für Sprachalarmierung

Planer und Errichter von Sprachalarmanlagen (SAA) können beim ZVEI schon vor dem Inkrafttreten der DIN 14675/A3 die notwendige Sachkenntnis für eine spätere Zertifizierung erwerben...

Empty Image

ZVEI: Sicherheit an Schulen

Mehr Sicherheit an Schulen steht im Mittelpunkt der Messepräsenz des ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie auf der Bildungsmesse didacta 2012 vom 14. bis 18...

Empty Image

ZVEI: Errichter und Planer sind optimistisch

Überwiegend positiv beurteilen die Errichter von Brandmeldeanlagen (BMA) sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) den gegenwärtigen Geschäftsverlauf.Das ergab eine Umfrage unter d...

Empty Image

ZVEI: Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer feiert Jubiläum

Beim ZVEI wurde vor fünf Jahren die Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer ins Leben gerufen.39 Gründungsmitglieder sind mit dem Ziel zusammengekommen, um am wachsenden Markt für...

Empty Image

ZVEI: Tagung ,Amok an Schulen'

Die Fachtagung ,Amok- und Gefahren-Reaktionssysteme - Sicherungskonzepte für Schulen ausschreiben, planen und errichten‘ mit begleitender Ausstellung findet im November und Dezembe...

Empty Image

Sprachalarmierung: Hohe Anforderungen an Lautsprechersysteme

Standard-100V-Alarmierungs-Lautsprecher für Sprachalarmanlagen (SAA) sind für raumakustisch kritische Gebäude wie Shopping-Center, Tagungszentren oder Messehallen oftmals nicht gee...

Empty Image

Blitzeinschlag in Brandmeldeanlage: ZVEI-Merkblatt gibt Empfehlungen

Das neue ZVEI-Merkblatt 82004 ‚Verfahrensweise bei Blitz- und Überspannungsschäden an Brandmeldeanlagen (BMA)‘ gibt Empfehlungen für das Beheben von Überspannungsschäden in einer B...

Empty Image

ZVEI-Merkblatt: Alarmierung im Amokfall

Das Merkblatt 82010 ‚Amok- und Gefahren-Reaktionssysteme - Sicherheit durch Alarmieren, Informieren, Reagieren am Beispiel Schulen' kann ab sofort in gedruckter Form zum Preis von ...

ZVEI und FIEEC fordern europäische Wachstums-Agenda

ZVEI und FIEEC fordern europäische Wachstums-Agenda

Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie hat gemeinsam mit dem französischen Elektro-Verband FIEEC (Fédération des Industries Electriques, Electroniques et...

Empty Image

Fachkraft für Sprachalarmanlagen: Fragenkatalog zur Prüfung veröffentlicht

Der Prüfungsfragenkatalog zur Vorbereitung auf die Prüfung zur ‚Fachkraft für Sprachalarmanlagen (SAA)' ist ab sofort beim ZVEI erhältlich.Die Prüfungsfragen greifen die Anforderun...

Empty Image

Terroranschläge durch neue Konzepte frühzeitig erkennen und abwehren

Verbesserte Systeme unter anderem zur Früherkennung und Abwehr von Terroranschlägen entwickelt derzeit die Sicherheitswirtschaft in Deutschland.Personen oder Objekte werden dabei z...

Empty Image

ZVEI-Fachtagung: Amokläufe an Schulen

Die ZVEI Akademie veranstaltet im August und September 2011 in mehreren deutschen Städten Fachtagungen unter dem Titel "Amok- und Gefahren-Reaktionssysteme - Sicherungskonzepte für...

Einbruchschutz: Welcher Schließzylinder ist der Richtige?

Einbruchschutz: Welcher Schließzylinder ist der Richtige?

Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Über 60 Prozent der Einbrüche in Einfamilienhäuser werden über Haus- und Fenstertüren verübt. In Mehrfamilienhäuser dringen über...

Europa-Norm für Sicherheitsanlagen kommt 2013

Europa-Norm für Sicherheitsanlagen kommt 2013

Eine Europa-Norm für Dienstleistungen rund um Sicherheitsanlagen wird kommen. Eine Mindestqualität für Planer und Errichter elektrischer und elektronischer Sicherheitstechnik soll ...

Elektronische Sicherheitstechnik: Markt wächst

Elektronische Sicherheitstechnik: Markt wächst

Der Markt für elektronische Sicherheitstechnik wächst wieder. 2011 rechnen die Hersteller wieder mit einem Zuwachs des Markts für Sicherheitssysteme zwischen zwei und vier Prozent,...

Kriminalstatistik: Mehr Einbrecher unterwegs

Kriminalstatistik: Mehr Einbrecher unterwegs

Die Kriminalstatistik 2010 zeigt: Es sind wieder mehr Einbrecher unterwegs in Deutschland. Laut den aktuellen Daten wurden für das Jahr 2010 ganz genau 121.347 Einbruchsdelikte in ...

ZVEI-Vorstand fordert: Rauchwarnmelderpflicht in Baden-Württemberg

ZVEI-Vorstand fordert: Rauchwarnmelderpflicht in Baden-Württemberg

Freitag, der 13. Mai 2011 ist wieder Rauchmeldertag. Peter Ohmberger, Vorstandsmitglied des ZVEI, Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie fordert zu diesem Anlass di...

Empty Image

Amokalarm: ZVEI kündigt neues Merkblatt zur Alarmierung an

Das Merkblatt 82010 ‚Richtlinie für ein Sicherungskonzept zur anlagentechnischen Alarmierung und Behandlung im öffentlichen Raum - am Beispiel Amok an Schulen' soll im Juli 2011 er...

ZVEI Errichter und Planer: Eckart Roeder und Christian Kühn im Interview

ZVEI Errichter und Planer: Eckart Roeder und Christian Kühn im Interview

ZVEI-Arge Errichter und Planer mit Seminaren und Qualifizierungsmaßnahmen für Sprachalarmierung, Qualitätsmanagement und einer Strategie zum Thema Amokprävention Anlässlich eines ...

Empty Image

ZVEI: Fachkraft für Sprachalarmanlagen

Beim ZVEI wurde die erste Schulung zur ,Fachkraft für Sprachalarmanlagen' durchgeführt.An der ZVEI-Akademie für Sicherheitssysteme haben die ersten Teilnehmer nach einem viertägige...

Empty Image

Rauchwarnmeldertag: Forderung Rauchwarnmelderpflicht

Jedes Jahr führt das Forum Brandrauchprävention einen Rauchwarnmeldertag durch, an dem bundesweit auf die Bedeutung von Brandrauch und Rauchwarnmeldern hingewiesen wird. In diesem ...

Empty Image

ZVEI: Tagung Elektroakustische Notfallwarnsysteme und Sprachalarmanlagen

Die ZVEI Akademie für Sicherheitssysteme führt am 10. Mai 2011 in Frankfurt am Main die firmen- und produktneutrale Fachtagung „Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS) und Sprac...

Blitz- und Überspannungsschutz an Gefahrenmeldeanlagen

Blitz- und Überspannungsschutz an Gefahrenmeldeanlagen

Schäden an Gefahrenmeldeanlagen durch Blitzschlag stellen ein erhebliches Risiko dar, denn ein Anlagenausfall gefährdet Menschen und Sachwerte. Folgeschäden durch ­Brände oder Über...

Empty Image

ZVEI: Elektroindustrie wesentlicher Treiber für Wachstum

In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre resultierte knapp ein Drittel des Wirtschaftswachstums in Deutschland aus den Produktivitätsfortschritten in der Elektroindustrie (IKT-produz...

Empty Image

Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer verzeichnet Mitgliederzuwachs

Einen Mitgliederzuwachs von 70 auf 128 Mitgliedsunternehmen verzeichnet die ‚Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer‘ im ZVEI im Jahr 2010. „Das sind über 80 Prozent", freut sich ...

ZVEI unterstützt Errichter beim Qualitätsmanagement

ZVEI unterstützt Errichter beim Qualitätsmanagement

Die Auswirkungen der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie auf das Qualitätsmanagement (QM) von Sicherheitsfacherrichtern sind Gegenstand eines eintägigen Workshops des ZVEI - Zen...

Empty Image

ZVEI erstmals Aussteller auf CeBIT

Produkte und Lösungen aus der Elektroindustrie und der Informationstechnologie wachsen immer stärker zusammen.Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie träg...

Empty Image

ZVEI: RWA-Merkblätter "Kraftbetätigte Fenster, Instandhaltung und Schnittstellen" erschienen

Drei neue Merkblätter zu den Themen kraftbetätigte Fenster, Instandhaltung und Schnittstellen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind beim ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik...

Empty Image

Michael von Foerster: Vorsitzender des Fachbeirats Sicherheitswirtschaft im DIN

Michael von Foerster, Vorsitzender des Marketingausschusses im Fachverband Sicherheit im ZVEI, ist zum Vorsitzenden des neu gegründeten Fachbeirats Sicherheitswirtschaft im DIN gew...

Empty Image

Auftragsdynamik in Elektroindustrie etwas schwächer

Die Zahl der neuen Aufträge für die deutsche Elektroindustrie ist im September um elf Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen. „Damit hat sich die Aufwärtsdynamik nach dem Boom in den ...

Empty Image

Amokalarm an Schulen: ZVEI-Arbeitskreis wählt Vorsitz

Der Arbeitskreis „Amokalarm an Schulen" der ZVEI-Arge Errichter und Planer hat Bernd Ammelung (Scanvest GmbH) zum Vorsitzenden und Christian Kühn (Schlentzek Kühn OHG) zum Stellve...

Empty Image

Auftragsdynamik in Elektroindustrie etwas schwächer

Die Zahl der neuen Aufträge für die deutsche Elektroindustrie ist im September um elf Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen. „Damit hat sich die Aufwärtsdynamik nach dem Boom in den ...

Techniksysteme an Schulen schützen Menschen und Sachwerte

Techniksysteme an Schulen schützen Menschen und Sachwerte

Emsdetten, Winnenden und Ansbach: Die fatalen Ereignisse haben die ­Debatte um Sicherheit an Schulen verschärft. Doch das Thema lässt sich nicht auf Amokläufe beschränken: Ob Brand...

Empty Image

ZVEI: Safety, Security und Defence gehören zusammen

Der ZVEI-Fachverband Sicherheit präsentiert sich vom 5. bis 8. Oktober 2010 auf der Security in Essen einem breiten Fachpublikum erstmals in seiner neuen Aufstellung. Auf den drei ...

Empty Image

ZVEI gründet Arbeitskreis ‚Amokalarm für Schulen‘

Um für mehr Sicherheit an Schulen durch einheitliche Alarmierungssysteme zu sorgen, gründete sich am 31. August unter dem Arbeitstitel ‚Amokalarm für Schulen‘ ein neuer Ad-Hoc-Arbe...

ZVEI-Fachverband Sicherheit gegründet

ZVEI-Fachverband Sicherheit gegründet

Die beiden ZVEI-Fachverbände Sicherheitssysteme und Wehrtechnik haben sich zum neuen Fachverband Sicherheit zusammengeschlossen. Mit der Verschmelzung bündelt der ZVEI - Zentralver...

Empty Image

Deutsche Norm für RWA-Anlagen wird globaler ISO-Standard

Dem ZVEI-Fachkreis Rauch- und Wärmeabzug und natürliche Lüftung (RWA und nL) ist es gelungen, das in Deutschland seit Jahrzehnten bekannte hohe technische Niveau von RWA-Steuerunge...

Empty Image

Flucht- und Rettungspläne erstellen nach DIN 4844-3 und DIN ISO 23601

Die ZVEI Akademie für Sicherheitssysteme informiert in einem Seminar zum Thema Flucht- und Rettungswege. Planer, Errichter, technische Zeichner, Ingenieurbüros und Architekten lern...

Empty Image

Merkblatt für Normen in der Sicherheitstechnik

Bereits in zweiter Auflage erscheint das Merkblatt „Normen und Richtlinien für Errichter von Sicherheitssystemen". Herausgeber ist die Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer im Z...

Empty Image

Peter Krapp ZVEI-Geschäftsführer für Sicherheitssysteme

Im November 2009 wurde Peter Krapp (42) zum neuen Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Sicherheitssysteme wurde berufen. Der Diplom-Volkswirt arbeitet seit 1999 für den ZVEI in Fr...

Empty Image

RWA-Spezialisten laden ein

Zur nächsten Sitzung der Fachgruppe Rauch- und Wärmeabzugslangen innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer im ZVEI am 18. März 2010 sind interessierte Unternehmen aus ...

Empty Image

Neue Anforderungen an Brandmeldeanlagen durch DIN VDE 0833-2

Die im Juni 2009 neu erschienene Norm DIN VDE 0833 Teil 2 (Gefahrenmeldeanlagen: Allgemeine Anforderungen an Brandmeldeanlagen) enthält zahlreiche Anpassungen an die Vorgaben der e...

Empty Image

ZVEI-Sicherheitsfacherrichter für 2010 optimistisch

Die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie zusammengeschlossen Sicherheitsfacherrichter sind trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds weiterhin op...